KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.
Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:
Betrifft:
VW CC - EZ 03/12
Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.
Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK
Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.
5259 Antworten
Zitat:
@thomashaa schrieb am 14. Oktober 2015 um 21:11:20 Uhr:
ist doch normal, sonst frierts einZitat:
@Thraciel schrieb am 14. Oktober 2015 um 14:50:55 Uhr:
Sommerwasser raus? Was Leute nicht alles machen ist ja immer wieder erstaunlich 😁
Nuja also von tiefen Minusgraden sind wir ja noch etwas weg. Ich persönlich habe halt letztens einfach mal mit Frostschutzwischmittel aufgefüllt. Ist nicht genug Platz hau ich halt etwas Konzentrat so rein, das reicht auf jeden Fall bis es tiefe Minusgrade hat das Zeug zu mischen...
Mahlzeit !
Eben von der Heizbaren Frontscheibe gelesen... Woran erkenne ich ob ich die habe ?!
Anbei ein Bild meines Klimabedinteils.
Gruß
Dennis
Du hast keine. Der Taster wäre, je nachdem, ob Du auch noch eine Standheizung hast links oder rechts von dem mittleren Knopf und hat ein Symbol ähnlich dem der heizbaren Heckscheibe. Also da, wo bei Dir Off bzw Sync ist.
Hi zusammen!
Wie bekomme ich im Innenraum die Zierleisten am besten ab (bei mir die ums navi) und was hat sich zum unterfüttern und entknarzen bewährt?
Danke schon mal für die antworten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@pon_g schrieb am 15. Oktober 2015 um 18:15:24 Uhr:
(bei mir die ums navi)
Einfach mit den Fingern druntergreifen und zum Innenraum hin ziehen. Die sind nur gesteckt.
Aber nicht zu doll, nicht das die Kabel von der airbagleuchte abreißen. Und solltest du den Stecker abziehen nicht Zündung einschalten, sonst hast du einen airbagfehler!
Ich hab das genommen, normaler Filz ist zu dünn.
https://www.amazon.de/.../ref=ya_aw_oh_pii?ie=UTF8&%3Bpsc=1
Expandierendes Klebeband klingt sehr sinnvoll. Hat es das klappern beseitigt? Und die Leisten passen trotzdem noch bündig ... werden also nicht angehoben durch das Band?
Und wie hast du es geklebt? Auf die Rückseite der Leiste oder in die Armatur?
Hab es auf die Rückseite der Blenden geklebt, passen dann weiterhin ohne Probleme.
Bei mir hat ständig die Klima Blende vibriert, jetzt hör ich aber nix mehr.
Also, für die Blenden am Armaturenbrett reichen schon punktuelle Verklebungen von diesen in Baumärkten- oder Discountern immer wieder mal angebotenen Filzaufklebern (schwarz oder weiß, rund oder eckig, verschiedene Größen). Diese heben weder die Blenden an noch ab. Ein großflächiges Verkleben von Bändern ist z. B. an der Tachoblende überhaupt nicht möglich. Aber auch diese macht schon mal gerne Geräusche.
Die Mittelkonsole ist eine Sache für sich. Es gibt hier im Forum einen tollen Beitrag, welcher sich mit dem Auseinanderbauen der MK (hinterer Teil) und Unterfüttern zum Entknarzen beschäftigt. Damit habe ich diesen Teil auch knarzfrei bekommen. Aber die unteren Seitenwände der MK sind selbst mit Unterfütterung nicht knarzfrei zu bekommen (beim versehentlichen Gegendrücken mit den Beinen knarzt es trotzdem). So jedenfalls bei meinem CC.
Siehe dazu auch:
http://www.motor-talk.de/.../...msen-o-beschleunigen-t4990588.html?...
Zitat:
@Kaeuzchenkuhle schrieb am 16. Oktober 2015 um 07:43:00 Uhr:
Im Herbst und Winter AC ein oder aus?
Ich lass einfach immer an. Ab gewissen Temperaturen schaltet der Kompressor ohnehin selber ab bzw. gar nicht erst an.
Zitat:
@Thraciel schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:53:57 Uhr:
Ich lass einfach immer an. Ab gewissen Temperaturen schaltet der Kompressor ohnehin selber ab bzw. gar nicht erst an.Zitat:
@Kaeuzchenkuhle schrieb am 16. Oktober 2015 um 07:43:00 Uhr:
Im Herbst und Winter AC ein oder aus?
Dito. Trägt auch zur Lebensdauer der Climatronic bei.
Hallo,
beim "Downgrade" eines rns510 auf MFD 2, benötigt man dafür auch einen Antennenadapter? Oder clipst man die Antennen ganz einfach aus dem grünen Antennensteckergehäuse wieder aus und schließt sie direkt ans MFD 2 an?
Zweite Frage betrifft den Zwangs-Rückruf. Da dadurch Nachteile zu erwarten sind (höherer Verbrauch usw) gibt es die Möglichkeit nach erfolgtem Rückruf die alte Software wiederherzustellen?
Schöne Grüße,