KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

Die R-Line Stoßstange hat keinen Diffusor. Nur eine Glanzplastikblende. Diffusor gibts nur bei der serienmäßigen Stoßstange. Vielleicht beantwortet das deine Frage.

Die Blende meinte ich ... Also reicht es wirklich die zu tauschen? Vielleicht könnte das ja sogar jemand genauer ergründen der Zugriff auf die Datenbank bei VW hat.

3AF807521F stammt von der R-Line Variante und die normale 3AF807521A zum Vergleich. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß
Andreas

3AF807521A
3AF807521F

würde mich auch interessieren, da beim R-Line Diffusor bzw. der Blende eine Verkleidung für die AHK bei ist und diese besser vor Dreck etc. schützt.

Ähnliche Themen

Genau. Meine Idee war halt, dass man eine R-line Schürze ohne AHK Vorbereitung kaufen kann und dann einfach die Blende tauschen kann. Diese R-line Blende für AHK mit Abdeckung müsste ja normalerweise auf jede R-line Schürze passen ... Da gab es dann aber verschiedene Meinungen.
Könnte man vielleicht auf dem Wege prüfen, ob es verschiedene R-line Heckschürzen gibt.

Ja. Kann man.

Aber die Blende vom R an Normale geht nicht.

@leon93
Welche AHK wurde/wird nachgerüstet? Schwenkbar oder abnehmbar?

Keine, ich habe die schwenkbare ab Werk. Möchte aber bei Gelegenheit evt. auf R-line umrüsten, da meine Heckschürze einige Macken hat.

Zitat:

@leon93 schrieb am 07. Okt. 2017 um 07:35:11 Uhr:


Oder reicht es bei der AHK Nachrüstung den Diffusor zu tauschen?

Ahso. Ich dachte an Nachrüstung wegen o. stehendem Satz. Ich habe die abnehmbare AHK nachgerüstet (mit Ausschnitt), eine Abdeckung ist nicht erforderlich.

Das kann man sicherlich so machen, aber bei der R-line Schürze ist ja gerade das schöne, dass sie eine Abdeckung gegen Spritzwasser hat 🙂

Die Serienschürze auch. Es wurde daraus einfach ein Stück ausgesägt.

Beim B7 hat die Serienschürze keine Abdeckung

Aber beim CC.

2017-10-08 17.48.06.jpg

Hallo. Ist es normal, dass der Kühlerlüfter beim 2.0 TDI auch bei diesen Temperaturen noch so ca. 4 bis 5 Minuten nachläuft? Klima war aus.

Liegt das nicht vielleicht am DPF, weil er gerade regeneriert?
Ich meine mich zu erinnern, dass bei mir die Regeneration eingesetzt hat (Start-Stop geht ja dann auch nicht) und ich ihn kurz darauf abgestellt habe und der Lüfter einige Zeit weiter gelaufen ist.

Gruß

Andreas

Zitat:

@timmlonnemann schrieb am 8. Oktober 2017 um 19:56:06 Uhr:


Hallo. Ist es normal, dass der Kühlerlüfter beim 2.0 TDI auch bei diesen Temperaturen noch so ca. 4 bis 5 Minuten nachläuft? Klima war aus.
Deine Antwort
Ähnliche Themen