KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.

Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:

Hier geht´s zur Caddy FAQ

oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.

Feuer frei 😁

:cheers:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:



Zitat:

@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:


Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...

Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁

Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?

also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!

Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....

1612 weitere Antworten
1612 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 17. Mai 2025 um 18:15:38 Uhr:
Eine AHK von einem 4Motion kann und darf wegen der geänderten Kugelhöhe der AHK nicht an einem Frontantrieb verwendet werden.
4Motion ist hinten höher und hat deswegen eine kürzere Kugel verbaut als der Frontantrieb.

Ganz lieben Dank für die Info!
Das hilft mir sehr!!

Tante Edith:
Das liest sich viel zu sarkastisch. Das war eine ernst gemeinte bedankung!

Moin, ich habe noch mal die Frage, weil ich immer noch keine Lösung gefunden habe und es mich weiterhin nervt.

online Ziele aus der VW app gesendet ans Fahrzeug lassen sich nur umständlich( 3 klicks pro ziel im Touch) einzeln wieder löschen, dies ist aber notwendig , wenn der Speicher voll ist.

gibt es eine Möglichkeit die gesamthaft zu machen, oder einfacher?

danke für die Rückmeldungen

Hallo zusammen....

Ich fahre meinen C3 4motion schon von Anfang an mit Seikelfahrwerk und anderer Bereifung (205/65 R16)

Da die Auswahl aber immer bescheidener wurde habe ich umgesattelt auf 215/60 R16.

Bisher hat das auch bereits schon 3 mal beim Tüv niemanden gestört, da der maximale Reifenumfang laut Fahrwerks-Gutachten nicht überschritten ist.

Diesmal war da so ein cooler Prüfer, der wollte es ganz genau, denn eingetragen sind nur 205/55 R16; 205/60 R16 und 205/65 R16. Er möchte mit also so keinen TÜV geben. Grundsätzlich kann ich das alles regeln, aber leider glaube ich nicht das es so flüffig innerhalb der 4 Wochen klappen wird. Das heißt dann TÜV überzogen, neue TÜV -Gebühren usw.

Mein Bitte deshalb: kann mir jemand einen Satz Räder 205/55 R16 leihen (Winter- / Sommer- egal aber bitte auf Originalfelge wegen Fahrwerksgutachten) Raum 31655 + 70km Umkreis. Eben umstecken, TÜV machen und ich bringe die dem Spender wieder.

In stiller Hoffnung verbleibend...

RON

PS: Ich bin Rollstuhlfahrer und laut Statistik an der Armutsgrenze. Ich brauche mein Auto 😢

Und an alle die mich und mein Fahrzeug genauer kennen... Rest ist alles in Butter

So was in der Art kenne ich 😖 Verstehe sein Problem nich so ganz. Abrollumfang ist doch durch die Eintragung abgedeckt..... Ich würde einfach mal zu einer anderen TÜV Stelle fahren und es dort versuchen. Wenn ich das damals so gemacht in meinem Fall so gemacht hätte wären etliche D-Mark auf meinem Konto verblieben 😉

Ähnliche Themen

Probleme? Der Reifen ist Breiter und dieses Maß steht nicht in den Papieren. Da ist der gleiche Abrollumfang egal.

Hatte diese Frage schon in einem Thread gestellt, leider keine ausreichende Antwort erhalten.
Ich möchte bei meinem Caddy 4 mit ACC vorne und hinten ein schwarzes VW Emblem anbauen, entweder als Kappe wie es viele Angebote gibt, oder zumindes vorne auch zum anklipsen (würde vorher das Original entfernen (ist ganz einfach) Wie gesagt vorne mit ACC.
Es gibt leider wahnsinnig viele Angebote bei Aliexpress und Co, die geben aber leider nicht einen Caddy 4 an. Immer nur diverse Golf, Polo, Touran etc Versionen.

Kann mir Jemand vielleicht Links nennen wo er solche schwarzen Embleme für den Caddy 4 mit ACC gekauft hat oder zumindest ob vom Touran/ Golf bei welchem Bausjahr die Logos eventuell identisch sind.

Beispiellink:
https://de.aliexpress.com/item/1005009014855689.html?src=google&pdp_npi=4%40dis!EUR!13.19!13.19!!!!!%40!12000047584174353!ppc!!!&src=google&albch=shopping&acnt=272-267-0231&isdl=y&slnk=&plac=&mtctp=&albbt=Google_7_shopping&aff_platform=google&aff_short_key=UneMJZVf&gclsrc=aw.ds&&albagn=888888&&ds_e_adid=726717691648&ds_e_matchtype=search&ds_e_device=c&ds_e_network=g&ds_e_product_group_id=2423385247346&ds_e_product_id=de1005009014855689&ds_e_product_merchant_id=5565390566&ds_e_product_country=DE&ds_e_product_language=de&ds_e_product_channel=online&ds_e_product_store_id=&ds_url_v=2&albcp=22054759359&albag=172828878419&isSmbAutoCall=false&needSmbHouyi=false&gad_source=1&gad_campaignid=22054759359&gclid=EAIaIQobChMI58bPkPavjgMVGkFBAh2wcxDmEAQYBCABEgKq7_D_BwE

Vielen Dank

Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 8. Juli 2025 um 19:42:56 Uhr:
Hallo zusammen....
Ich fahre meinen C3 4motion schon von Anfang an mit Seikelfahrwerk und anderer Bereifung (205/65 R16)
Da die Auswahl aber immer bescheidener wurde habe ich umgesattelt auf 215/60 R16.
Bisher hat das auch bereits schon 3 mal beim Tüv niemanden gestört, da der maximale Reifenumfang laut Fahrwerks-Gutachten nicht überschritten ist................

Lief alles einfacher wie befürchtet.

Seikel hat mir direkt die neuste Fassung des Gutachtens zukommen lassen und dort steht die Reifengröße auf den entsprechenden Felgen explizit drin...

Nur noch Termin zur Nachprüfung machen und alles ist schick.

Moin Zusammen.

Ich brauche mal eine kurze schnelle Ferndiagnose...
Beim Fahren über Unebenheiten kommen von hinten links so rumpelnde Geräusche, als ob da was anschlägt oder so. Auch schon bei geringen Geschwindigkeiten. Ich hab schon ausgeschlossen, dass irgendwas im Kofferraum rumliegt, oder dass es die Hutablage hinten ist.
Anfang des Jahres gab es hinten neue Dämpfer, aber ich hab mich mal hinten drunter gelegt und alles was ich so sehen und anfassen konnte wirkte fest.
Wenn ich mich (geparkt natürlich 🙂 ) mal hinten in den Kofferraum stelle und wippe kommt das gleiche Geräusch.
Vom Ursprung her würde ich es hinter der linken Radkastenabdeckung verorten - ist da noch irgendein Stoßdämpfer oder so der ausgeschlagen sein kann?
Kann ich da selber noch was nachschauen oder prüfen?

Ist leider etwas dringend, ich brauch das Auto nächste Woche...

Danke schon mal für HIlfe!

Moin, ein kleiner Stein zwischen den Bkattfedern könnte es auch sein.

Gruß aus dem Norden

Die Gummipuffer zwischen den Blattfedern sind auch noch da ?

Der neue Stossdämpfer ist trocken oder läuft da Öl herunter?

Hatte ich auch mal ein paar Wochen nach dem Dämpfertausch auf der Hinterachse.

Hier auf diesem Bild sind die üblichen Verdächtigen: Stoßdämpfer, Koppelstange und Gummiaugen des Stabilisators.

Und ganz heißer Tipp (weil sehr lautes Schlagen): Die Gummipuffer zwischen den Blattfedern. 'Wäre der billigste Fall. Die gehen ab und an verloren.

Img-20241021
Puffer

Der Vollständigkeit halber. Den Anschlapuffer gibt's auch noch. Grüner Kreis.

1000047638

Das klingt verdächtig nach Koppelstange.

Am besten auf kleine Rampen fahren, drunter legen und beide Koppelstangen gleichzeitig anfassen. Ein Anderer wackelt seitlich am Auto, auf beiden Seiten...

Gruß Uwe

Jetzt wirst du denken: Koppelstangen ? Was soll daran kaputt gehen. Stimmt, es sind eigentlich die eingepressten Gummiaugen, welche man auch einzeln bekommen kann. Die schlagen aus, der Gummi brößelt weg...

Da die Stangen aber recht preisgünstig sind und das Einpressen der Gummiaugen sehr aufwändig ist, tauscht man diese Stangen einfach komplett aus. Gibts in der Bucht und Anderswo...

Deine Antwort
Ähnliche Themen