KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
Beste Antwort im Thema
Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.
5546 Antworten
negativ 🙂 Ich dachte man müsste, weil man den behälter geöffnet hat danach entflüften.
Aber wir haben das doch geklärt.. ich muss den Behälter nicht öffnen.. nur Wartestellung - arbeiten - wartestellung aus. fertig.
Zitat:
@ampassator schrieb am 29. September 2021 um 22:05:53 Uhr:
Das Prinzip hast Du nicht wirklich verstanden, oder!?Zitat:
@Joe_Duke schrieb am 29. September 2021 um 13:52:14 Uhr:
Wenn ich den bfk behälter öffne…? Dachte danach müsste man entlüften
Also hast Du es doch nicht verstanden. Wieso sollte man entlüften müssen, nur weil man den Behälter öffnet?
Hat schon Jemand ein Wischerarm aus dem dem Zubehör gekauft und kann berichten?
Ich hab die Teilenummer: 3C1 955 409 C
Da gibt es von AIC, Metzger und Vaico welche..
Fängt bei 13€ von AIC an und hört mit 30€ von Vaico auf.
Original für 67€ finde ich irgendwie zu teuer.
ich habe kürzlich einen Mapco (Autodoc) für Hinten gekauft und bin nicht zufrieden. Dachte mir was soll schon sein, bissl Plastik, aber Verarbeitung und Passgenauigkeit lassen zu wünschen übrig...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Exili123 schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:31:34 Uhr:
Hat schon Jemand ein Wischerarm aus dem dem Zubehör gekauft und kann berichten?Ich hab die Teilenummer: 3C1 955 409 C
Da gibt es von AIC, Metzger und Vaico welche..
Fängt bei 13€ von AIC an und hört mit 30€ von Vaico auf.
Original für 67€ finde ich irgendwie zu teuer.
Von Metzger ist mir die Tage einer um die Ohren geflogen, würde für mein eigenes Auto nur Original kaufen.
TN 3C0 807 723 und 3C0 807 724 Stützteile.
Sind das die Halter mit den beiden langen 6er Schrauben, die die Stoßfängerabdeckung mit den Kotflügeln verbinden?
Ich bin leicht genervt, meine neue Antriebswelle hat zwar das Ruckeln behoben, aber dafür vibriert mein ganzer Vorderwagen in engeren Rechtskurven (z.B Autobahnauf- oder Abfahrt) oberhalb von 50km/h. Vom Gefühl/Geräusch ist es so, als würde das Auto extrem untersteuern, aber da bin ich ja zu langsam für.
Hat da jemand Erfahrungen?
SKF Welle, neue Zentralschraube verwendet, alles mit Drehmoment angezogen.
Und nebenbei: die Manschette der alten Welle scheint heile, trotzdem ist alles voller Fett gewesen.
Ich habe auch gestern die neuen Antriebswelle montiert. Ruckeln ist behoben, aber habe auch vibration. Es liegt bei mir allerdings an den Reifen.
Ich trete jetzt evtl. eine Diskussion los, aber ich suche neue Xenonbrenner.
Meine sind zu schwach, der linke sehr gelb und kurz vor Exitus, die Linsen trüb und dementsprechend traurig ist das Lichtbild…
Es gibt nun eine neue Generation von den Osram Cool Blue und von den Night Breakern.
Ich hatte in meinem vorherigen Passat die alten Cool Blue Intense verbaut und war eigentlich zufrieden, aber das Licht hätte vielleicht noch einen Ticken stärker sein können. Bei Nässe war das Licht, vermutlich durch den bläulichen Anteil, noch etwas schwächer.
Ich will aber auch kein gelbes Licht 😁
Dann würde es noch die Cool Blue Boost geben, die aber nicht StVO Konform sind, ich will lediglich einen Vergleich, welche Brenner das beste Licht bei trockenem und bei Nässe machen.
Welches sind die BESTEN Brenner ? 😉
Ich habe mich vor Jahren für Osram Night breaker entschieden, nein gelb leuchten die nicht... Aber blau ganz sicher auch nicht 😉
Was macht deine Antriebswelle?
Okay, also zwischen gelb und blau liegt weiß, so wie es sein sollte 😁
Die nächste SKF-Welle liegt bereit, wird morgen verbaut. Dieses Mal vom örtlichen Teilehändler. Ich werde berichten!
Ich weiß zwar nicht welches die besten Brenner sind aber eine Erfahrung möchte ich trotzdem teilen. In den Standard Valeo Halogen Scheinwerfern im B6 (mit den Linsen) habe ich Samsung LEDs drin und ich hatte bei den Passats bisher noch nie ein besseres Licht gesehen als diese Kombi. Vor allem durch die Linsen so eine tolle, klare Linie. Habe mir vor kurzem neue Valeo Scheinwerfer gegönnt mit Gutschein und jetzt ist es natürlich nochmal besser. Die Xenon Scheinwerfer im B7 kommen da lange nicht dran. Vielleicht gibt's ja irgendwann mal geprüfte LEDs dafür.
habe ich nicht probiert weil ich meine schon länger habe. Ich glaube die Scheinwerfer stehen auch nicht in der Liste bei Osram und philips.