KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Hallo,
wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.
Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:
Hier geht´s zur Caddy FAQ
oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.
Feuer frei 😁
:cheers:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:
Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁
Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?
also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!
Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....
1612 Antworten
Welcher Pfeil sind die Koppelstangen? :D
Die Dämpfer sehen unauffällig aus. Die Gummipuffer der Blattfedern sehen nicht mehr schön aus, sind aber alle da.
Bei mir ist über der Blattfeder noch links rechts ein großer Puffer, was ist das?
EDIT: ok, ich hatte Probleme mit den Bildern, das ist dann wohl der Anschlagpuffer.
Aber, wie gesagt, als ich gesucht habe neulich und eine 2 Person gewippt hat kam es meiner Meinung nach aus dem Bereich hinter der Radkastenabdeckung.
Ich kann nachher noch mal versuchen es einzugrenzen mit euren Antworten.
Richtig rausfinden wirst du es mit Teile links und rechts gleichzeitig anfassen und dabei ein Anderer schaukeln.
Sollte das Auto nicht 100% gerade stehen....
Gruß Uwe
Ähnliche Themen
Moin Zusammen. Komme erst jetzt zum Antworten. Ich hab leider keine Möglichkeit den Caddy anzuheben - oder kann ich die Koppelstangen auch prüfen wenn er normal steht? Ich bin grad nochmal gefahren - es klötert schon im Schritttempo, so als ob irgendwo hinten ein paar große Steine in einer Kiste aneinander klonken. Und irgendwie auch "hochfrequent" für die langsame Geschwindigkeit. Also nicht so "rums .... rums ... rums ..." sondern eher so "tok toktok tok.tok.tok. tok tok tok" :D Deshalb hatte ich am Anfang gedacht, es liegt irgendwo noch ne Kastanie oder so in einer Ablage... Aber vom Anfassen her fühlt sich für mich alles ok an im Stand, also nix auffällig lose.
der muss nicht hoch. du kannst dich dazu unters Auto legen.
Verändert sich das Geräusch/ Frequenz mit der gefahren Geschwindigkeit?
OK, und wo genau anfassen? Jeweils an den gummi lagern?
Naja, das Geräusch ist direkt abhängig vom Untergrund. Je schneller, desto weniger höre ich es da es ja im Auto lauter wird. Aber großartig verändern tut sich nix, ist ein wenig wie bei kopfsteinpflaster vom Effekt her.
Mach doch eine Sichtprüfung ( Risse porös ) und nimm ein Montageeisen zum Drücken.
die Stellen haben doch die Kollegen mit Pfeilen markiert ( Bilder zuvor)
Die Gummilager der Blattfeder kannste auch gleich mal prüfen !
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 21. Juli 2025 um 13:03:41 Uhr:
Ist das Geräusch auch da wenn du die Handbremse leicht anziehst?
erkläre er uns bitte seinen Gedankengang!
Also, neue Blattfeder Puffer sind verbaut, aber kein Effekt auf das Geräusch.
Mit Handbremse fahren auch nicht.
Die Koppelstangen sehen soweit ok aus für mein Laien-Auge. Ein Eisen hatte ich aber zum drücken nicht da.
VW will 123,- für ein 2er Set inkl. Schrauben, die könnte ich morgen Abend haben - aber einfach auf Verdacht tauschen? Kommt mir auch teuer vor der Materialpreis.
Sonst noch Ideen was ich ohne Bühne und/oder Werkstatt machen kann?
Achja, ist irgendwie kein KFKA mehr - falls das ein Mod in ein eigenes Thema verschieben will wäre das auch ok...
Wenn dein Caddy mit dem Original-Wagenheber ausgestattet ist, prüfe mal ob der noch richtig verschraubt ist. (In der Seitenverkleidung im Kofferraum)
Ansonsten denke ich auch, wenn du den Wagen nicht mal anheben kannst, so vertraue dich lieber einer Werkstatt an. Klar kann man immer erst mal versuchen das selbst zu finden, aber oft muss man halt einsehen, dass ohne Werkstatt-möglichkeiten und vor allem ohne Fachkunde nichts geht.
Ausgeschlagene Gummiaugen kann man oft auch gar nicht äusserlich sehen. 'Können z.B. auch die Aufnahmen der Stoßdämpfer sein. Die Koppelstangen sind immer äusserlich unbeschädigt, aber deren Gummiaugen sind halt irgendwann weichgeklopft...
Was will mir meine Klima sagen wenn sie beim Ein/ Ausschalten über die OFF Taste zu fauchen anfängt? 😂Kommt aus der Richtung Klimakasten/ Luftfilter
Bj 2011, Klimatronic.