Kfz Steuer nach WLTP
Guten Morgen Leute.
Hat schon jemand von euch einen Steuerbescheid für seinen nach WLTP zertifizierten Tiguan, egal ob Diesel oder Benziner, bekommen? Welche Co2 Wert wird da zur Berechnung angeführt? Schreibt auch mal eurer Fahrzeuggewicht mit rein. Dann hat man mal ne Übersicht.
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen, am 10.01.2018 zugelassenen 150-PS-TDI mit DSG und 4Motion, AHK, Panoramadach ... mal mit dem VW-Konfigurator nachgebaut (ob dabei der Innenhimmel meines DK-Reimportes schwarz ist, spielt ja kfz-steuermäßig keine Rolle) und kann nun alte Besteuerung und neue nach WLTP-Standard vergleichen.
149 g/km CO2-Wert lt. Steuerbescheid => 298 EUR Kfz-Steuer
188 g/km CO2-Wert lt. VW-Konfigurator => 376 EUR Kfz-Steuer
Steuerdifferenz p.a.: 78 EUR
Bei geplanten mind. 6 Jahren Haltedauer macht dass dann schon 468 EUR aus.
Dafür gibt es dann schon für 3 Räder Winterreifenersatz im 4. Jahr.
Ich kann nicht verstehen, warum so viele hier scharf darauf waren, ob sie nun eine WLTP-Einstufung / EURO 6d temp für Ihren neuen Tiguan bekommen. Ich bin froh, dass ich noch die alte Einstufung habe und Steuern spare.
Sollte wirklich mal ein Fahrverbot in den Ballungszentren für EURO-6-Diesel ohne WLTP-Einstufung geben ... dann fahre ich eben gar nicht nach Stuttgart (das wäre die Großstadt, in die ich am ehesten fahren müsste) oder wenn es sein muss, mit der Bahn ... oder im Sommer mit einem Fahrzeug mit H-Zulassung ... diese ganzen Regelungen sind doch irgendwie schwachsinnig. Einen Plan B oder C hätte ich auf jeden Fall, ohne mich besonders einschränken zu müssen. Gut, dass ich auf dem Land wohne und vom HomeOffice aus arbeiten kann.
Wenn man noch bedenkt, dass sich unsere Arbeitswelt - zumindest bei der Büroarbeit - stark in Richtung Arbeitsplatz daheim wandelt, so ist das m.E. der entscheidende Schritt zur Schadstoff-Einsparung in den Ballungszentren. Wenn viele daheim bleiben, muss das Auto deutlich seltener bewegt werden. Verwaltungsstätte wie Frankfurt, München, Stuttgart, etc. werden hier künftig größere Entlastungen erfahren.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Ähnliche Themen
186 Antworten
Kein Golf läuft auf Fahrradreifen. 195/65R15 sind nachweislich selbst beim Golf nicht von Vorteil.
Bluemotion werden mit 16er oder 17er ausgeliefert. Wobei 17er natürlich dann schon einen Nachteil haben.
Am Ende ist es auch so, egal wie, ein Tiguan verbraucht mehr als ein Golf.
370€ Steuer für den Tiguan.... drauf geschissen, vor Jahren hat man für schwächere Diesel schon 500€ bezahlt.
.......... genau. Und Ausstattung hat in meinem Tiger auch noch ne Steuererhöhung ausgemacht, zwar nur für ein paar Gramm CO2............... Ist halt so ! Und JEDEN CENT Wert !!
Short Facts:
Tiger AS R-Line Black Style BJ: 03/21
1788kg
200PS Diesel 4 Motion
Bescheid: 385€
Schon heftig geworden;/
Aber der Motor ist Sahne und sehr Leise bin überrascht...
Bei EZ bis Ende 2020 hätte der Wagen 33€ weniger gekostet. Im alten Hubraumsteuermodell hätte man für einen 200PS Diesel vermutlich mehr als 385€ bezahlt.
Und als "Blick über den Tellerrand": In NL würde der Wagen 544€ kosten - allerdings im Quartal.
Zitat:
@xxxmarc23xxx schrieb am 17. April 2021 um 17:54:20 Uhr:
Short Facts:
Tiger AS R-Line Black Style BJ: 03/21
1788kg
200PS Diesel 4 Motion
Bescheid: 385€
Schon heftig geworden;/
Aber der Motor ist Sahne und sehr Leise bin überrascht...
Hm. Bezahle bei gleichem Motor 409 Euro. Komisch.
Ja, bin auch überrascht vom Motor. Im Vergleich zum 2.0 TDI 2016 A4 hört der sich viel leiser und feiner an. Das ist das erste was mir bei der Abholung aufgefallen ist. Also schon ganz nett.
Das ist nicht komisch, sondern von der Sonderausstattung abhängig. Pano un AHK bedingen schon mal einen höheren Schadstoffausstoß, 4Motion und DSG haben beide. Vielleicht noch 20“-Felgen ?
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 18. April 2021 um 14:13:01 Uhr:
Das ist nicht komisch, sondern von der Sonderausstattung abhängig. Pano un AHK bedingen schon mal einen höheren Schadstoffausstoß, 4Motion und DSG haben beide. Vielleicht noch 20“-Felgen ?Gruß aus’m Ländle
UlrichHallo Ulrich, du hast vollkommen Recht. Meiner wurde wegen AHK und 19 Zöller teurer. Zwar nur 3 Euro, das war aber 2020. Seit diesem Jahr ist das Alles nochmal teurer geworden.
Zitat:
@206driver schrieb am 18. April 2021 um 13:44:08 Uhr:
...In NL würde der Wagen 544€ kosten - allerdings im Quartal...
Das ist schon krass.
Aber bei den Niederländern mit ihrem Tempolimit und den nicht vorhandenen Bergen würden auch 70PS reichen.
Gruß m_driver
Deshalb gibt es auch Hersteller, die ihre Luxuskaleschen nur mit Schmalbereifung ohne Alternativen anbieten. Diese Räder will kein Besteller haben. Die Umrüstung auf die schicken Felgen erfolgt durch eine Tochterfirma, das geht dann voll an der Mehrbesteuerung vorbei. Das lohnt sich natürlich in Ländern mit sehr hoher Besteuerung mehr als in D.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 18. April 2021 um 14:13:01 Uhr:
Das ist nicht komisch, sondern von der Sonderausstattung abhängig. Pano un AHK bedingen schon mal einen höheren Schadstoffausstoß, 4Motion und DSG haben beide. Vielleicht noch 20“-Felgen ?Gruß aus’m Ländle
Ulrich
AHK ja und 19 Zoll. Pano hab ich nicht aber denke auch das haut gut an Gewicht rein.
Grüße
Ich habe auch nicht verstanden, warum jeder hier etwas anderes an Steuern bezahlt. Ich habe gestern meinen Steuerbescheid bekommen: 376 €. Das verstehe wer will.
Zitat:
@Palle2001 schrieb am 18. April 2021 um 20:13:01 Uhr:
...Das verstehe wer will...
Das wurde hier aber schon mehrfach erklärt:
Ausstattungsdetails, die das Gewicht erhöhen und die Bereifung sind hier die wichtigsten Faktoren. Das führt zu einem höheren Verbrauch.
Gruß m_driver
Zitat:
@Palle2001 schrieb am 18. April 2021 um 20:13:01 Uhr:
Ich habe auch nicht verstanden, warum jeder hier etwas anderes an Steuern bezahlt. Ich habe gestern meinen Steuerbescheid bekommen: 376 €. Das verstehe wer will.
Kann’s einfach...mehr Ausstattung...mehr Gewicht...mehr CO2...mehr Steuern.
Daher gibt es mittlerweile teilweise mehr Pakete und weniger Sonderausstattung da der Hersteller ja jede mögliche Konfiguration abnehmen lassen muss.
Grüße
So heute die KFZ Steuerberrechnung bekommen für den Tiguan R 320 PS.
Laut VW Homepage hat der Tiguan R genau 186 g/Km Ausstoss..
Laut Hauptzollamt Kraftfahrtzeugsteuer hat mein Tiguan auf einmal 227 g/km .
Demnach zahle ich jetzt 428,00.-€/ Jahr
Verstehen tue ich das nicht, wieso habe ich 227g statt die von VW angegebenen 186g???
Zitat:
@Norick912 schrieb am 19. April 2021 um 16:59:52 Uhr:
So heute die KFZ Steuerberrechnung bekommen für den Tiguan R 320 PS.Laut VW Homepage hat der Tiguan R genau 186 g/Km Ausstoss..
Laut Hauptzollamt Kraftfahrtzeugsteuer hat mein Tiguan auf einmal 227 g/km .
Demnach zahle ich jetzt 428,00.-€/ Jahr
Verstehen tue ich das nicht, wieso habe ich 227g statt die von VW angegebenen 186g???
Du musst dir auch den WLTP-Wert nehmen - im Konfigurator wurden früher immer beide Werte genannt. Den WLTP-Wert sah man nur beim Runterscrollen. Alle den Wert erhöhenden Sonderausstattungen, die angekreuzt wurden, gingen in die Berechnung ein.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich