KfZ-kennzeichen-Scanning kommt bundesweit

https://www.heise.de/.../...hen-Scanning-kommt-bundesweit-5031140.html

Genutzt werden natürlich die Mautbrücken, war ja klar...

111 Antworten

Zitat:

@matzi99 schrieb am 7. Februar 2021 um 11:57:52 Uhr:


Ja solche Träumer gibt es überall...selbst in diesem Forum 🙂

Das wird aber durch die "Durchblicker mit Tendenz zum Verfolgungswahn" problemlos ausgeglichen.

😉

Echt ?

Im März 2019 erhielt meine Holde einen Anhörungsbogen mit Foto des betroffenen Fahrzeugs, einem Audi. Sie sollte mitteilen, wer (männliche Person) das Fahrzeug mit dem amtl. Kennzeichen - und da wurde dann das von unserem VW EOS genannt - am Tattag gefahren habe. Als einzig denkbaren Fahrer des Fahrzeugs mit (unserem) Kennzeichen wurde ich benannt.

VW und Audi sind schon ziemlich verschieden, der EOS hat nur ein Saisonkennzeichen (4-9), der Fehler hätte also ziemlich leicht bei der Behörde auffallen müssen. Trotzdem erhielt ich dann den Anhörungsbogen.

Und ist es kein kleiner Geschwindigkeitsverstoß, sondern ein Banküberfall. Hätte ich dann auch per Post einen Anhörungsbogen oder morgens um 5 den Besuch eines Sonderkommandos erhalten? So mit aufgebrochener Tür, Gaseinsatz und Schusswaffengebrauch?

Daß viele Zeitgenossen auch mit dem bisherigen Status Quo nicht zufrieden waren, läßt sich mit dem Studium des Unterforums "Versicherungen" leicht feststellen. Man kann es eben nicht jedem recht machen...

Ähnliche Themen

Übrigens, die die denken mit "Grenzkontrollen" wäre der Staat sicherer als in der derzeitigen Form, ziehen sich die Hosen auch mit der Kneifzange an. Denn das Personal, welches alles und jeden an der Grenze kontrolliert, steht nicht für Schwerpunktaufgaben innerhalb des Landes zur Verfügung ... ist man als Krimineller erstmal über die Grenze, ist man viel ungefährdeter als derzeit. Und Kriminelle aus dem Inland erwischt man damit erst recht nicht ...

Beim Telematik-Tarif wird ja um die lückenlose Überwachung regelrecht gebettelt. Aber gut, da kann man dann auch 2,50 € sparen.

Daß es (Verkehrs-)Sicherheit nicht für lau gibt, sollte eigentlich jedem Zeitgenossen klar sein.

Ich war mit der Sicherheit bereits in 70igern sehr zufrieden 🙂

Richtig, auf die Sicherheit scheiXXe ich, wenn ich dafür meine Freiheit abgeben muß.

Wer zu 100% sicher sein will, der soll sich bitteschön in der nächsten JVA unterbringen lassen...und uns anderen in Ruhe lassen mit seinen Hirngespinsten.

Zitat:

@latexallergie schrieb am 7. Februar 2021 um 12:12:16 Uhr:


Beim Telematik-Tarif wird ja um die lückenlose Überwachung regelrecht gebettelt. Aber gut, da kann man dann auch 2,50 € sparen.

Da kann ich selbst entscheiden, dass ist der feine Unterschied.

Zitat:

@Bamako schrieb am 7. Februar 2021 um 11:26:04 Uhr:


Wenn die PKW Maut dann kommt, wird auch noch per GPS erfasst, wo man steckt.
Aber hierzulande ist man wenigstens zu Fuß noch anonym unterwegs.

Anonym ist man dann auch noch auf Land- und Bundesstraßen unterwegs. Es besteht ja keine Pflicht, Bundesautobahnen zu benutzen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 7. Februar 2021 um 12:19:11 Uhr:



Zitat:

@latexallergie schrieb am 7. Februar 2021 um 12:12:16 Uhr:


Beim Telematik-Tarif wird ja um die lückenlose Überwachung regelrecht gebettelt. Aber gut, da kann man dann auch 2,50 € sparen.

Da kann ich selbst entscheiden, dass ist der feine Unterschied.

Schon klar. Bin nur entsetzt, dass das jemand macht.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 7. Februar 2021 um 12:22:57 Uhr:



Zitat:

@Bamako schrieb am 7. Februar 2021 um 11:26:04 Uhr:


Wenn die PKW Maut dann kommt, wird auch noch per GPS erfasst, wo man steckt.
Aber hierzulande ist man wenigstens zu Fuß noch anonym unterwegs.

Anonym ist man dann auch noch auf Land- und Bundesstraßen unterwegs. Es besteht ja keine Pflicht, Bundesautobahnen zu benutzen.

...das wird mit Sicherheit die nächste Scheibe der Salami und damit vorbei sein... z.B. bei den LKWs ist es schon so weit, da ist inzwischen jeder über das Mautgerät und damit die GPS-Daten, welche an den Server zur Ermittlung der Maut gesendet werden verfolgbar und weil das scheinbar noch nicht reicht hängt die neueste Generation der Tachographen auch noch am GPS und schreibt munter Positionsdaten mit.

Alles nur zu unserem besten... jeder LKW-Fahrer, der vom Feldweg über Land- / Bundesstraßen bis rauf zur Autobahn auch nur 1km/h schneller fährt ist damit nicht mehr nur auf frischter Tat (Blitzer) verfolgbar.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 7. Februar 2021 um 11:28:51 Uhr:


Irgendwie schon lustig, die Dash-Cam im Auto darf nur kurze Intervalle aufnehmen, muss diese regelmäßig löschen/überschreiben, wegen des Rechts auf informelle Selbstbestimmung. Aber wenn wir von ganz oben kontrolliert werden, dann ist das okay.

- zumal lediglich Anordnung der SA oder der "Ermittlungsperson" notwendig ist, ggf. auch fernmündlich - sonst braucht es meist einen richterlichen Beschluss - dieser Vorbehalt fehlt hier; das ist kein Zufall....

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 7. Februar 2021 um 11:31:05 Uhr:


An die Kritiker: Welche anderen Methoden bringen denn einen derartigen maximalen Sicherheitsgewinn bei gleichzeitigen nicht vorhandenen Einschränkungen?

wo ist denn der maximale Sicherheitsgewinn ?!

Profis verwenden dann halt falsche Kennzeichen (Dubletten) an passenden Autos, geht genauso wie entsprechende Mobilfunktricks ....

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 7. Februar 2021 um 12:22:57 Uhr:


Anonym ist man dann auch noch auf Land- und Bundesstraßen unterwegs. Es besteht ja keine Pflicht, Bundesautobahnen zu benutzen.

auf Bundesstraßen gibt es auch schon die blauen Mautsäulen.....

Zitat:

@latexallergie schrieb am 7. Februar 2021 um 12:16:34 Uhr:


Ich war mit der Sicherheit bereits in 70igern sehr zufrieden 🙂

Na dann...

https://images.app.goo.gl/dKTaqtM2EYV4U1CfA

Ähnliche Themen