KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen

VW Passat B6/3C

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

Beste Antwort im Thema

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

5546 weitere Antworten
5546 Antworten

Hallo,
Ich habe genau das gleiche Problem... klackern bei ca 60 kmh... In Rechtskurven lauter und deutlicher hör und spürbar... Radlager VL und Gelenk Radseitig VL schon gewechselt... Keine Besserung... Wäre für Tips sehr dankbar.

@homemp3player wurde getriebeseitig schonmal geschaut?

Ist da auch ein Gelenk oder was kann da solche Geräusche produzieren ?

Ich meine das da auch ein Gelenk ist! Doofe Frage: Is deine Radhausverkleidung noch fest? Als ich mal ne schraub verloren habe is da schön der wind drunter ab 60. Hat sich ähnlich angehört...

Ähnliche Themen

Jetzt ist auch ein knacken beim abbiegen dazu gekommen. Ich tipp mal aufs äussere Gelenk. Werds heute wechseln und hoffen...

Hab auch ein knacken beim stärkeren einschlagen der Lenkung aber nur nach links.
Das knacken kommt auch von links aber da sind inneres und äußeres Gelenk bereits neu :/

Lenkgetriebe heißt das Zauberwort 😛

Zitat:

@faase schrieb am 1. Juli 2016 um 13:37:56 Uhr:


Lenkgetriebe heißt das Zauberwort 😛

Dieses Zauberwort will nur keiner hören. Zumal es wohl eher als hexenzauber durch geht.

Ungeachtet davon, tippe ich auch auf Lenkgetriebe...

Heeei Leute ,
Bin neu hier und hab npaar Fragen.
Ich wollte nach'm Sommer meinen Passat komplett überholen (hat mittlerweile 320.000 runter) sprich Motor mit 50.000 gelaufen , neu überholtes Getriebe und halt die üblichen Verschleißteile.Soll danach tiefer und bisschen mehr Aussehen bekommen.Problem bei der Sache ist ob sich das Ganze den lohnt ?? In letzter Zeit wurd mit öfters davon abgeraten und ich solle mir direkt nen B7 oder B8. Was meint ihr ?

Kommt drauf an, was für ein Motor. Der R36 lohnt sich sicher zu erhalten, aber mit 320tkm denk ich mal es ist ehr ein 2.0 TDI, den gibts ja wie Sand am Meer, da würd ich kein Geld sinnlos verpulvern. Das kriegst du nie wieder raus, es sei denn du bist dir 200% sicher, das du das Auto nochmal 300tkm bewegen willst.

Ist die Ansammlung von Regenwasser bei leicht schräg geparktem Auto so wie auf dem Foto zu sehen normal?

Jedenfalls gibt's da keine Abläufe o.Ä...

Mein BMW 5er fahrender Nachbar sagt schmunzelnd das es bei VW normal sei🙂

20160701_152207.jpg

Eigentlich ist das nicht normal, dort ist ja glaube auch der Einlass für die Lüftung! Normalerweise sollte dort ein Ablauf sein, der scheint bei dir verstopft zu sein?

Doch an der rechten Seite ist das normal weil dort ja die Lufteinlässe fehlen.Also da kann es schonmal gut sein dass sich Wasser an der Stelle ansammelt jedoch nicht zu viel! vielleicht ist der Ablauf an der Seite durch Dreck oder Schmutz zu.

Es ist ein 2.0 mit 170ps deswegen fand ich es ein bisschen schade den abzugeben und mir einen neuen zu holen.Soweit ich weiß kosten die mit 170ps auch mal mehr wenn sie wenig gelaufen haben.

@faase

Es war das äussere Gelenk. Heut abend gewechselt und das Geräusch ist weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen