KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.
Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:
Betrifft:
VW CC - EZ 03/12
Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.
Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK
Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.
5259 Antworten
Hallo zusammen,
kann mir einer schnell sagen, welchen Bremsscheiben Durchmesser am 2,0l TSI Bj 2012 R-Line an der Vorderachse verbaut sind?
Die kleinen 312mm oder die großen 340mm?
Oder anders gefragt: welche ist die PR-Nummer für die Bremse?
Sorry, falsche Abteilung, bitte löschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das wäre dann 1ZM (312), 1KW (282)
Nabend. Stimmt - 1ZM hab ich auch auf dem Aufkleber gefunden. Leider stehen die hinteren komischerweise nicht drin, bin aber auch zu dem Schluss gekommen, dass es 1KW sein müssten.
Danke,
Al.
Hallo ich habe folgendes Problem und zwar das die Sicherung 43 (20A) im Sicherungshalter C der Standheizung in meinem Passat b7 ständig durchbrennt. Steuergerät 18 VCDS ist nicht erreichbar.
Habe alle drei Stecker von der Standheizung abgezogen dann eine neue Sicherung eingesetzt und musste feststellen das die Sicherung durchbrennt wenn ich den Stecker für Spannungszufuhr einstecke.
Was meint ihr ? Standheizung defekt und austauschen oder ausbauen und schauen ob sie noch reparabel wäre.
Ich habe ein Bild mit eingefügt und wie man erkennen kann haben beide die selbe Teilenummer nur die AppI-ID von der unteren hat eine andere Nummer. Könnte ich die Standheizung austauschen und sie würde funktionieren oder ist da etwas mehr zu machen oder ändern ?
Es ist nicht ganz so kurz hoffe dennoch ihr könnt mir helfen oder der ein oder andere hatte schon mal ein ähnliches Problem der Berichten könnte.
Ich bin nicht der Profi bei Standheizungen aber solche Stromprobleme kann man meistens noch reparieren.
Denke, dass issn Kurzschluss. Kann auch ne defekte Hauptplatine/Steuergerät sein. Die andere Heizung passt. Tausch die aus und die läuft. Schau dir aber vorher den Brenner an. Nich dass der völlig verkokt ist. Aber rein von der Anbindung her denk ich, dass du die 1:1 tauschen kannst. Ich würds machen.
Moin,
Ist schon mal jemand oder fährt jemand mit einem Einmassenschwungrad anstelle des serien-/OEM-ZMS?
Und hat jemand eine Empfehlung für eine kupplung die für eine Leistungssteigerung zu empfehlen ist?
Serie 140PS Ziel 190PS.(350->440Nm)
EMS beim TDI keine Chance. Dann fährt man einen Rennwagen. Vibrationen bei 1200, 2000 und 4000 upm. 450 Nm sind da sowieso kein Problem beim ZMS. Dann lieber das Geld in den 170PS Turbo stecken.
Moin zusammen, weiß jemand wo das Steuergerät fürs Kurvenlicht und Höhenverstellung der Bixenonscheinwerfer sitzt? Meins spackt ständig ab mal geht es und dann wieder nicht.Passat cc Baujahr 12/09 2.0 TSI
Mit Vcds auslesen hat auch nicht funktioniert, keine Antwort vom Steuergerät.
Habe noch vor 2 Monaten die Brenner erneuert
Zitat:
@Twiddle schrieb am 2. Dezember 2021 um 00:06:26 Uhr:
Und hat jemand eine Empfehlung für eine kupplung die für eine Leistungssteigerung zu empfehlen ist?
Serie 140PS Ziel 190PS.(350->440Nm)
hab ich leider überlesen. Wenn deine nicht reichen sollte, nimm einfach die vom 170er. hält auch mit 450 Nm wenn es nicht ruckartig kommt. kriegen die meisten Tuner ja hin. Darüber muss man schon zur Sachs Performance mit Sachs oder LUK ZMS greifen. Dann natürlich mit der verstärkten Druckplatte wo man etwas stärker treten muss. Alles eigene Erfahrung.
Zitat:
@fleck1984 schrieb am 10. Dezember 2021 um 21:06:10 Uhr:
Moin zusammen, weiß jemand wo das Steuergerät fürs Kurvenlicht und Höhenverstellung der Bixenonscheinwerfer sitzt? Meins spackt ständig ab mal geht es und dann wieder nicht.Passat cc Baujahr 12/09 2.0 TSI
Mit Vcds auslesen hat auch nicht funktioniert, keine Antwort vom Steuergerät.
Habe noch vor 2 Monaten die Brenner erneuert
Handschuhfach ausbauen und dann befindet es sich im Beifahrerfußraum links
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 26. Oktober 2021 um 16:57:42 Uhr:
Einfach im aktuellen ETKA CC Mj 16/17 unter den passenden Kategorien gesucht welche alternativen Dekore es gibt. die Online Kataloge sind meistens alte 2014/2015er Versionen. Wahrscheinlich deshalb nicht drin.Das Carbon finde ich auch cool aber schwarz Klarlack/-glanz nur solange es "frisch" ist.
Ich habe mich an mein alu/chrommatt PR 7TM im B6 gewöhnt. Ich hatte das eigentlich nur gekauft für den weißen Tacho. Der Rest ist noch aus 08.
Habs mir jetzt mal die Carbon Version gegönnt🙂
Muss dann mal sehen, ob mir das dann eingebaut zusagt. Hoffe ich habe über die Jahre Zeit das dann mal umzubauen
Zusätzlich noch meine kleine Sammlung von Dekoren 😁