Kfz Steuer nach WLTP
Guten Morgen Leute.
Hat schon jemand von euch einen Steuerbescheid für seinen nach WLTP zertifizierten Tiguan, egal ob Diesel oder Benziner, bekommen? Welche Co2 Wert wird da zur Berechnung angeführt? Schreibt auch mal eurer Fahrzeuggewicht mit rein. Dann hat man mal ne Übersicht.
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen, am 10.01.2018 zugelassenen 150-PS-TDI mit DSG und 4Motion, AHK, Panoramadach ... mal mit dem VW-Konfigurator nachgebaut (ob dabei der Innenhimmel meines DK-Reimportes schwarz ist, spielt ja kfz-steuermäßig keine Rolle) und kann nun alte Besteuerung und neue nach WLTP-Standard vergleichen.
149 g/km CO2-Wert lt. Steuerbescheid => 298 EUR Kfz-Steuer
188 g/km CO2-Wert lt. VW-Konfigurator => 376 EUR Kfz-Steuer
Steuerdifferenz p.a.: 78 EUR
Bei geplanten mind. 6 Jahren Haltedauer macht dass dann schon 468 EUR aus.
Dafür gibt es dann schon für 3 Räder Winterreifenersatz im 4. Jahr.
Ich kann nicht verstehen, warum so viele hier scharf darauf waren, ob sie nun eine WLTP-Einstufung / EURO 6d temp für Ihren neuen Tiguan bekommen. Ich bin froh, dass ich noch die alte Einstufung habe und Steuern spare.
Sollte wirklich mal ein Fahrverbot in den Ballungszentren für EURO-6-Diesel ohne WLTP-Einstufung geben ... dann fahre ich eben gar nicht nach Stuttgart (das wäre die Großstadt, in die ich am ehesten fahren müsste) oder wenn es sein muss, mit der Bahn ... oder im Sommer mit einem Fahrzeug mit H-Zulassung ... diese ganzen Regelungen sind doch irgendwie schwachsinnig. Einen Plan B oder C hätte ich auf jeden Fall, ohne mich besonders einschränken zu müssen. Gut, dass ich auf dem Land wohne und vom HomeOffice aus arbeiten kann.
Wenn man noch bedenkt, dass sich unsere Arbeitswelt - zumindest bei der Büroarbeit - stark in Richtung Arbeitsplatz daheim wandelt, so ist das m.E. der entscheidende Schritt zur Schadstoff-Einsparung in den Ballungszentren. Wenn viele daheim bleiben, muss das Auto deutlich seltener bewegt werden. Verwaltungsstätte wie Frankfurt, München, Stuttgart, etc. werden hier künftig größere Entlastungen erfahren.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
186 Antworten
Was mich wundert- nach großem Skandal und riesige Diskussion über Fahrverbot, kostet "schmutzige" Diesel nur Paar euro mehr als "sauberste" Benziner. Oder ist Diesel doch nicht soo schmutzig?! 😉
Ja, wundert mich tatsächlich auch.
NOx kommt ja bei den neuen Dieseln noch kaum hinten raus.
Benziner stoßen doch viel mehr CO2 aus, also verstehe ich auch gar nicht wieso denn immer weniger Diesel gekauft werden. Ist doch viel umweltfreundlicher da weniger Erdöl = Ressourcen verbraucht werden und weniger CO2 ausgestoßen wird...
Zitat:
@A3Limousine schrieb am 1. Februar 2021 um 12:02:30 Uhr:
Benziner stoßen doch viel mehr CO2 aus, ...
Ja? Es gibt doch genug glaubhafte Beispiele für Benziner, die einen ähnlichen CO2 Ausstoß haben wie vergleichbare Diesel. Manchmal sollte man nicht mehr in "l/100km" denken, sondern in "CO2".
Also:
Ein Liter Benzin mit einem Gewicht von 0,74 kg stößt 2,3 kg CO2 aus.
Ein Liter Diesel mit einem Gewicht von 0,85 kg stößt 2,6 kg CO2 aus.
Ja, war etwas falsch von mir formuliert, da siehe oben 1 Liter Diesel mehr CO2 ausstößt als Benzin.
Da Benziner aber automatisch bekanntlich mehr verbrauchen, kann man durchaus sagen, dass Diesel umweltfreundlicher in Sachen CO2 sind.
Da brauch ein Benziner schon nur 1 Liter mehr verbrauchen und der Diesel ist in Sachen CO2 nicht so ausstoßreich.
Ähnliche Themen
Die neuen Diesel sind dank der inzwischen sehr ausgeklügelten NOX-Nachbehandlung mit AdBlue diesbezüglich nicht dreckiger, als Benziner. Der Feinstaub ist bei Benzinern feiner - gefährlicher, als beim Diesel, unabhängig davon, dass die größeren Dieselpartikel auch leichter per Partikelfilter heraus geholt werden können.
Bleibt der CO2-Ausstoß - der ist mehr oder weniger proportional zum Spritverbrauch (Diesel leicht höher), der ist beim Benziner wegen des höheren Verbrauchs höher.
Daher ist die inzwischen recht geringe Steuerdifferenz nicht verwunderlich 😉
Golf 7 R (300 PS), Bj. 2016, Vollausstattung, 170 g CO2 Ausstoß = 168 € pa
Tiguan 230 PS, Bj. 2020, Vollausstattung 168 g CO2 Ausstoß = 280 € pa
Leichtgläubig habe ich meiner Frau gesagt, dass der neue Tiguan aufgrund des gleichen Motos die gleichen Steuern kostet. Jetzt kam der Bescheid....
Da die Steuer-Behörde selten Fehler macht, wird es wohl stimmen. Aber bitte woran kann der Unterschied liegen?
Ja, auf den vorderen Seiten wurde einiges erklärt, mir erschließt sich aber der Unterschied zum "Golf R" nicht, oder liegt es am Baujahr?
Ja, die EZ kann entscheidend sein. Zur Zeit werden quasi jährlich Grenzen gesenkt. D.h. Steuer steigt.
Zitat:
@NoFear0974 schrieb am 14. April 2021 um 12:36:30 Uhr:
Ja, auf den vorderen Seiten wurde einiges erklärt, mir erschließt sich aber der Unterschied zum "Golf R" nicht, oder liegt es am Baujahr?
Die Kfz-Steuer-Gesetzgebung hat sich geändert !
Dein Golf wurde noch nach NEFZ eingestuft - der Tiguan nach WLTP. Nach WLTP ergeben sich wesentlich höhere Schadenstoffwerte, die mit in die Kfz-Steuerberechnung einfließen.
Das kannst du in diesem Thread im Detail aber auch nachlesen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@NoFear0974 schrieb am 14. April 2021 um 12:36:30 Uhr:
Golf 7 R (300 PS), Bj. 2016...Tiguan 230 PS, Bj. 2020
...Aber bitte woran kann der Unterschied liegen? oder liegt es am Baujahr?
Auch, es liegt an den geänderten / sich verschärfenden Grenzwerten, den anderen Verbrauchsermittlungen (NEFZ vs WLPT) und daran gekopppelten Steuererhöhungen zum Zulassungszeitpunkt.
Es liegt an dem höheren Verbrauch, egal wie ermittelt, denn der Tiguan ist nun einmal eine Schrankwand mit größeren Reifen, höherem Gewicht etc. 2WD vs 4Wd legt je nach Wagen auch noch einmal was drauf
Aber was beklagst du Dich, der Euro-Unterschied ist noch längst nicht eine Tankfüllung
PRO JAHR.
Da ist Dein rechter Fuß eher ein Preistreiber 😁
Was ich aber nicht verstehe - einen Steuerrechner für das jeweilige Modell gibt es doch schon seeeeehr lange im Konfigurator - da hätte Dir klar sein müssen, was auf euch zu kommt.
Zitat:
@NoFear0974 schrieb am 14. April 2021 um 12:36:30 Uhr:
Leichtgläubig habe ich meiner Frau gesagt, dass der neue Tiguan aufgrund des gleichen Motos die gleichen Steuern kostet.
Siehe es mal positiv - nun kann Deine Frau dem Kauf auch nicht mehr widersprechen und Du hast Spaß 😁 😁 😛
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 14. April 2021 um 13:12:32 Uhr:
Zitat:
@NoFear0974 schrieb am 14. April 2021 um 12:36:30 Uhr:
Golf 7 R (300 PS), Bj. 2016...Tiguan 230 PS, Bj. 2020
...Aber bitte woran kann der Unterschied liegen? oder liegt es am Baujahr?Auch, es liegt an den geänderten / sich verschärfenden Grenzwerten, den anderen Verbrauchsermittlungen (NEFZ vs WLPT) und daran gekopppelten Steuererhöhungen zum Zulassungszeitpunkt.
Es liegt an dem höheren Verbrauch, egal wie ermittelt, denn der Tiguan ist nun einmal eine Schrankwand mit größeren Reifen, höherem Gewicht etc. 2WD vs 4Wd legt je nach Wagen auch noch einmal was drauf
Aber was beklagst du Dich, der Euro-Unterschied ist noch längst nicht eine Tankfüllung PRO JAHR.
Da ist Dein rechter Fuß eher ein Preistreiber 😁
Was ich aber nicht verstehe - einen Steuerrechner für das jeweilige Modell gibt es doch schon seeeeehr lange im Konfigurator - da hätte Dir klar sein müssen, was auf euch zu kommt.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 14. April 2021 um 13:12:32 Uhr:
Zitat:
@NoFear0974 schrieb am 14. April 2021 um 12:36:30 Uhr:
Leichtgläubig habe ich meiner Frau gesagt, dass der neue Tiguan aufgrund des gleichen Motos die gleichen Steuern kostet.Siehe es mal positiv - nun kann Deine Frau dem Kauf auch nicht mehr widersprechen und Du hast Spaß 😁 😁 😛
- Meine Frau wird sich beklagen. DANACH beklage ich mich dann :-)
- Rein informell: Verbrauch Golf R 4 Motion VS. Tiguan 4 Motion bisher gleich.
- Dafür ist die Versicherung günstiger, Vollkasko pro 330€ pA
Aber danke Euch!
Zitat:
@NoFear0974 schrieb am 14. April 2021 um 13:39:42 Uhr:
- Meine Frau wird sich beklagen. DANACH beklage ich mich dann :-)
Wunden heilen, Schmerzen vergehen, der Spaß bleibt:
Alles richtig gemacht 😁 😛
Zitat:
@NoFear0974 schrieb am 14. April 2021 um 12:36:30 Uhr:
Golf 7 R (300 PS), Bj. 2016, Vollausstattung, 170 g CO2 Ausstoß = 168 € paTiguan 230 PS, Bj. 2020, Vollausstattung 168 g CO2 Ausstoß = 280 € pa
Die CO2 Angaben und die Steuerbeträge passen nicht zusammen. Für den Golf komme ich mit dem offiziellen Steuerrechner auf 190€ (siehe Anhang).
Beim Tiguan hast du wohl den NEFZ Wert angegeben. Ab EZ 09/18 wird nach den WLTP Werten besteuert.
Zitat:
@206driver schrieb am 15. April 2021 um 08:01:42 Uhr:
Zitat:
@NoFear0974 schrieb am 14. April 2021 um 12:36:30 Uhr:
Golf 7 R (300 PS), Bj. 2016, Vollausstattung, 170 g CO2 Ausstoß = 168 € paTiguan 230 PS, Bj. 2020, Vollausstattung 168 g CO2 Ausstoß = 280 € pa
Die CO2 Angaben und die Steuerbeträge passen nicht zusammen. Für den Golf komme ich mit dem offiziellen Steuerrechner auf 190€ (siehe Anhang).
Beim Tiguan hast du wohl den NEFZ Wert angegeben. Ab EZ 09/18 wird nach den WLTP Werten besteuert.
Möchte mich beim Golf lieber nicht auf den Internet-CO2 Wert berufen, aber Steuer war definitiv 168€.
Das ein 2020er Tiguan anders besteuert wird / andere Tabelle herangezogen wird, verstehe ich und muss ich schlucken.
Was für mich nur schwer nachvollziehbar ist, dass bei grob gleichem Verbrauch ein hochgezüchteter EA888 Motor (Golf R, 300 PS) weniger CO2 ausstößt (austoßen soll) als der "normale" EA888 mit 230 PS im Tiguan. Oder es wird anders gemsssen.
Aber ja, zahlen werde ich es müssen und machen, wundere mich nur. Frau hat's auch akzeptiert. Aber wie sie die Augenbrauen hochgezogen hat..... uiuiui
Zitat:
@NoFear0974 schrieb am 15. April 2021 um 11:44:33 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 15. April 2021 um 08:01:42 Uhr:
Die CO2 Angaben und die Steuerbeträge passen nicht zusammen. Für den Golf komme ich mit dem offiziellen Steuerrechner auf 190€ (siehe Anhang).
Beim Tiguan hast du wohl den NEFZ Wert angegeben. Ab EZ 09/18 wird nach den WLTP Werten besteuert.Möchte mich beim Golf lieber nicht auf den Internet-CO2 Wert berufen, aber Steuer war definitiv 168€.
Das ein 2020er Tiguan anders besteuert wird / andere Tabelle herangezogen wird, verstehe ich und muss ich schlucken.
Was für mich nur schwer nachvollziehbar ist, dass bei grob gleichem Verbrauch ein hochgezüchteter EA888 Motor (Golf R, 300 PS) weniger CO2 ausstößt (austoßen soll) als der "normale" EA888 mit 230 PS im Tiguan. Oder es wird anders gemsssen.
Aber ja, zahlen werde ich es müssen und machen, wundere mich nur. Frau hat's auch akzeptiert. Aber wie sie die Augenbrauen hochgezogen hat..... uiuiui
168€ ist ein Traum an steuern 😁
Ich zahle für mein Tiguan allspace Bj.2020 190 Ps Disel 370€ steuern .
Zitat:
@NoFear0974 schrieb am 15. April 2021 um 11:44:33 Uhr:
Was für mich nur schwer nachvollziehbar ist, dass bei grob gleichem Verbrauch ein hochgezüchteter EA888 Motor (Golf R, 300 PS) weniger CO2 ausstößt (austoßen soll) als der "normale" EA888 mit 230 PS im Tiguan. Oder es wird anders gemsssen.
Genau, es wird anders gemessen (NEFZ vs. WLPT). Und auch ist der reale Verbrauch unter den Testbedingungen unterschiedlich, auf der Straße erst recht, wie auch der Steuersatz im Laufe der Jahre anstieg:
Die Hochzüchtung interessiert doch nicht, wenn die Pferdchen im Stall bleiben und der Golf auf Fahrradreifen behutsam auf dem Prüfstand vor sich hin rollt. Ein "hochgezüchteter" EA888 unter moderatester Fahrweise und Schummelverbrauchswerten (NEFZ) ist auf dem Papier definitiv sparsamer, als ein unter realeren Bedingungen (WLPT: realistischeres Fahrprofil, mehr Windwiderstand, bedeutender Einfluss der Reifen, Fahrzeuggewicht) gefahrener Tiguan mit dem (fast) gleichen Motor. Weil der Golf damit auf dem Papier sparsamer ist, stößt der auch auf dem Papier weniger CO2 aus (proportional zum Verbrauch).
Das haben wir doch schon mehrfach geschrieben - glaube es einfach 😉
Zitat:
@MarcinBauntal schrieb am 15. April 2021 um 11:47:53 Uhr:
168€ ist ein Traum an steuern 😁
Ich zahle für mein Tiguan allspace Bj.2020 190 Ps Disel 370€ steuern .
Äpfel <=> Birnen. 😉
In diesem Zusammenhang interessiert es doch nicht, dass der Dieselfahrer, wie schon immer, mehr an Steuer berappen darf als der Benzinfahrer. Dafür sind da ja die Spritpreise und Verbrauchswerte günstiger...