KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

Es schadet keinem Auto, wenn man ab und an mal die Verkleidungen beim Wasserkasten aufmacht und einfach mal nachsieht, ggf. reinigt. Das bringt wesentlich mehr als das regelmässige Waschen oder Einwachsen.
Dann sieht man auch den Zustand des Steuergeräts und kann da auch mal gegenwirken.

Greetz

Hallo

Hat jemand zufällig die richtige Teilenummer für die hinteren Bremsen Klötze und Scheiben von TRW .

2.0TDI Cfgc mit elektrischer Handbremse.

Verbaut waren jetzt die Klötze .

Da steht was mit ..,,,615415D am ende von TRW.

Würde gerne die gleichen wieder verbauen.

Hallo zusammen,

ich war beim TÜV und habe wegen einer gebrochenen Hinterachsfeder keine Plakette bekommen.

Wenn ich bei den üblichen Teilehändler suche komme ich nicht richtig weiter. Es ist ein B/7 0603, BDD, 2.0TSI Variant, DSG, VW-Werkstieferlegung 10 oder 15mm weiss nicht mehr genau. DCC-Fahrwerk.

Hat vielleicht jemand das ETKE und kann mir die Teilenummer nennen. Das wäre echt toll! Gruß Olli

Zitat:
@copperhead3 schrieb am 22. Juni 2025 um 13:43:31 Uhr:
Es ist ein B/7 0603, BDD, 2.0TSI Variant, DSG, VW-Werkstieferlegung 10 oder 15mm weiss nicht mehr genau. DCC-Fahrwerk.

Wie lauten die PR-Codes zu dem Fahrzeug und wie die Farbtupfer auf den Federn ?

Ähnliche Themen

Hallo Webster,

habe es gerade erst gelesen.

Ich liege heute Abend mal darunter und schaue nach den Farbtupfern.

Gruß Olli

Zitat:
@wedbster schrieb am 22. Juni 2025 um 14:30:16 Uhr:
Wie lauten die PR-Codes zu dem Fahrzeug und wie die Farbtupfer auf den Federn ?

Die Farbtupfer sind weiss, violett und ein komisches Gelb.

Gruß Olli

Austattungscodes
Federkennzeichnung

Der Sticker ist schonmal gut. Wenn du jetzt noch deine FIN drauf lässt, kann ich dir ganz genau sagen, welche Federn reinkommen.

Zitat:
@copperhead3 schrieb am 23. Juni 2025 um 10:07:56 Uhr:
Die Farbtupfer sind weiss, violett und ein komisches Gelb.
Gruß Olli

Das komische Gelb, ist Orange, Gelb wäre Zitrone, Dottergelb ist Orange

Für die Farbkombi wäre es keine Sportfeder.

VAG 3C0 511 115 AF

Hier nochmal alles mit der VIN.

Mit der Sportfeder habe ich keine Ahnung, damals stand im Prospekt, weil es der 2.0 TSi ist 10 oder 15 mm tiefergelegt.

Ich habe es ehrlich gesagt nie nachgemessen.

Eine schwenkbare AHK wurde nach ein paar Jahren nachgerüstet, aber nie die Federn ausgewechselt.

Gruß Olli

Datenkarte Passat b7 2.0TSi
Zitat:
@copperhead3 schrieb am 23. Juni 2025 um 19:22:06 Uhr:
Hier nochmal alles mit der VIN.
Mit der Sportfeder habe ich keine Ahnung, damals stand im Prospekt, weil es der 2.0 TSi ist 10 oder 15 mm tiefergelegt.
Ich habe es ehrlich gesagt nie nachgemessen.
Eine schwenkbare AHK wurde nach ein paar Jahren nachgerüstet, aber nie die Federn ausgewechselt.
Gruß Olli

Die verwendeten Federn sind nicht für Hängerbetrieb vorgesehen

Das wird langsam verwirrend für mich.

Würdet Ihr mir bitte die ab Werk verbaute Teilenummer nennen welche mit den passenden Farbpunkten.

Von der AHK abgesehen.

Danke!

3C0 511 115 AF ist korrekt, wie oben genannt.

PR Nummern: 1JP/UB8+0YG

Zitat:@BLiZZ87 schrieb am 11. März 2025 um 17:10:48 Uhr:
scheint total durchmischt zu sein.
Ich habe auch ein paar FINs eingegeben. Die meisten sollen durch einen Partner geprüft werden. Ob die dann nach dem Hersteller am Airbag schauen?
B6 2008 betroffen
2x B6 2009 nicht betroffen
B6 2010 betroffen
B7 2011 betroffen
2x B7 2013 betroffen
B7 2014 nicht betroffen
B7 Mj 2015 betroffen
Crafter 2015 betroffen

Morgen.

Kann jemand mehr dazu sagen was da genau getauscht wird ?

Mein b7 2012 fällt auch rein und ich muss einen Termin machen.

Lieber Gruss

Zitat:
@tanzenderteufeL schrieb am 24. Juni 2025 um 02:26:20 Uhr:
3C0 511 115 AF ist korrekt, wie oben genannt.
PR Nummern: 1JP/UB8+0YG

Zuerst mal Danke an alle 👍

Das gute Stück verlässt uns nach 13 Jahren im August.

Da anscheinend in Deutschland solche Fahrzeuge nicht gesucht sind, geht er dann in den Export.

Eigentlich Schade darum.

Gruß Olli

Zitat:@Passa2006 schrieb am 24. Juni 2025 um 05:56:17 Uhr:
Morgen. Kann jemand mehr dazu sagen was da genau getauscht wird ?Mein b7 2012 fällt auch rein und ich muss einen Termin machen. Lieber Gruss

Der Fahrerairbag nehme ich stark an.

Wudest Du benachrichtigt, dass das Auto in die Werkstatt kommen soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen