KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.
Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:
Betrifft:
VW CC - EZ 03/12
Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.
Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK
Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.
5259 Antworten
Sonst muss es da Notentriegelung geben, denn du durch hinteren Sitzumklappen erreichen kannst. Wenn Kofferraum offen ist, kannst dann weiterschauen.
So, die Sicherung war es schon mal nicht. Mein OBD11 sagt "Schließeinheit für Zentralverriegelung Heckklappe, elektrischer Fehler im Stromkreis". Mein Schrauber tippt auf den Mikroschalter. Auch wenn es gerade wieder funktioniert, wird der nächste Woche getauscht.
Habe auch noch ´ne Frage zum Kofferraum...
Wenn ich den Heckdeckel meines 2016er CC´s öffne geht die Kofferraumleuchte an. So weit so gut. Wenn aber der Deckel ab einem bestimmten Punkt im letzten Drittel hochgeht bzw.ganz geöffnet ist geht die Kofferraumleuchte plötzlich aus und bleibt aus. Wenn ich den Deckel schließe ist´s genau umgekehrt, dann geht die Lampe wieder an wenn der Heckdeckel fast zu ist und ist der komplett geschlossen geht die Lampe auch wieder aus so wie´s halt sein soll. Keine Fehlermeldungen im MFA oder ähnliches.
Ist es sowas wie ein Kabelbruch oder vielleicht ein defekter Mikroschalter? Hat jemand einen Tipp?
Thx für die Antworten schonmal...
klingt eher nach Kabel. Der Schalter ist im Schloss. Wenn das nicht berührt wird, schaltet dort nichts.
Ähnliche Themen
Hallo,
bei meinem Passat mit DSG hab ich in letzter Zeit Probleme im sportmodus.
Auf D schaltet der Waagen ohne Probleme,auf S Hackelt es etwas bei den kleineren Gängen ab und zu beim runterschalten.
Wo dran könnte das liegen?
Mehr Infos wären nicht schlecht, wieviele km das Auto hat zum Beispiel, wann der letzte service war Bzw dsg Öl Wechsel .. alternativ kann man es auch mit einer Spülung versuchen
Zitat:
@Audi04031992 schrieb am 13. Oktober 2021 um 20:46:58 Uhr:
Mehr Infos wären nicht schlecht, wieviele km das Auto hat zum Beispiel, wann der letzte service war Bzw dsg Öl Wechsel .. alternativ kann man es auch mit einer Spülung versuchen
Der Waagen hat ca. 220K auf der Uhr,DSG Ölwechsel war bei ca. 200K.
Da wär es angedacht mal ne Spülung zu machen, bei jedem Getriebeölwechsel verbleibt das gebrauchte Öl in der Mechatronik oder Wandler( ich meine das waren um die 1-2liter ).
Bei 180k hätte man eigentlich schon sollen, hier wäre es interessant was wann war an service. Mit jedem mal überziehen tut man sich keinen Gefallen meiner Meinung nach.
500€ in eine ordentliche Spülung investieren und schauen ob’s besser wird.
Theoretisch bei 240k wäre der nächste
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:33:27 Uhr:
klingt eher nach Kabel. Der Schalter ist im Schloss. Wenn das nicht berührt wird, schaltet dort nichts.
Scheint wohl zu stimmen mit dem Kabel(bruch). Habe heute mal ein wenig rumgezogen am dem Kabelbaum. Und wenn man an der "berühmten" Stelle/Knick wo der Kabelbaum ins Rohrscharnier der Heckklappe auf der linken Seite reingeht etwas rumruckelt geht die Kofferraumbeleuchtung wieder an.
Gibt es da ein spezielles Reparaturkit für oder wie macht z.B. die Werkstatt das? Oder einfach auftrennen und ein neues Stück Kabel dazwischenlöten?
MfG Jerry...
Stück abschneiden an beiden Seiten. Neues Kabel einlöten (Lötstellen wo es nicht bewegt wird) und mit Schrumpfschlauch abdichten.
Viele Kundenferne VW Händler würden sicher den Kabelbaum tauschen für viel Geld.
schau mal hier
Kennt einer die Teilenummern für das Dekor der Edition Dynamic Black die im Passat CC ab 2015 bestellbar war?
https://www.autoevolution.com/.../...on-launched-in-germany-96328.html
Ps: der randloses Innenspiegel fällt mir ebenfalls auf.. ist das Original?
Zitat:
Ps: der randlose Innenspiegel fällt mir ebenfalls auf.. ist das Original?
Also der ist original, hat meiner auch, war zum Schluss (meine ab Facelift) serienmäßig...
Sind das hier nicht diese Teile mit Bezeichnung "new carbon"? PR 5MH
3AB857212D WY6
3AB858366D WY6
3C8867409R WY6 (CC Tür links)
3C8867410R WY6 (CC Tür rechts)
und
3AA858069H YI2 "black it up" PR 3D3
3AA857351 TAI
3AA863082 YI2
3AA863324 YI2
Innenspiegel 3G8857511C
aber wie sieht es mit dem Putzen aus? Sieht man dort nicht auch jedes Staubkorn wie beim Golf 7?