KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen

VW Passat B6/3C

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

Beste Antwort im Thema

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

5546 weitere Antworten
5546 Antworten

ich vermute das Schloss hat verriegelt. Mit SAFE Schlössern kannst du ja von innen mit dem Seilzug auch nicht mehr öffnen.
Am Schloss ist ja ein Stecker. Könnte das schlechter Kontakt sein? nochmal den Stecker und die Kontakte kontrollieren? zu ging es ja scheinbar. hoffentlich ist es kein Kabelbruch wo es noch auf den letzten Adern hängt.

Die Tür ist komplett zu, wie soll ich da dran kommen?

Ich werde verrückt, weder innen noch außen geht die Tür auf , ich glaube das vielleicht die Seilzüge abgegangen sind

Aber das Problem entstand es nur, als ich den Knopf gedrückt habe auf schließen seitlich .

Ich muss irgendwie die Tür auf kriegen ging es nicht irgendeinen Trick..

GELÖST

Argh, Glück Im Unglück, hatte vergessen zu sagen, dass bei der Monatage des Ganzen ich die Scheibe nicht korrekt montiert habe, hatte ich aber erst dann bemerkt, als die Tür zu war.

Das war aber sehr glücklich, denn ich habe eben die Scheibe entnommen, dann die 3 Schrauben mittig von der seitlichen Verkleidung abgeschraubt und oben etwas gehebelt.

So konnte ich mittels Seilzug die Tür öffnen.

Jetzt kommt es, ich kann die Tür von außen öffnen, mit dem Schlüssel öffnen , und per seilzug innen.
Nachdem ich die seitliche verkleidung abgenommen habe, woran lag das jetzt?

Es passierte, nachdem ich auf den Taster verriegelt gedrückt hatte, danach auf entriegelt , es tat sich aber nichts.

Also man hört schon was, auch funktioniert das verriegeln und entriegeln bei den anderen Türen , nur bei dem Fahrertür nicht.

wurden die Kabel durch die Scheibe evtl bewegt? Es kann ja nur sein, daß nicht genug Strom zum Öffnen des Schlosses ankommt. Andere Ideen habe ich nicht aktuell.
wenn man es mit dem Schalter an der Tür verschließt, kann man sie mit dem Griff von innen öffnen, da safe nicht aktiviert wird.
warum es mit dem Seilzug nicht ging, kann ich auch nicht erklären. Nicht richtig zusammen gebaut? Der muss ja so eingeklickt werden in den Griff.

Ähnliche Themen

Moin!
Ich habe in meinem Passat die Vorfördereinheit getauscht. Beim nächsten Volltanken suppte aber der Sprit unter dem gelben Deckel hervor.
Auch noch stärkeres Hämmern auf den Verschlussring machte es nicht viel besser.
Ich denke der Dichtungsring ist porös.
Wie finde ich aber dazu eine Artikelnummer o.ä. um ihn zu bestellen?
Danke und Gruß

sitzt die Dichtung überhaupt richtig? Die muss erst richtig in Position gebracht werden, dann Pumpe positionieren und den Ring drauf. Ich habe noch nie eine neue Dichtung eingebaut.
Falls die Dichtung einen Knick hat, könnte es sein, daß die deshalb undicht ist.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 23. Januar 2024 um 22:34:15 Uhr:


sitzt die Dichtung überhaupt richtig? Die muss erst richtig in Position gebracht werden, dann Pumpe positionieren und den Ring drauf. Ich habe noch nie eine neue Dichtung eingebaut.
Falls die Dichtung einen Knick hat, könnte es sein, daß die deshalb undicht ist.

OK, werde es nochmal prüfen.
Jetzt ist der Tank aber voll. Geht das dann, oder sollte ich den abpumpen?

stimmt. Dann solltest du entweder etwas fahren bis er runter auf 3/4 ist oder über die Tankpumpe etwas raus Pumpen. Den Vorlauf kann man vom Kraftstofffilter ab machen und in einen Kanister. Dann Relais ansteuern oder auf die Pumpe selber 12V oder mit VCDS aktivieren

Aufpassen, dass die Markierung richtig übereinander sitzt…. Sonst stimmt die Lage des Schwimmers nicht…

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 24. Januar 2024 um 01:08:05 Uhr:


Aufpassen, dass die Markierung richtig übereinander sitzt…. Sonst stimmt die Lage des Schwimmers nicht…

Du meinst dass die gelbe Lasche entgegen der Fahrtrichtung zeigt? Das hab ich beachtet.

@dreiliterSMG du hast aber keinen Kabelbruch in der A Säule im gummibalg oder? Das klingt stark nach Kabel durch
Hast du mal Fehlerspeicher ausgelesen?

Danke für deinen Beitrag, ich habe auf keinen Kabelbruch kontrolliert in der A Säule.

Leider habe ich mein Auslesegerät noch nicht da, dann würde der Fehler also auch drinnen stehen?

Ich denke ich werde es mal so probieren, dass ich die Seitenscheibe demontiere, die Innenverkleidung abnehme und nur die Kabel anschließe.
Dann würde ich gerne wieder auf den Knopf drücken und mal gucken, ob der Fehler reproduzierbar ist, wenn ja, erhärtet sich das mit dem Kabelbruch

Der Griff ist ja von Außen befestigt, nur die Innenverkleidung ist nicht dran.

Ich kann per Griff die Tür öffnen, aber sporadisch geht das nicht, dann wieder? Woran liegt das? Seilzug?

Hi

Von unserem Passat B6 würde ich kostengünstig das Radio wechseln, kann damit kaum etwas machen, erkennt gebrannte CDs nicht, kein Navi usw.

Frage , welches Navi bzw Radio ist das hier?

Welche kann ich (ori.) Als Besserung kaufen, wo die Navigation dabei ist und relativ aktuell und vor allem auch mal Musik CDs einschieben kann.

Müssen die dann ein pin haben?

Was passt plug and Play?

IMG_20240127_133808.jpg

Du kannst ein RNS510 einbauen…. Das wäre schon Luxus für den 3c Passat..

Zitat:

@dreiliterSMG schrieb am 27. Januar 2024 um 13:40:53 Uhr:


Frage , welches Navi bzw Radio ist das hier?

RCD 300

Deine Antwort
Ähnliche Themen