KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
Beste Antwort im Thema
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
5546 Antworten
Wasser im Seilzug ist es auf jeden Fall. Hat auch einer meiner B7. Bei den Türen ist es wirklich nur Übungssache. Wenn man alles einmal gemacht hat, dann geht es viel schneller und einfacher. Ich habe jetzt schon ein paar Türen zerlegt und auch zusammen gebaut. für die Kessy Griffe sind die Kabel so übel verlegt, das man das erste mal wahnsinnig wird. Irgendwann kommt das Aha! und dann ist es easy 🙂
Wichtig ist auf jeden Fall die Türverkleidung nicht bei eiskalten Temperaturen runter zu holen. Dann geht schon eher mal was kaputt.
Huhu,
ich bin über einen unschlagbaren Garagenfund gestoßen und nun Besitzer einer noch für ihr Alter, sehr schönen B6 / 3C 2.0 FSI 6-Gang Limousine. Allerdings ging die Zeit nicht spurlos an dem schönen Stück vorbei und hat die Funktion beider Sitzheizungen verloren. Ich habe mir nun einen Stromlaufplan für den Wagen geordert und möchte versuchen, mich bis zu den Sitzen durchzumessen. Meine Frage dabei ist, ob jemand hier einige allgemeine Tipps für mich hätte. Die Sicherungen inkl. die Thermosicherung sind in Ordnung, ich möchte allerdings nicht glauben, dass bei beiden Sitzen die Heizmatten kaputt gegangen sind.
Vielleicht findet sich ja Rat für die Tat. :-)
Liebe Grüße,
IAM
Ich habe jetzt den Fehler gefunden wegen dem Sensor Chras wo er ein Airbagfehler heraugibt.
Das Kabel ist komplett abgetrennt .Habe den Gummischutz lheraus aber muss noch den Stecker entfernen .
Wie handel ich da am besten Muss evtl mehrere kabel Isolieren da einige sogar der Isolierschutz angerissen ist.
alle Kabel ersetzen wo die Isolierung weg ist oder die Drähte schon zu sehen sind. Das wird ja nicht besser. Die Tür innen ist ein Nassbereich. Es regnet da immer rein und dann führt es ohne vollständige Isolierung zwangsweise dazu, dass die nächsten Kabel/Litzen korrodieren und brechen.
Wenn das 90% der Kabel betrifft, dann besser einen neuen Kabelbaum kaufen oder anfertigen.
Ähnliche Themen
Ja oder man hat das Glück 2 Monate später wieder dran zu dürfen, weil das nächste Kabel durch ist und die Tür nicht mehr öffnet/schließt. Ich kenne das schon von anderen 😉
Es sind 3-4 Kabel Isolierung beschädigt und 1 komp abgetrennt .
Ich Versuche mal am Samstag dran zu gehen mit Löten .
löten hat immer richtigen Kontakt. gelötet kann man Schrumpfschlauch drüber ziehen und es ist dicht. Das andere ist nicht fachgerecht. Risiko zu hoch das es wieder Probleme macht. Exili123 hatte hier irgendwo beschrieben, das es noch eine andere gute Methode gibt. Die ist ähnlich
Löten hat auch nur dann richtigen Kontakt, wenn die lötende Person das auch kann und keine kalten Lötstellen produziert. Löten zieht außerdem in den Litzen hoch und versteift, außerdem versprödet das Kupfer. Die Leitung bricht einfach einen Zentimeter weiter. Löten würde ich nur an Stellen machen, die in Ruhe sind, also keiner Bewegung unterliegen.
Das ist richtig. Deswegen meinte ich auch besser den ganzen Baum tauschen wenn es schon so schlimm ist, dass mehrere Kabel betroffen sind
Ach ja, und noch ein Hinweis sei mir erlaubt: Einfacher Schrumpfschlauch ist nicht "dicht". Unter Wärmeeinwirkung schrumpft er nicht nur, sondern er wird (logischerweise) weich, d.h. u.U. (wenn er unter Spannung steht) weitet er sich auch wieder und ist dementsprechend nicht "dicht". Wenn man etwas will, was dauerhaft dicht bleibt, muss es Klebe-Schrumpfschlauch sein. BTDT
Das ist nicht nur illegal, sondern auch asozial, weil die chinesischen Raubkopierer sich auf Kosten der ehrlichen VCDS Kunden bereichern und die Käuferschaft der gecloneten Hardware ebenfalls.
für unseren B6 Passat benötige ich ein Reifen, da dieser seitlich einen Schaden hat und Luft verliert, die anderen Reifen sind ebenfalls von HANKOOK VENTUS PRIME 3, und Zustand locker 6mm
Leider finde ich warum auch immer nicht denselben Reifen im Netz zu kaufen?? Bzw. deutlich zu teuer, siehe hier:
dafür zahle ich keine 146,99 €
Wir haben aktuell eingesetzt HANKOOK VENTUS PRIME 3 K125 205/55 R16 94V
Ich finde den Reifen für eine Geschwindigkeit H bis 210 KmH, aber nicht mit V bis 240kmh??
Außerdem auch nicht mit der Traglast 94v?
Wäre das schlimm, wenn ich den Nachfolger HANKOOK VENTUS PRIME 4 dafür nehmen würde?
mit 94H kostet der nur 65,19 €
https://reifen.check24.de/.../...rime-3-k125-205-55r16-91h-1019319?...
wie gesagt oder den Nachfolger kaufen?
Hankook Ventus Prime 4 K135 (XL)
205/55 R16 94 V
Preis 67,19 €
https://reifen.check24.de/.../...-4-k135-xl-205-55-r16-94v-1029229?...