KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen

VW Passat B6/3C

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

Beste Antwort im Thema

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

5546 weitere Antworten
5546 Antworten

Ich habe den Motor nicht irgendwo aufgesetzt aber kann ja sein das er durch die 350 TKM ein schaden bekommen hat durch die Vibrationen.
Es kommt auf jedenfall beim Starten der Motors 1-2 sek die Motrwanung Öl Motrwerkstatt mit MFG anzeige und Pfeil nach unten. ,anschliessend ist es weck .

habe noch ein Fehler
Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Bank 1
- hängt geschlossen - Sporadisch
-hängt offen

Ich habe ein Metallteil um den Endpunkt auf Null stellung zu stellen weil es eine Krankheit sein soll.
aber jetzt nach 1 Jahr ist dieser Fahler drin.
Ist es das gleiche da die Stange nicht in 0 Stellung kommt ?

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 31. Juli 2022 um 15:26:58 Uhr:


Interessant ist, dass es auf der einen Seite Leute gibt, die sich einen Kopf machen, weil Ihr Motor auf 5 Quadratzentimeter leicht ölfeucht ist und es auf der anderen Seite Leute, die wochenlang mit leuchtender Öllampe rum fahren… ;-)

Es brennt nur kurz 1-2 sek die MFA mit der Ölkanne und Pfeil nach unten.
Öl ist voll bzw sollzustand.
Aber etwas ist nicht normal so das man es beheben muss.

Gibt es eine Möglichkeit das PDC Steuergerät ohne Gerätenummer, Impoteuernummer und Betriebsnummer zu programmieren? Oder woher bekommt man diese Informationen?

Ähnliche Themen

12345 123 12345

Zitat:

@wk205 schrieb am 1. August 2022 um 14:37:29 Uhr:


12345 123 12345

Danke diese nimmt mein Stg. leider nicht an :-( Ich bekomme über VCDS immer Fehler 31.

Was versuchst du denn genau?

Und wo kommt das VCDS her?

Ich bin gerade dabei, bei meinem 4 Speichen MFL nachzurüsten und ich habe nochmal nachgeguckt wegen der Kabel die ich benötige um die MFL Tasten anzuschließen. Einer im Forum meinte man brauch 3C0 971 584 ohne Index, jedoch finde ich nur 3C0 971 584 C und 3C0 971 584 A. Nun stellt sich mir die Frage, ob diese trotzdem funktionieren. Weiß jemand von euch bescheid?

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 4. August 2022 um 21:29:27 Uhr:


Was versuchst du denn genau?

Ich versuche PLA und PDC zu codieren, dabei hat mein Auto begriffen das ich es verbaut habe. Beim Codieren des neuen Steuergerätes klappt das ganze leider nicht. Bekomme immer Fehler 31 und muss dann Betriebnr, Importeurnr und Gerätenr. eingeben der Händler bei dem ich es gekauft habe hat diese Infos nicht.

Zitat:

@wk205 schrieb am 4. August 2022 um 22:31:02 Uhr:


Und wo kommt das VCDS her?

Das VCDS ist von einem Kollegen von mir ich bin mir aber nicht sicher woher er das hat. Macht das denn ein unterschied? Also wir verwenden die neuste Version von VCDS.

hast du denn ein PLA Steuergerät (12 Kanal)? Welche Teilenummer?
und nochmal: was versuchst du ganz genau zu machen? Unter Anpassung was eintragen?

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 8. August 2022 um 16:01:37 Uhr:


hast du denn ein PLA Steuergerät (12 Kanal)? Welche Teilenummer?
und nochmal: was versuchst du ganz genau zu machen? Unter Anpassung was eintragen?

Teilenummer 1T0 919 475 M

Ich gehe auf den Assistenten und Wähle aus das ich die OptischeParkSensoren habe, das ich auch den Lenkassistent habe und das ich einen Passat 3C5 fahre. Dabei kommt dann eine Lancodierung die mit einer 1 anfängt und 6 endet dazwischen sind nur nullen. Hoffe das hilft habe das grade nicht zur hand.

Das M akzeptiert m.W. nur einen "falschen" Typ (kann grad nicht nachschauen). Sollte auf P geflasht werden oder neu.

hm schwierig. Das Steuergerät bzw die Teilenummer ist für einen CC aus China (FAW). Die Vorlagen von VCDS sind für mehrere Steuergeräte. lass das Modell doch sonst stehen und schaue ob es dann geht. einzeln Sachen codieren, ist oft auch besser um herauszufinden was nicht geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen