1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Kfz Steuer nach WLTP

Kfz Steuer nach WLTP

VW Tiguan 2 (AD)

Guten Morgen Leute.
Hat schon jemand von euch einen Steuerbescheid für seinen nach WLTP zertifizierten Tiguan, egal ob Diesel oder Benziner, bekommen? Welche Co2 Wert wird da zur Berechnung angeführt? Schreibt auch mal eurer Fahrzeuggewicht mit rein. Dann hat man mal ne Übersicht.

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen, am 10.01.2018 zugelassenen 150-PS-TDI mit DSG und 4Motion, AHK, Panoramadach ... mal mit dem VW-Konfigurator nachgebaut (ob dabei der Innenhimmel meines DK-Reimportes schwarz ist, spielt ja kfz-steuermäßig keine Rolle) und kann nun alte Besteuerung und neue nach WLTP-Standard vergleichen.
149 g/km CO2-Wert lt. Steuerbescheid => 298 EUR Kfz-Steuer
188 g/km CO2-Wert lt. VW-Konfigurator => 376 EUR Kfz-Steuer
Steuerdifferenz p.a.: 78 EUR
Bei geplanten mind. 6 Jahren Haltedauer macht dass dann schon 468 EUR aus.
Dafür gibt es dann schon für 3 Räder Winterreifenersatz im 4. Jahr.
Ich kann nicht verstehen, warum so viele hier scharf darauf waren, ob sie nun eine WLTP-Einstufung / EURO 6d temp für Ihren neuen Tiguan bekommen. Ich bin froh, dass ich noch die alte Einstufung habe und Steuern spare.
Sollte wirklich mal ein Fahrverbot in den Ballungszentren für EURO-6-Diesel ohne WLTP-Einstufung geben ... dann fahre ich eben gar nicht nach Stuttgart (das wäre die Großstadt, in die ich am ehesten fahren müsste) oder wenn es sein muss, mit der Bahn ... oder im Sommer mit einem Fahrzeug mit H-Zulassung ... diese ganzen Regelungen sind doch irgendwie schwachsinnig. Einen Plan B oder C hätte ich auf jeden Fall, ohne mich besonders einschränken zu müssen. Gut, dass ich auf dem Land wohne und vom HomeOffice aus arbeiten kann.
Wenn man noch bedenkt, dass sich unsere Arbeitswelt - zumindest bei der Büroarbeit - stark in Richtung Arbeitsplatz daheim wandelt, so ist das m.E. der entscheidende Schritt zur Schadstoff-Einsparung in den Ballungszentren. Wenn viele daheim bleiben, muss das Auto deutlich seltener bewegt werden. Verwaltungsstätte wie Frankfurt, München, Stuttgart, etc. werden hier künftig größere Entlastungen erfahren.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich

186 weitere Antworten
Ähnliche Themen
186 Antworten

Hallo , habe heute den Steuerbescheid für neuen ( Gebrauchten ) Tiguan bekommen . Habe bei dem Bj 19 Biturbo eigentlich mit 334 € gerechnet im Bescheid stehen aber jetzt 424 € ?? dachte er wird mit 167g/km CO2 berechnet im Bescheid steht aber 212g/ km . Was ist denn da los und wie sieht es bei euch aus ? Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz Steuer' überführt.]

Hallo
Die 167g/km CO2 waren noch der alte Wert nach EURO6 NEFZ. Das hatte mein erster BiTDI 240 PS MJ 18 auch noch.
Seit EURO6 WLTP (RDE) Einführung (PKW Erstzulassungen ab 01.09.2018) gilt der Wert von 212g/km CO2. Die 212g/km CO2 hat mein zweiter BiTDI 240 PS auch (MJ 20, EZ 08/20). Somit alles korrekt.

Bin bei 428€ jährlich mit dabei. Biturbo 240PS EZ 2/20

Guten Morgen zusammen,
eine Bekannte hat vor einer Woche einen Tiguan gekauft,
jetzt hat Sie die Rechnung für die Steuer erhalten, 159 Euro wären zu zahlen, der Verkäufer hatte Ihr vorher105 Euro gesagt.
Das Auto ist EZ 06/2022, Benziner mit 1498 ccm und 150 PS.
In der Anzeige für den Tiguan Stand 131 Gramm Co2, jetzt sind es aber 153 Gramm lt. Steuerbescheid.
Ich habe mir selber mal einige Anzeigen von Tiguans angesehen, da erscheinen immer wieder unterschiedliche Werte, soviel verschiedene Motoren gibt es dioch gar nicht, oder mit was hängen die unterschiedlichen Werte zusammen?
Gruß
gemö

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berechnung KFZ Steuer' überführt.]

Das ist allgemeinhin ein Problem. Ich bezahle mittlerweile 587 Euro Steuern und eigentlich hätten laut Rechnung 430 rauskommen sollen. Das liegt daran, dass die Hersteller teilweise noch die Alten NEFZ Daten verwenden (eher unrealistische Verbrauchsangaben), aber die Steuerberechnung benutzt ab 2019 (?) die verpflichtenden WLTP Daten.
Es hängt auf jeden Fall damit zusammen, kann sein dass es aber nicht zu 100% richtig ist. Vielleicht kann es jemand hier ergänzen, ist etwas unübersichtlich das Thema :)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berechnung KFZ Steuer' überführt.]

Zitat:

@gemö schrieb am 11. August 2023 um 08:06:27 Uhr:


Ich habe mir selber mal einige Anzeigen von Tiguans angesehen, da erscheinen immer wieder unterschiedliche Werte, soviel verschiedene Motoren gibt es dioch gar nicht, oder mit was hängen die unterschiedlichen Werte zusammen?

Mit WLPT kommt es nicht nur auf den Motor an sondern auf die (Werks-) Ausstattung.
Sei es 4Motion, dicke Reifen, schwereres Auto auf Grund von Zusatzausstattung usw...
das alles wirkt sich den Spritverbrauch und damit auf die WLPT-Berechnung aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berechnung KFZ Steuer' überführt.]

Zwecks Berechnung/Kosten auch mal anbei reingeschaut;
https://...undesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berechnung KFZ Steuer' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen