KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.
Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:
Betrifft:
VW CC - EZ 03/12
Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.
Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK
Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.
5259 Antworten
Hallo,
muss das DSG Öl, beim 177PS TDi alle 60TKM oder 180TKM gewechselt werden. 2 VW Werkstätten widersprechen sich hier. Ich kenne noch vom Touran 60TKM, mein Händler (wo gekauft) sagt das auch. Werkstatt um die Ecke sagt, nee wurde auf 180TKM hoch gesetzt (was mich freuen würde).
Grüße
Brati
60.000 😉
Ähnliche Themen
Abgesehen von Monzol oder ähnlichen...Ist es vom Grundsatz
Her ein unterschied wenn der Motor dauerhaft zb Ultimate sieht?
(möchte hier keine Diskussion über Politik / Gewinn etc führen)
Rein Motortechnisch gesehen
Ist eine Glaubesfrage. Ich tanke ausnahmslos nur Premiumdiesel (OMV maxxmotion). Mein Astra H hat damit die 300.000km geschafft - mit erstem AGR und ersten Injektoren. Motorisch absolut kein Problem. Mein Passat B7 kennt ebenfalls nur Premiumdiesel und hat jetzt bei >210k Laufleistung ebenso kein einziges Problem.
Aber wenn man manchmal so liest das andere bei der Laufleistung schon mehrere Injektoren oder AGRs vernichtet haben, kann ich mir gut vorstellen dass Premiumdiesel sich positiv auf den kompletten Motor auswirkt bzw dessen Lebensdauer verlängern kann. Grundsätzlich halte ich mich aus diesen Diskussionen raus. Aber: Es ist mein Geld, ich tanke nur Premiumdiesel und fühle mich wohl damit...
Zitat:
@gabrijel89 schrieb am 7. Juli 2017 um 09:29:32 Uhr:
Hallo,
habe ein Rds 510, wie finde ich heraus welchen Softwarestand mein Radio hat?Danke lg
mit Hilfe von z.B. VCDS
oder SETUP-Taste länger drücken und dann Versionsinformation.
Hi,
kann mir einer sagen was das für ein Steckergehäuse und Kontakte an den Kabel vom PDC vorne und hinten sind,wo es ins Fahrzeug geht?
Ahoi,
Folgende Frage(n):
Auf den letzten knapp 60.000km in 3 Jahren ist der Kühlmittel-Stand von Mittig zwischen min/max auf knapp unter die min-Markierung gefallen. Ist das als normal anzusehen?
Auf dem Kühlmittel-Behälter steht G12, die Werkstatt hat mir G40 verkauft.
Sind die identisch? Mischbar?
Zum Stand: sowohl Papas B8 (2 Jahre alt, 30.000 gelaufen) hat es von Anfang an (wie mein B7 mit nun 5.5 Jahren und 114.000 Km), dass sich der Kühlmittelstand immer im die Min-Marke oder knapp drunter orientiert.
Ich habe bei meinem nach 4,5 oder 5 Jahren 250ml aufgefüllt. Da war er bei max. Mittlerweile ist er auch wieder gesunken. Gepiept haben beide nie.
Muss man das irgendwie mit Wasser mischen, oder das richtige kaufen und dann rein damit? Ich meine jetzt beim Nachfüllen, nicht beim komplett neu Befüllen.
Hmm, ich hab mich mal belesen, G40 ist für VW frei gegeben. Jetzt weiß ich nur noch nicht sicher, ob ich einfach damit auffüllen kann.
Das sollte normalerweise in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs stehen, unter Motorkühlmittelspezifikation.
Diesen Unterpunkt findest du unter dem Hauptpunkt Motorkühlmittel (siehe Register).