KFZ Steuer Befreiung
Es heißt, daß alle Neufahrzeuge, die in 2009 angeschafft werden, von der KFZ-Steuer befreit werden (EURO 4 = 1 Jahr, 5+6 = 2 Jahre).
Gibt es überhaupt noch Neufahrzeuge nach geringern Normen?? Oder erfüllt ein Porsche Cayenne mit 740PS nicht auch die EURO-Norm 4 ??? Dann würde dem ja auch die Steuer entfallen.
Und ich Depp kauf mir ein sparsames Fahrzeug in 2008, nicht nur, aber auch weil versprochen wurde, die KFZ-Steuer nach CO2 zu berechnen.
Ursprünglich war angedacht, auch in 2008 zugelassene Fahrzeuge nach der neu einzuführenden CO2-Steuer zu bemessen.
Aber die neue CO2-Steuer ab 2009 ist ja schnell unter den Tisch gekehrt worden, weil kostet ja zuviel.
Und nun wollen diese A....lö.. entscheiden, die Steuer für einige Zeit entfallen zu lassen. Toll. Die Leute haben kein Geld in der Tasche, aber sollen neue Autos kaufen. Wie denkt sich unsere Bundesregierung das denn ????
Auch wenn es nicht in dieses Forum gehört, politische Meinungen zu äußern, bin ich momentan so erbost über solch ein Vorgehen, daß ich sagen muß, nun doch geneigt zu sein, nächstes Jahr Oskar und Gregor zu wählen. Die machen zwar nix besser, aber vielleicht verarschen die uns nicht ganz so doll.
Beste Antwort im Thema
Es heißt, daß alle Neufahrzeuge, die in 2009 angeschafft werden, von der KFZ-Steuer befreit werden (EURO 4 = 1 Jahr, 5+6 = 2 Jahre).
Gibt es überhaupt noch Neufahrzeuge nach geringern Normen?? Oder erfüllt ein Porsche Cayenne mit 740PS nicht auch die EURO-Norm 4 ??? Dann würde dem ja auch die Steuer entfallen.
Und ich Depp kauf mir ein sparsames Fahrzeug in 2008, nicht nur, aber auch weil versprochen wurde, die KFZ-Steuer nach CO2 zu berechnen.
Ursprünglich war angedacht, auch in 2008 zugelassene Fahrzeuge nach der neu einzuführenden CO2-Steuer zu bemessen.
Aber die neue CO2-Steuer ab 2009 ist ja schnell unter den Tisch gekehrt worden, weil kostet ja zuviel.
Und nun wollen diese A....lö.. entscheiden, die Steuer für einige Zeit entfallen zu lassen. Toll. Die Leute haben kein Geld in der Tasche, aber sollen neue Autos kaufen. Wie denkt sich unsere Bundesregierung das denn ????
Auch wenn es nicht in dieses Forum gehört, politische Meinungen zu äußern, bin ich momentan so erbost über solch ein Vorgehen, daß ich sagen muß, nun doch geneigt zu sein, nächstes Jahr Oskar und Gregor zu wählen. Die machen zwar nix besser, aber vielleicht verarschen die uns nicht ganz so doll.
42 Antworten
Zitat aus Spiegel online von heute:
"Wer bereits jetzt ein sauberes Auto besitzt, hätte nach dieser Regelung keinen Anspruch auf einen Steuererlass.
Muss ich jetzt ein kleines Auto kaufen, um zu profitieren?
Keineswegs. Anders als bislang geplant muss ein Neuwagen damit nicht besonders sparsam sein, um einen Steuerrabatt zu bekommen - schließlich will die Regierung mit der Regelung vor allem die angeschlagenen deutschen Hersteller stützen. Eine S-Klasse von Mercedes bekäme 1 Jahr Steuerfreiheit, ein 3er BMW sogar zwei Jahre.
Alle aktuellen Neuwagen erfüllen Euro-4, zahlreiche Modelle erreichen bereits Euro 5. Verbindlich wird die Euro-5-Norm für alle neu entwickelten Pkw-Modelle, die ab 2009 auf den Markt kommen. Für Neuwagenmodelle, die bereits auf dem Markt sind, gilt sie erst ab 2011."
Das wird ja immer schöner. Nun drücken die sich vor der Besteuerung nach CO2 bis 2011. Und da stellt sich der Dicke hin und spricht davon, die Bundesregierung würde erreichen, das Deutschland bis was weiß ich wann, 40% weniger CO2 auszustößt.
Man muss sich mal vor Augen führen, was hier gemacht wird. Die Abgasnormen und die Steueraussetzungen gab es ja shconmal in den 90ern. Der gedanke war dabei, möglichst schnell den geregelten KAT auf die Straßen zu bringen und die Giftstoffe zu reduzieren. Das hat man auch geschafft. Heute absoluter Käse das wieder daran aufzuhängen. Einzig sinnvoll in dieser Richtung wäre eine Förderung der Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter und DeNOx-KAT
Aber da haben die Deutschen ja nix, also bringts der einheimischen Industrie ja nicht. Es würden eher Japanimport begünstigt.
CO2-arme Autos Made in Germany?! Bei BMW, Audi und Mercedes dürfte da nicht viel zu machen sein, also bringt auch diese Förderung nicht. Es würden eher die Franzosen begünstigt. Also geht man auf diese alte Variante zurück. Hat ja schonmal funktioniert. Die Förderung und ein bisschen Nationalbewusstsein wird's schon richten.
Noch witziger finde ich aber die Kredite, die die Industrie will. Da wird ein Jahrzent lang mal gründlich geschlafen. Klar in Zeiten, wo es der Wirtschaft recht gut geht und die Scheere zwischen Arm und Reich weiter auseinander geht, verkaufen sich eben neue Protz-Kisten und gebrauchte Sparschweine gut. Vom Gebrauchtwagenhandel haben die Hersteller leider nicht viel. Aus deren sicht könnten die nach 5 Jahren gleich nach Afrika gehen. Und nun geht die Rechnung nicht mehr auf. Mal ganz nüchtern gefragt: Was hat ein Golf IV nicht, was ein Golf VI hat? Oder anders ausgedrückt, was sollte mich an nem Golf VI reizen, wenn ich jetzt nen Golf IV hab?
Und die allergrößte Sauerei finde ich bei dieser Steuerbegrünstigung, dass es nur für Neuwagen gibt. Schaut man sich den Prius II (seit 2003) oder auch den D-Cat (seit 2003 oder 2004) von Toyota an, so erfüllen beiden die Werte der Euro 6 und haben diese auch schon erfüllt, lange bevor es die Normen überhaupt gab. Die Besitzer dieser Fahrzeuge müssen sich richtig verarscht vor kommen, dass ihre alten Autos nie eine Förderung bekommen haben und die Euro4-Zulassungen nächstes Jahr (wegen ihrer "tollen" Abgaswerte) gefördert werden.
Wenn man bedenkt das zur zeit ca 70% der Neuzulassungen Firmenwagen sind, die nach drei Jahren wieder abgegeben werden ist das eine sehr einseitige Förderung der sowiso steuergeförderten Bonzenflotte.
Das bedeutet hier eine 2/3 Steuerbefreiung.
Die größte Förderung erhält man mit den größten Spritfressern.
Von der CO2 Besteuerung ist nichts mehr zu hören. Unverständlich.
Ich habe mir im letzten Jahr extra ein Fahrzeug zugelegt, das die geforderten 120 g/km CO2 fast erreicht und nun das.
Meinem Twingo wurden vor einiger Zeit 1 1/2 Jahre der Steuerbefreiung einfach gestrichen.
Jetzt kommen diese Volksvertreter und zaubern für die fetten Karren unserer Banker oder andere Manager zwei Jahre aus dem Hut.
Wenn man bedenkt, das die Werte meines Focus eigentlich seit drei Jahren schon Euro 5 erfüllen darf ich weiterhin jedes Jahr 240 € überweisen.
Ich glaub, ich werde bei der nächsten Wahl auch an einer anderen Stelle mein Kreuz machen.
Normalerweise schreibe ich in Foren nicht über solche Themen aber mir platzt nun langsam der Kragen.
Unsere Politik ist inzwischen sehr unglaubwürdig.
Karatzie
cGenau, ihr sprecht mir aus der Seele.
Es ist echt zum heulen, wie die uns verarschen. und gerade hat das dicke Schw.., tschuldigung, der dicke Engel
Gabriel verkündet, daß man nicht nur der Autoindustrie hilft, sondern auch besonders schadstoffarme Autos fördern würde mit dieser Maßnahme.
Und die Tagesschau hat vorgerechnet, daß man mit einem Audi Q7 (TDI 5.500ccm Hubraum, 500PS ) bis zu €850,-- spart und mit einem Smart
gerade mal €40,--.
Meinen die eigentlich wir sind total verblödet? Der Gabriel ist eh ne Marionette. Aber ich sag ja, die wähle ich nicht mehr.
Ähnliche Themen
Moin moin,
keine Aufregung Leute. Sobald das Gesetz raus ist werd ich wohl mal meine Rechtschutzversicherung bemühen und eine Klage anstrengen. Kann doch wohl nicht sein, dass diese Ungleichbehandlung noch krasser voran getrieben wird.
Cheers
Zitat:
Original geschrieben von Delorian-Racer
....Kann doch wohl nicht sein, dass diese Ungleichbehandlung noch krasser voran getrieben wird.
Cheers
In der Politik ist alles möglich. Macht euch von dem Gedanken frei das da "logisch" gehandelt wird.
Und nächste Jahr sind alle erstaunt warum sie nicht gewählt wurden. 😁
Gruß
Frank, der die Politiker schon lange nicht mehr ernst nimmt. 😛
Gut, ich will hier keine politische Diskussion forcieren, aber es ist doch so, dass der typische "Bild-Zeitungsleser an sich" genau das glaubt, was da geschrieben steht und letztendlich die Augen vor der Vergangenheit verschließt. Das führt dann eben dazu, dass das Vergangene ausgeblendet wird und genau die wiedergewählt werden, die uns in selbiger Vergangenheit wieder und wieder verar.... haben. Und hinterher ist der Katzenjammer groß, wenn wieder einmal das Versprochene nicht eingehalten wird.
Allerdings ist es doch egal, wer gewählt wird ... Volkes Wille wird großzügig ignoriert!
Genauso hat die Politik die Lkw-Maut als gute Einnahmequelle erkannt, denn die wird ja nun auch bald erhöht.
Ich warte auf den Tag, an dem die, die immer gesagt haben, dass es die Pkw-Maut mit ihnen nie geben wird, unter Angabe irgendwelcher fadenscheiniger Gründe "umfallen" und selbige dann doch kommt. Und denkt mal nicht, dass es dann die vollmundig angekündigten Entlastungen geben wird (die in meinen Augen sowieso nicht die Mehrbelastung aufwiegen würden). Und wenn jemand entlastet wird, dann sind es wahrscheinlich wieder einmal mehrheitlich die, die es ohnehin nicht stört.
Das war mal mein "Senf" zu diesem Thema!
Grüßle ...
@der_allgaeuer.
Hast du deinen Editor umgestellt?
Liest sich echt nicht so gut.
Gruß
Frank,
der den Komfort- Editor *BETA* nicht benutzt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
@der_allgaeuer.
Hast du deinen Editor umgestellt?
Liest sich echt nicht so gut.Gruß
Frank,
der den Komfort- Editor *BETA* nicht benutzt. 😁
... schon korrigiert! 😁
"Und wenn jemand entlastet wird, dann sind es wahrscheinlich wieder einmal mehrheitlich die, die es ohnehin nicht stört."
Ich denke, Neuwagenkäufern von kleinen Smarts wirds relaiv egal sein,ob Sie Geld für ne Tankfüllung mehr haben und den
Porsche Cayenne Käufer entlasten die €850,-- auch nicht so doll. Kann er eben mal mit seiner Freundin schön essen gehen.
Reuters Meldung zur KFZ-Steuerbefreiung
Gott sei Dank überlegen die wenigstens nochmal, was Sie da tun.
hm lol.. ich glaub wer sich einen audi q7 leisten kann für mehr als 70t € den sind die 850€ dann auch egal an steuer ersparnis. also kann man das schlecht vergleichen.. die die sich so ein auto kaufen wollten machens weiterhin.
in frankreich ist es aber wohl teilweise so das beim autokauf solche abgasbewertungen mit ausgehangen werden. z.b. wer sich da ein dickes schiff mit verbrauchswerten jenseits von gut und böse kauf muss tief tief tief in die tasche greifen und auch steuerlich. wer hingegen ein auto kauft wo auf co2 effizienz wert gelegt wird der spart da eine menge. also warum geht das bei uns nicht ????
und mal ehrlich.. warum soll ich mir einen golf vi für 28t € kaufen und evtl beim diesen ca 660€ sparen wenn ich einen gebrauchten fofo oder golf oder prius mit evtl besserer ausstattung und wenig km für ca 20t € bekomm ? und da die 660€ noch einrechne... was bewegt mich eigentlich überhaupt ein neues auto zu kaufen ? ein anreiz is das für mich nicht. ich möchte beim autokauf sparen.. aber nicht zum preis der ausstattung.. also was hält mich ab einen gebrauchten zu kaufen oder einen mit tageszulassung die voll ausgestattet sind ? und evtl ausgereifte technick haben ?
Genau. Da wurde völlig an der Situation vorbeiüberlegt. Man würde nur Steuergeschenke an die verteilen, die es eh nicht brauchen.
Aber mitnehmen tun die es trotzdem gerne.
Laut Focus-Online ist das jetzt wieder eine beschlossene Sache.
Siehe: http://www.focus.de/.../...tlicht-liste-von-euro-5-pkw_aid_346519.html
Weiss jemand, was das ganze für den Focus 1.6 TDCi 109 PS bedeutet? Ich werde aus der ADAC-Liste nicht ganz schlau. Heisst das dort mit dem Februar 2009, dass es für Fahrzeuge gilt, die erst ab Februar 2009 gekauft werden, oder dass es zu diesem Zeitpunkt auf EURO 5 umgemeldet werden kann?
Was da für Dreckschleuder bereits die EURO 5 Norm erfüllen, ist echt der Gipfel der Verar...
Da sieht man mal wieder das bei Ford die Uhren einbisschen langsamer gehen wenn man die Liste so anschaut.
Ich finde es ne Frechheit was die gekauften Politiker zum wohlwollen der Bevölkerung wieder für eine Mist verzapfen.