KFZ Steuer Befreiung
Es heißt, daß alle Neufahrzeuge, die in 2009 angeschafft werden, von der KFZ-Steuer befreit werden (EURO 4 = 1 Jahr, 5+6 = 2 Jahre).
Gibt es überhaupt noch Neufahrzeuge nach geringern Normen?? Oder erfüllt ein Porsche Cayenne mit 740PS nicht auch die EURO-Norm 4 ??? Dann würde dem ja auch die Steuer entfallen.
Und ich Depp kauf mir ein sparsames Fahrzeug in 2008, nicht nur, aber auch weil versprochen wurde, die KFZ-Steuer nach CO2 zu berechnen.
Ursprünglich war angedacht, auch in 2008 zugelassene Fahrzeuge nach der neu einzuführenden CO2-Steuer zu bemessen.
Aber die neue CO2-Steuer ab 2009 ist ja schnell unter den Tisch gekehrt worden, weil kostet ja zuviel.
Und nun wollen diese A....lö.. entscheiden, die Steuer für einige Zeit entfallen zu lassen. Toll. Die Leute haben kein Geld in der Tasche, aber sollen neue Autos kaufen. Wie denkt sich unsere Bundesregierung das denn ????
Auch wenn es nicht in dieses Forum gehört, politische Meinungen zu äußern, bin ich momentan so erbost über solch ein Vorgehen, daß ich sagen muß, nun doch geneigt zu sein, nächstes Jahr Oskar und Gregor zu wählen. Die machen zwar nix besser, aber vielleicht verarschen die uns nicht ganz so doll.
Beste Antwort im Thema
Es heißt, daß alle Neufahrzeuge, die in 2009 angeschafft werden, von der KFZ-Steuer befreit werden (EURO 4 = 1 Jahr, 5+6 = 2 Jahre).
Gibt es überhaupt noch Neufahrzeuge nach geringern Normen?? Oder erfüllt ein Porsche Cayenne mit 740PS nicht auch die EURO-Norm 4 ??? Dann würde dem ja auch die Steuer entfallen.
Und ich Depp kauf mir ein sparsames Fahrzeug in 2008, nicht nur, aber auch weil versprochen wurde, die KFZ-Steuer nach CO2 zu berechnen.
Ursprünglich war angedacht, auch in 2008 zugelassene Fahrzeuge nach der neu einzuführenden CO2-Steuer zu bemessen.
Aber die neue CO2-Steuer ab 2009 ist ja schnell unter den Tisch gekehrt worden, weil kostet ja zuviel.
Und nun wollen diese A....lö.. entscheiden, die Steuer für einige Zeit entfallen zu lassen. Toll. Die Leute haben kein Geld in der Tasche, aber sollen neue Autos kaufen. Wie denkt sich unsere Bundesregierung das denn ????
Auch wenn es nicht in dieses Forum gehört, politische Meinungen zu äußern, bin ich momentan so erbost über solch ein Vorgehen, daß ich sagen muß, nun doch geneigt zu sein, nächstes Jahr Oskar und Gregor zu wählen. Die machen zwar nix besser, aber vielleicht verarschen die uns nicht ganz so doll.
42 Antworten
Nein, nein, beschlossen ist noch nichts. Der ADAC weißt nur vorsorglich darauf hin, daß man sich keinen Porsche Cayenne
kaufen muß, um zusätzlich die Umwelt zu schädigen, sondern auch mit einen Phaeton ganz gut mithalten kann im überhöhten Verbrauch.
Und man kann dummern Neidern bei beiden Fahrzeugen entgegenhalten: "Der ist doch schadstoffarm". Und beim Phaeton darf man
sogar noch zusätzlich behaupten, daß er EURO Norm 5 besitzt.
Beim Focus 1.6 TDCI mit 109PS steht angegeben, daß er 4,3L/100km (115g CO2/km) verbraucht. das trifft nur auf den "Econetic" zu.
Ich bin mal gespannt, wenn es soweit ist, so in 2011 oder so, ob der normale 1.6TDCI mit 4,5l und 119g auch auf EURO Norm 5
gestuft werden kann. Wenn das nicht funktioniert, hätte Ford mächtig geschlampt.
Ich glaube beim aktuellen 1.6 TDCI geht es um einen Wert, der nicht eingehalten wird. NOX oder irgendwie sowas. Liegt glaube ich so 3 Micro-Gramm
über der Norm.
eigentlich ein witz, das ford hier mal wieder gehörig pennt. so werden die sich nie vernünftig etablieren lassen.
aber ich versteh dann nicht wie ein phaeton ne euro5 besteht und ein kleiner fofo mit 1,6l tdci nich ?
Ähnliche Themen
Ziemlich einfach. Der NOx-Wert ist bei Dieseln höher als bei Benzinern.
Zur Erreichung der EURO-Norm 5 wird als Grenzwert bei Benzinern 60mg/km als oberer Wert festgelegt und bei Dieseln 180mg/km.
Der Phaeton wird diesen Wert wahrscheinlich wie die meisten Benziner unterschreiten, jedoch liegt der 1.6 TDCI bei 188mg/km.
Leider Pech gehabt mit ca. 1,6kg mehr NOx pro Autoleben (200.000km angesetzt) vorbei.
Den NOx-Wert des 1.6TDCI Econetic habe ich leider nicht herausgefunden. Vielleicht kann ein Econetic-Besitzer den
Wert mal aus seiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung angeben.
Wenn der Econetic den Grenzwert unterschreitet und es wichtig wird, EURO 5 zu haben, hoffe ich den 1.6TDCI nachrüsten zu können mit :
1.) Leichtlaufreifen
2.) anderem Getriebeöl
3.) "speziellem Motormanagement"
oder vielleicht auch nur mit einer Maßnahme. es sollte ja nicht so schwierig sein pro Jahr 160g NOx wegzuschnüffeln. Oder Brüssel hat ein
Einsehen und toleriert eine Übertretung von 1,44 Promille, damit man EURO 5 beim normalen 1.6TDCI erreicht.
In jedem Fall finde ich, daß die Ingenieure von Ford/Peugeot/PSA ziemliche Schlampen sind und diesen Wert nicht von vornherein erreicht haben.
Aber wenn alle Hersteller immer sofort alles richtig entwickeln, braucht sich ja keiner mehr ein neues Auto zu kaufen.
Das wäre auch schlecht für die Wirtschaft und deren Bosse. Und für die Arbeitnehmer ohne Arbeit natürlich auch.
Als nachtreg NOx des Phaton W12 : NOx: 0.028g/km.
Den Euro-Normen ist sche.. egal wieviel die Karren verbrauchen, bzw. CO2 produzieren.
Mittlerweile kapiere ich das system nicht mehr, das dahintersteckt. CO2-Besteuerung und verschiedene Abgasnormen??
Ich hoffe nur, die damir professionell betrauten kennen sich noch aus.
Ist schon klar, dass sich die Normen nicht an CO2 Ausstoß orientieren, aber selbst für den gesunden
Menschenverstand kann z.B. ein Audi A5 3.0 TDI mit 240PS unmöglich besser abschneiden als ein FoFo TDCi mit 109 PS.
Meine Entscheidung für den Ford ist irgendwie auch durch die Diskussion über die CO2 Belastung beeinflußt worden. Ich habe mich sogar ziemlich gezielt nach einem Wagen umgeschaut, der weniger als 120g/km CO2 in die Luft bläst. Nicht so sehr wegen evtl. künftiger Steuervergünstigungen (was machen die 200,- im Jahr schon aus?), viel mehr aus reiner Zustimmung, dass dies eine Entwicklung in die richtige Richtung sei.
Welche auch immer gesetzliche Regelungen ändern nichts daran, dass ich zu diese Entscheidung stehe. Das ganze hinterläßt aber trotzdem das Gefühl "Warum verdammt noch mal halte ich mich zurück, um solche Vera... zu beobachten?". Ein A5 wäre mir auf jeden Fall lieber, habe mit dem Gedanken auch eine Weile gespielt, da es ziemlich genial aussieht und fährt, aber dann doch verworfen, da ich es für unvernünftig halte, so eine Rakete zu kaufen, nur um zur Arbeit zu fahren. Ein Fofo erschien mir als der beste Kompromiss. Golf ist mir irgendwie schon immer zu langweilig erschienen.
Irgendwie schafft es die jetzige Regierung einen immer wieder auf die Palme zu treiben.
Gruß,
RoadJack
Ursprünglich war ja geplant, auch Fahrzeuge die in 2008 angeschafft werden, nach der geplanten CO2-Besteuerung zu besteuern.
Das wären für Diesel € 3,47 pro mg, das über 100mg/km liegt. Wären bei mir € 65,93 pro Jahr. Jetzt 247 - 65,93 = 181,07 x 10 Jahre Nutzung
des Fahrzeugs wäre eine Ersparnis von €1.810,--. Das hätte ich schon gut gefunden.
Anfang des Jahres war ich so dämlich und naiv zu glauben, die würden das auch so umsetzen. Leider wurde ich und viele andere regelrecht
verar..., und das soll jetzt weitergehen, indem gesagt wird, daß die CO2-Besteuerung erst 2011 eingeführt wird. Und dann glaube ich, daß
es nur die EURO-Norm 5 und 6-Fahrzeuge betreffen wird. Sonst gäbe es ja zuviel Steuerausfälle.
Hoffentlich kann ich meinen dann umschlüsseln lassen.
Gerdae habe ich gelesen, daß beschlossen wurde, alle ab dem 05.11.08 zugelassenen Fahrzeuge für ein
Jahr von der Steuer zu befreien. Ich hoffe, die Länder reagieren da noch, aber dran glauben tue ich nicht.
Es kotzt einen so an !!!!, was mit einem gemacht wird. Eiern 100 Jahre mit ihrer CO2-Steuer rum und son Scheiß wird in
ein paar Tagen beschlossen.
Ich könnte ja soviele unflätige Wörter hier reinschreiben !! Aber ich lasse es besser.
Oskar, du hast nächstes Jahr meine Stimme.
also was soll sich überhaupt ändern ? warum soll ich mir überlegen einen unter 120g/km auto an zu schaffen wenn es doch kaum sinn macht. den schritt zu fördern is ja schön und gut aber wird es belohnt ? nein das nicht.. also ich kann mir doch nen riesen schluckspecht kaufen und keinen interessierts scheinbar. evtl nen dicken q7.. den als benziner.. rüste um auf lpg oder cng und bin fein raus oder ?
Ja,und zwar um die Wirtschaft anzukurbeln - genauer gesagt die Autobranche die gerade in der Kriese steckt.Zitat:
Original geschrieben von Jason123
Gerde habe ich gelesen, daß beschlossen wurde, alle ab dem 05.11.08 zugelassenen Fahrzeuge für ein
Jahr von der Steuer zu befreien.
Allerdings ist das doch lachhaft !!!!
Die meisten Leute kaufen sich doch heute gezielt ein Auto mit kleinerem Motor.
Also nen 1,4er oder 1,6er.
Wenn ich mir also so einen 1,6er Benziner kaufe,der ja auch mal locker 18000€
kosten kann,jucken mich die 130€ KFZ-Steuer doch nicht die ich dann erlassen bekomme 🙄
Echt toller Kaufanreiz Frau Merkel & Co !!!
Ich seh schon wie die Leute jetzt die Autohäuser stürmen...
mfg fibres73
eben.. und warum soll ich mir für 25t € nen neu wagen kaufen z.b. den neuen golf6 und für 2 jahre die steuer erlassen bekommen.. wenn ich doch einen jungen gebrauchten 5er golf oder gar ein passat mit evtl gleichwertiger ausstattung oder besser für evtl 2000€ weniger bekomm.. da jucken mich die paar euronen steuer erleichterung auch nicht.. und was sind 10t km bei einem auto heute ?
das nächste ist .. warum soll ich mir jetzt ein auto kaufen wenn ich morgen nicht weiss ob mein arbeitsplatz gesichert ist? bzw warum soll ich mir jetzt ein auto kaufen wenn aber morgen schon die benzinpreise wieder explodieren und ich nicht unvorbereitet drauf sein will und dann jetzt in ein falsches auto investieren möchte.
ich würde mir ein auto kaufen wenn 1. günstige rahmenbedingungen geschaffen sind um eines zu kaufen.. sprich gut ausgestattete sondermodell zu einem fairen preis
2. zusicherung eines festen preises an der zapfsäule .. von mir aus so in der art das sie nicht über 1,30€ gehen sonst greift der staat ein (wie ja bei den banken auch) 3. pendlerbauschale endlich mal festsetzen ab den 1.km und 4. einfach mehr von meinem sauer verdienten geld eines 168h monats in der tasche.... steuern hier steuern da steuer dies und das... dran glauben muss immer der kleine mann.. oder wer bezahlt der fr. merkel den friseur ???
So, noch ein Schildbürgerstreich unserer Bundesregierung.
Was machen die ????
Einigen sich auf völlig idiotische Werte.
Hubraumabhängige CO2-Steuer.
Ist wie kopfumfangabhängige Größe von Hühnereiern. Größe M = Kopfumfang des Huhns x 3 + Höhe des Hühnereis geteilt durch 5 = x mm.
Alles unter 17 ist S. Also können auch schon mal Taubeneier Größe S erreichen.
(Gilt aber nur für nach dem 16.09.2008 geborene Hühner. Die neue Regel wird auf vor diesem Datum geborene Tiere erst ab dem 03.11.2010 angewandt).
Leider sind dann auch Straußeneier maximal Größe X.
Ich frag mich, wen die damit noch verscheißern wollen. Völlig unfähiges Pack.
Mal schauen, was in den USA währenddessen läuft.
Vielleicht lernen die ja aus der Geschichtee.