KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

Ich will mein Alu gebürstet nich missen. Hab auch noch nen Satz davon liegen.

So richtig alu gebürstet oder dieses aufgedruckte wie auf den Bildern?

Du meinst "echt Alu" oder "Plaste eloxiert "?

Ich mein SOC oder PD4 also ja, echtes Alu

Ähnliche Themen

Hallo

Folgendes Problem
Ich öffne den Wagen und nach ca 20 Sekunden erlischt das Innenraumlicht.
Sowas hast er bisher noch nicht gemacht.
Ggf Batterie schwach?

hallo,

nicht bedingt, die Innenlichtsteuerung hängt auch mit der Stellung des Lichtschalters zusammen

wie benutzt du den Lichtdrehschalter, auf Automatik?

Ja auf automatik

Zitat:

@Nordlicht2015 schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:50:50 Uhr:


Hallo

Folgendes Problem
Ich öffne den Wagen und nach ca 20 Sekunden erlischt das Innenraumlicht.
Sowas hast er bisher noch nicht gemacht.
Ggf Batterie schwach?

Habe das selbe ab und an mal. Batterie ist 1 Jahr alt. Und Lichtschalter auf Auto

Ok

Wundert mich nur weil er sowas noch nie gemacht hat

Lastmanagement schaltet die Innenbeleuchtung früher ab wenn die Spannung zu gering ist zb bei schwacher Batterie. evtl auch bei Ruhestromproblemen.

kannst es ja mal mit angeschlossenem Ladegerät testen.

Hallo zusammen

Habe einen B7 2.0 Tdi, der wird momentan extrem wenig gefahren, vielleicht so 4-5x im Monat, höchstens 15km je Strecke

Ist mein 2 Wagen, fahre ein anderes Auto mehr.

Macht das hier Sinn, die Batterie raus zu nehmen und ab und zu aufzuladen?

Bei Bedarf wieder einsetzen und fahren ?

Möchte nicht, dass die Batterie dadurch in Mitleidenschaft gezogen wird.

Kommt alles wegen Home Office momentan

Ctek Ladegerät dran und fertig. Hab ich früher so gehandhabt und mache es heute fast wöchentlich mit dem A6 mit Standheizung, Lenkradheizung und Sitzheizung. ( Nachtrag: wenn ich viel Die Standheizung benutze )

Was mich mehr stört dass beim Passat wieder die Türen zufrieren, heißt, Türe kann ich aufmachen aber beim zumachen fällt diese nicht mehr ins Schloß und bleibt dann verständlicherweise offen, was kann man dagegen machen ?

würde in die Türschlossmechanik einfach mal ein bisschen WD-40 oder SX-90 reinsprühen.

Ich hatte in 10 Jahren B7 kein einziges vereistes Türschloss, der Wagen war dabei sogar 8 Jahre Laternenparker

Ok, ich denk mir halt umso mehr man reinsprüht desto mehr kann gefrieren 😁.

Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 21. Dezember 2021 um 12:45:14 Uhr:


Ctek Ladegerät dran und fertig. Hab ich früher so gehandhabt und mache es heute fast wöchentlich mit dem A6 mit Standheizung, Lenkradheizung und Sitzheizung. ( Nachtrag: wenn ich viel Die Standheizung benutze )

Was mich mehr stört dass beim Passat wieder die Türen zufrieren, heißt, Türe kann ich aufmachen aber beim zumachen fällt diese nicht mehr ins Schloß und bleibt dann verständlicherweise offen, was kann man dagegen machen ?

Da müssen nur neue Bowdenzüge eingebaut werden und dann ist das Problem gelöst

Deine Antwort
Ähnliche Themen