KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

Vielen Dank! Wo hast du das gefunden? Auf Zzap hab ich vergeblich gesucht... auch den Innenspiegel gibt es da garnicht.

Hab deine Teilenummern dann auf online-teile.com mal die Teilenummern ohne Index eingegeben und die verschiedenen Versionen angezeigt bekommen. Da sieht man es dann logischerweise. Aber diese Mühe hast du dir doch unmöglich gemacht 🙂

Das mit dem schwarz hast du recht. Ich muss zugeben ich finde das Carbon in der Tachoblende ziemlich schick. Dabei steh ich auf so Carbon Optik eigentlich überhaupt nicht. Aber wenn es das OEM gibt und das sieht ordentlich aus, dann reizt es mich schon.

Wäre hält in einem B6 recht "ungewöhnlich" und ist auch mit Abstand das "günstigste" der Varianten.

Hab aktuell ein Satz für B7 in silver printed da, bin ich jetzt nicht so von überzeugt.

Ich habe halt aktuell das Problem, dass ich auf die B7 Optik umsteigen will und die meisten meiner B6 Dekor Teile neuwertig sind.

1- Blende für Mittelkonsole hinten 20V Aluminium aus China
2- Ascher-Abdeckung in 20V Aluminium aus China
3- KBT-Gen3-Abdeckung in 20V Aluminium aus China (ohne Airbag Symbol)
4- Blende Radio in PD4 Aluminium (mit Airbag Symbol)

Da ich im Prinzip 3 und 4 ersetzen muss und noch dazu evlt. ein neues Dekor für Kombiinstrument und Beifahrer kaufen darf, muss ich mir überlegen, welche Kombination ich möchte und mir leisten will 🙂

Einfach im aktuellen ETKA CC Mj 16/17 unter den passenden Kategorien gesucht welche alternativen Dekore es gibt. die Online Kataloge sind meistens alte 2014/2015er Versionen. Wahrscheinlich deshalb nicht drin.

Das Carbon finde ich auch cool aber schwarz Klarlack/-glanz nur solange es "frisch" ist.
Ich habe mich an mein alu/chrommatt PR 7TM im B6 gewöhnt. Ich hatte das eigentlich nur gekauft für den weißen Tacho. Der Rest ist noch aus 08.

Vor einigen Wochen ist mir aufgefallen, dass das Heck hinten auf beiden Seiten "hängt". Wir waren die letzten 2 Jahren viel mit Kupplungsträger und 2 Bikes unterwegs (E-Bike + konventionelles MTB), teilweise auf eher schlechten Strassen.
Kann es sein dass die Federn wegen der Belastung weich geworden sind und nachgeben? Eine Änderung im Fahrverhalten ist mir bisher nicht aufgefallen. Sollten bei einem Federtausch die Dämpfer vorsorglich auch erneuert werden? Danke bereits für eure Einschätzung / eigenen Erfahrungen.

Fahrzeug:
Passat B7 Highline, 170ps, 12/2010, 195tkm, AHK original abnehmbar

Ist eine oder sind beide Federn gebrochen? Schau Dir mal die letzten Windungen unten an.

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp, gucke ich mir beim anstehenden Reifenwechsel genauer an. Es waren 2-3 etwas derbere Einfederer an Bahnübergängen dabei, ggf hat es dabei beide Federn gleichzeitig hingerafft.

Habe ein Passat Varriant 2,0 TDI 140PS
Und von meinem 2010er Jetta Sportline noch schöne Original Alufelgen
7,5Jx18H2ET51
Darf ich die fahren ohne Einzelabnahme ?

Gruß
DerBär

es passt. Die sitzen echt weit drinnen. Habe für die Maße 7,5x18 ET49 15mm Distanzscheiben drin. eintragen lassen musst du aber, da so nicht erlaubt

Moin Leute,

Ich habe letztens bemerkt, dass ein "Rasseln" aus dem Motorraum kommt.
Wenn ich im Stand stehe und den Motor bis zweitausend Umdrehungen hochdrehen lasse, dann wieder Gas wegnehmen hört man es deutlich.

Ist mir vorher nicht aufgefallen.

Ist das bedenklich, mein Passat hat einen Zahnriemen also die Steuerkette kann's nicht sein?

Passat B7, 2L Diesel, 140PS, Schaltwagen
Laufleistung: 240.000 Kilometer

Zahnriemenwechselintervall eingehalten ?

Müsste bei 210.000km sein

ZMS klappert dann wohl

Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 24. November 2021 um 12:22:05 Uhr:


Zahnriemenwechselintervall eingehalten ?

Müsste bei 210.000km sein

Ja wurde gemacht.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 24. November 2021 um 12:49:40 Uhr:


ZMS klappert dann wohl

Das kam bei 180.000 mit dem Getriebe neu. Aber gab damals Problem, das ganze Auto hat im 6. Bei niedriger Drehzahl stark vibriert. Hat die Werkstatt später behoben.

Meint ihr ich soll damit zur Werkstatt?

du kannst dort ja mal nach einer Geräuschprobe fragen was es sein kann. wenn jemand sagt es ist das ZMS, kannst du ja sagen "das haben sie doch letztens neu gemacht" 🙂
es klingt nach deinen Worten ja eher danach. Normalerweise hört man es im Stand klappern wenn es verschlissen ist. Beim Hochtouren (Gas geben) nichts und beim Abtouren (Gas los lassen) klappert es.

wenn das ZMS wirklich neu war, sollte ja nichts dran sein. Die halten doch sonst immer ihre 100tkm wenn man nicht gerade starkes Tuning hat.

Bei meinem ehemaligen B6 der jetzt in der Familie weiterfährt ist seit 130.000km das ZMS kaputt, man hört es schön im Stand wenn er warm ist. Ansonsten mal anschauen lassen.

Am besten ein Video drehen, auf YouTube hochstellen und als nicht gelistet setzen und hier den link reinstellen, da kann man schon viel mehr sagen.

Wird so im A6 Forum gemacht bzgl. den Nockenwellen 😁

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 24. November 2021 um 12:49:40 Uhr:


ZMS klappert dann wohl

Würde ich auch sagen!
ZMS
Habe ich auch gerade.
Beim Automatik merke ich es wenn ich im Leerlauf bin.
Bei festgezogener feststellbremse und Stufe D ist es weg.
Stören tut es noch nicht so krass- also zögere ich es gerade noch etwas heraus.

Am besten nimmst du das Geräusch mal auf, da kann man denjenigen mehr sagen.

Alles klar, ich mache die Tage Mal ein Video für euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen