KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Hallo,
wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.
Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:
Hier geht´s zur Caddy FAQ
oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.
Feuer frei 😁
:cheers:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:
Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁
Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?
also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!
Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....
1612 Antworten
Moin.
Hat jemand 1 oder 2 Halter für die Hutablage über?
Und, die Puffer zwischen den Federn hinten, muss man die mal tauschen? Meine sehen irgendwie arg gealtert aus...
Zitat:
@der_jupp schrieb am 3. März 2025 um 16:40:36 Uhr:
... sehen irgendwie arg gealtert aus...
Stabile Auffahrrampen :-) !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Stabile Auffahrrampen :-) !!!
😁
Danke. Heute das erste Mal getestet. Gibt gut Höhe. Ursprünglich für den Wowa gebaut...
Moin in die Runde,
ich verzweifel gerade an der Suche, oder meine Erinnerung spielt mir einen Streich:
Ich habe es mal gelesen und sogar ein Bild gesehen:
Fahrradträger AHK und Heckklappe gleichzeitig.
Kann sich jemand an das Thema erinnern?
Grüße aus dem Norden
Meinst du das?ich verzweifel gerade an der Suche, oder meine Erinnerung spielt mir einen Streich:
Ich habe es mal gelesen und sogar ein Bild gesehen:
Fahrradträger AHK und Heckklappe gleichzeitig.
Kann sich jemand an das Thema erinnern?
Grüße aus dem Norden
https://www.motor-talk.de/.../...uf-anhaengerkupplung-t792007.html?...
In den FAQ 7.3.....steht auch was....
@transarena: leider nein...
Ich habe mich etwas zu unklar ausgedrückt. Ich meinte, dass Fahrräder gleichzeitig auf der AHK und auf der Heckklappe mitfahren. Das war, glaube ich, ein Paulchen.
Trotzdem besten Dank für das verlinken und die nächtliche Antwort.
Du meinst 3 Räder an der Heckklappe und zusätzlich 3 Räder auf der AHK ?
Also 2 Fahrradträger gleichzeitig?
Habe ich hier noch nicht gesehen....kann mich jedenfalls nicht daran erinnern.
Der Paulchen steht auf der Heckstoßstange auf
Im T4 Forum gibt es Fotos von sowas....
Fahrradträger an der Heckklappe und Gepäckträger auf der AHK.
https://www.t4forum.de/.../index.php?...
Wird beim Caddy glaub ich auch platztechnisch schwierig, hintereinander? Dann müssten die hinteren Räder ja echt weit weg ragen, was sowohl an AHK als auch Heckklappe wohl keine so gute Idee ist (langer Hebel). Und übereinander dürfte das auch nicht passen, die Räder auf der AHK ragen schon deutlich über den unteren Scheibenrand.
Das Maximum was ich mal kombiniert hatte, war Träger auf der AHK und Räder auf dem Dach, dann kriegt man einiges weg mit dem Caddy. Hatte sogar schon Dachbox und ein Fahrrad auf dem Dach.
Ja, genau. Zwei auf dem oberen Heckklappen Träger und zwei fahren auf der AHK mit. Vielleicht habe ich das auch bei einem Bus gesehen.
Wahrscheinlich habt ihr Recht und ich muss auf das Dach ausweichen. Gab es hier nicht auch eine liegende Variante zum seitlichen hochschieben?
Ja, von Fischer....
https://www.amazon.de/.../B00TYL2YRI
Hallo zusammen.
Bei meinem Caddy 1.2 TSI BJ2014 möchte ich die hinteren Stoßdämpfer und Koppelstangen austauschen. Kann mir jemand die Anzugsdrehmomente für die Schrauben/Muttern der Stoßdämpfer und Koppelstangen sagen?!
Moin moin,
Meine Mutter hat nen Caddy III 2.0 TDI 4-Motion (0603/AZC ; BJ: 2013) mit einer AHK die sie aber nie benutzt.
Ich hab nen Caddy 4 1.4 Eco-Fuel (0603/BSR ; BJ: 2019) und würde gerne ne AHK nachrüsten (nicht auf AHK vorbereitet)
Wäre eine ummontage von dem Caddy meiner Mutter auf meinen möglich? Aufwand ist mir natürlich bewusst, nur gehts mir hierbei darum ob die AHK auch passen würde.
Kann man das irgendwie herausfinden ohne auf gut glück ausbauen?
Über Input würd ich mich sehr freuen =)
Eine AHK von einem 4Motion kann und darf wegen der geänderten Kugelhöhe der AHK nicht an einem Frontantrieb verwendet werden.
4Motion ist hinten höher und hat deswegen eine kürzere Kugel verbaut als der Frontantrieb.