Kfz.-Steuer für 330d / 330i ?
Hallo zusammen!
Bin zur Zeit am überlegen, ob mein "Neuer" ein 330d oder 330i werden soll. Wichtig: was habe ich jeweils an Steuern zu zahlen? Also: 330d und 330i Fahrer, meldet euch und sagt mir, was Hans Eichel (noch?) so von euch haben will!
Dankeschön!
26 Antworten
Schau mal unter www.kfz-steuer.de nach. Da solltest du alles finden.
Ich zahle für meinen 330i derzeit 202 € p.a.
Gruß,
Marko
interresiert dich bestimmt nicht,aber ich bezahle 189€
Ähnliche Themen
Hallo, für den 330d ca. 463 euro!
Zitat:
Original geschrieben von Th1,9D
Hallo, für den 330d ca. 463 euro!
Nicht nur ca. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Th1,9D
Hallo, für den 330d ca. 463 euro!
ganz schön heftig!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
ganz schön heftig!
Macht nix, der geht auch ganz schön heftig 😁
Das sollte doch auch bekannt sein, dass Diesel mehr als Doppelt so teuer wie der Benziner ist.
Das der auch ganz schön heftig abgeht, kann ich mir ebenfalls sehr gut vorstellen 😉
Re: Kfz.-Steuer für 330d / 330i ?
Zitat:
Original geschrieben von MosesRegular
Bin zur Zeit am überlegen, ob mein "Neuer" ein 330d oder 330i werden soll.
Auch wenn's nervt - wer auch immer auf den Cent schauen möchte, sollte mal über den Tellerrand hinaus schauen - es gibt nicht nur Benzin und Diesel ;-)
Mein Tipp: nimm den 330i und lass ihn auf LPG umrüsten. Die Anschaffungsmehrkosten des Diesels kann man prima in eine LPG-Anlage investieren.
Aktuell ist ungewiss, wie die Rußpartikeldiskussion ausgeht, Da kann es noch 'nen steuerlichen Nachschlag geben. Der ist wahrscheinlicher als eine Vergünstigung für RPF-Dieselautos.
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=116684
330ci LPG -> ab 5,50 Eur / 100 km
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=108660
330ci -> ab 11 Eur / 100 km
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=105460
330cd -> ab 6,50 Eur / 100 km
Gruß, Frank
Hi Frank,
ich kann nur wie immer wieder sagen, wer sparen will solle sich keinen 3 ltr BMW kaufen!
Tom
Re: Re: Kfz.-Steuer für 330d / 330i ?
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Auch wenn's nervt - wer auch immer auf den Cent schauen möchte, sollte mal über den Tellerrand hinaus schauen - es gibt nicht nur Benzin und Diesel ;-)
Mein Tipp: nimm den 330i und lass ihn auf LPG umrüsten. Die Anschaffungsmehrkosten des Diesels kann man prima in eine LPG-Anlage investieren.
Aktuell ist ungewiss, wie die Rußpartikeldiskussion ausgeht, Da kann es noch 'nen steuerlichen Nachschlag geben. Der ist wahrscheinlicher als eine Vergünstigung für RPF-Dieselautos.http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=116684
330ci LPG -> ab 5,50 Eur / 100 kmhttp://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=108660
330ci -> ab 11 Eur / 100 kmhttp://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=105460
330cd -> ab 6,50 Eur / 100 kmGruß, Frank
halt!!!!!!!!!!
habe irgendwo gelesen das der 330d immer günstiger ist als der 330i, im UNTERHALT, glaube das war in einem ADAC Magazin. Hat sich schon bei 10 000km gelohnt. 😉
PS:
das mit dem GAsumbau, ich glaube das wird bald im osten richtig boomen, wenn jeder dahin geht um es dort machen zulassen, knappe 3000euro sind IMHO ein bissel viel 🙁
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Hi Frank,
ich kann nur wie immer wieder sagen, wer sparen will solle sich keinen 3 ltr BMW kaufen!
Tom
Nana - mach's dir mal nicht so einfach. MosesRegular möchte einen 330 ... warum auch immer ist völlig egal. Er möchte nur wissen, welcher günstiger ist.
Da kannste nicht kommen und sagen, dass er sich keinen 3 Liter-Motor kaufen soll ... nö,nö ;-)
Ich hab nur aufgezeigt, wie man mit 'nem Benziner günstiger als ein Diesel fahren kann. Also mal genauer ...
Beim Diesel sehe ich diese Nachteile:
- mangelnde Laufruhe im Gegensatz zum Benziner
- weniger Leistung als der Benziner (204 zu 231 PS)
- höhere Steuern (463 Euro zu 202 Euro)
- Ungewissheit, was die Partikelfilterdiskussion angeht
- Höhere Versicherung (HP19/VK32 zum Benziner: HP15/VK28)
- Geringere Lebenserwartung als der Benziner (mein Händler kann die Diesel nicht mehr empfehlen, zuviel Probleme mit den Nebenaggregaten)
- Preisdifferenz Diesel/Benzin schrumpft allmählich zusammen
- höhere Anschaffungskosten
- höheres Gewicht (100 kg mehr als der Benziner)
- geringere Endgeschwindigkeit (242 zu 250)
- geringere Beschleunigung 0-100 (7,1 s zu 6,5 s)
... bleiben als Vorteile nur noch der geringe Verbrauch, das höhere Drehmoment (410 Nm zu 300 Nm) und der bessere Durchzug (7,7 zu 9,1 im 5. Gang) ... und den Verbrauch bekommste mit LPG in den Griff und fährst günstiger als mit Diesel.
Klar, den Diesel kann man noch gut chippen (Diesel +40 PS, Benziner +10 PS)
... ja, und dann?!?
Ich bleib dabei - nimm den 330er und lass den Wagen umrüsten - kommste am Besten mit weg und wenn du gegen den Diesel rechnest hast du eine Amortisationszeit von 0 km ... ansonsten von ca. 40.000 km.
Gruß, Frank