KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
Beste Antwort im Thema
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
5546 Antworten
Kurze Frage - Passat CC 2006 kessy - Dummy - Batterie drin und wie wechselt man die? Schlüssel hab ich gemacht, aber den Dummy will ich nicht einfach so aufhebeln.
Dankeschön schonmal
Hallo zusammen,
da meine Recherchen momentan nicht weiterkommen, wollte ich mal hier ganz kurz nachfragen, ob jemand mir hier helfen könnte. Ich bräuchte für meinen Passat B6 3c5 BJ 2010 das rüstenset um Isofix vorne rechts bzw. Beifahrerseite nachzurüsten. Nach meinen Recherchen ist das beim ahw Shop mit der Bestell-Nr.: 1K0881545 das richtige? Im Anhang habe ich noch ein Produktions Schildchen von meinem Beifahrersitz eingefügt. Wenn ihr noch mehr Informationen bräuchtet, um mir zu helfen sagt bitte Bescheid.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MotorPeterG schrieb am 2. Dezember 2024 um 20:31:08 Uhr:
Hallo zusammen,
da meine Recherchen momentan nicht weiterkommen, wollte ich mal hier ganz kurz nachfragen, ob jemand mir hier helfen könnte. Ich bräuchte für meinen Passat B6 3c5 BJ 2010 das rüstenset um Isofix vorne rechts bzw. Beifahrerseite nachzurüsten. Nach meinen Recherchen ist das beim ahw Shop mit der Bestell-Nr.: 1K0881545 das richtige? Im Anhang habe ich noch ein Produktions Schildchen von meinem Beifahrersitz eingefügt. Wenn ihr noch mehr Informationen bräuchtet, um mir zu helfen sagt bitte Bescheid.
Da hast Du aber eine sehr schwere Aufgabe gestellt 😁
KI wird sie dir beantworten 🙄
Siehe hier: -> https://www.motor-talk.de/.../...ifahrersitz-nachruesten-t3682354.html
daraus folgt: -> https://www.motor-talk.de/.../...ut-geschafft-thread-t2887212.html?...
Post: 18. Mai 2016 um 23:38:32 Uhr
lukasko144
Moin.
Welche aftermarket Bremsbeläge haben die beste Passgenauigkeit in dem Bremsträger? Ich hab leider wieder den Fehler gemacht und ATE genommen und die haben richtig Spiel in Drehrichtung der Bremsscheibe. Es macht also immer schön "klack" beim leichten anbremsen vor/zurück. Irgendwie ist ATE auch nicht mehr so das Wahre. Bremsträger ist noch original VW.
Denke eher du hast die falschen Bremsen bestellt. Diese sollten immer passen ohne Spiel..
Schick mir deine FIN und wir können Mal vergleichen.
Zitat:
@tanzenderteufeL schrieb am 13. Dezember 2024 um 17:09:00 Uhr:
Denke eher du hast die falschen Bremsen bestellt. Diese sollten immer passen ohne Spiel..Schick mir deine FIN und wir können Mal vergleichen.
Danke für dein Angebot aber es sind schon die richtigen Beläge für meine Bremsen, etka sei gedankt.
Moin.
Mal ne Frage zum VCDS bzw zu dem Kabel/Dongle/Stecker.
Hex V1 und Hex V2, ist der Unterschied nur in dem Zeitraum bzw Plattform der Modelljahre?
Oder ist nur die Software Version verantwortlich, ob ich mit einem VCDS Gespann einen 09er Passat oder auch einen 22er Polo codieren kann?
Mit meinem originalen VCDS von 2012 kann ich zb nur bis einschließlich Passat B7 codieren. Beim 22er Polo hatte ich schon Probleme beim Auslesen wegen unbekanntem Steuergerät.
Die VCDS Version ist wichtig um neuere Steuergeräte auszulesen.
Ein MicroCAN, V1, V2 geht beim Passat B6/B7 immer sowie bei eigentlich allen PQ Modellen. V1 dann nur noch bei einigen MQB Modellen. Ab dann braucht man idR ein V2. Das hängt auch vom Gateway ab. Nicht nur die bestimmten Steuergeräte.
Beim Polo dürfte nur noch V2 funktionieren.
Was den Motor betrifft und den OBD2 Standard, funktioniert jedes Kabel. Da sind aber nur eingeschränkt Messwerte zu sehen vom MStG.
Zitat:
@wedbster schrieb am 2. Dezember 2024 um 21:46:38 Uhr:
Zitat:
@MotorPeterG schrieb am 2. Dezember 2024 um 20:31:08 Uhr:
Hallo zusammen,
da meine Recherchen momentan nicht weiterkommen, wollte ich mal hier ganz kurz nachfragen, ob jemand mir hier helfen könnte. Ich bräuchte für meinen Passat B6 3c5 BJ 2010 das rüstenset um Isofix vorne rechts bzw. Beifahrerseite nachzurüsten. Nach meinen Recherchen ist das beim ahw Shop mit der Bestell-Nr.: 1K0881545 das richtige? Im Anhang habe ich noch ein Produktions Schildchen von meinem Beifahrersitz eingefügt. Wenn ihr noch mehr Informationen bräuchtet, um mir zu helfen sagt bitte Bescheid.Da hast Du aber eine sehr schwere Aufgabe gestellt 😁
KI wird sie dir beantworten 🙄
Siehe hier: -> https://www.motor-talk.de/.../...ifahrersitz-nachruesten-t3682354.html
daraus folgt: -> https://www.motor-talk.de/.../...ut-geschafft-thread-t2887212.html?...
Post: 18. Mai 2016 um 23:38:32 Uhr
lukasko144
Vielen vielen Dank für die Unterstützung.
Moin.
Gibt es im Ki das Symbol fürs Tagfahrlicht erst ab der weissen Version oder auch schon bei den roten Ki?
Ich kenne es nur vom weißen KI im B7 und dort ist es idR nicht aktiv. Es kann auch nicht jedes weiße KI. Die ersten aus 2011 hatten es nicht bzw bei mir ging es gar nicht nach der Änderung im EEPROM. 3AA920880A.
Ich meine in meinem 3AA920881A musste ich auch die LED dafür erst einlöten, seitdem funktioniert es aber.
Moin.
Es geht um die Nachrüstung der Netztrennwand. Hier speziell um das Einrasten des Kasten bei hochgeklappter Rücksitzlehne. Rechts und links muss ja ein Halter verschraubt werden. Sind da schon vorbereitete Muttern bzw. Gewinde eingelassen?