KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.
Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:
Betrifft:
VW CC - EZ 03/12
Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.
Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK
Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.
5259 Antworten
Hallo
Mir ist jemand aufgefahren.
Die Heckstoßstange hat einen ordentlichen schlag mitbekommen.
Die Parksensoren sind ebenfalls alle rausgesprungen.
Funktionieren gerade nicht.
Frage: die Rückfahrkamera geht jetzt auch nicht mehr bzw es wird gesagt "kein Signal"
Hängt es mit den Sensoren zusammen? Sie blieb samt Kofferraum unverletzt.
Zitat:
@thomashaa schrieb am 25. Juni 2017 um 12:34:31 Uhr:
Hi,da bei meiner Scheinwerferreinigungsanlage auf der linken Seite wesentlich weniger Wasser 'rauskommt als bei der rechten Seite, will mein Freundlicher den sog. Sprühstock austauschen.
Kann da ggf. Ungemach auf mich zukommen d.h., was muss dazu alles auseinander genommen werden?
Ich möchte hinterher kontrollieren, ob ich keinen "Folgeschaden" habe.
falls es jemanden interressiert (siehe Bild) ... und ich hatte nichts zu beanstanden, zuvorkommender Service
Hi ETKA spuckt den Stecker aus.
4B0972623
MfG
Ähnliche Themen
Moin moin, liebe Gemeinde.
Da ich ein wenig an meinem MSG rumspielen möchte (mit VCDS oder Odis) und ich da lieber auf Nummer sicher gehen möchte mal eine Frage in die Runde. Hat wer folgende flashdatei zufällig auf seinem Rechner/USB Stick/Externer Festplatte rumliegen?
FL_03L906018BG_9978.frf
Würde diese gerne als Backup Datei nutzen.
Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten.
Gruß,
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 3. Juli 2017 um 06:23:32 Uhr:
Datei habe ich nicht, aber flashen geht nur mit Odis.
Jupp, danke. Schade wegen der Datei....vielleicht hat die ja wer anders🙂. Das zurück flashen bekomme ich organisiert aber es hapert an der Datei 😉
Mit Vcds und ODIS bekommste das nicht soweit zerstört, als dass ein erneuter Flash nötig ist.
Zumal Codierung und Anpasdungskanäle danach die gleichen Werte wie zuvor haben.
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 3. Juli 2017 um 07:08:36 Uhr:
Mit Vcds und ODIS bekommste das nicht soweit zerstört, als dass ein erneuter Flash nötig ist.
Zumal Codierung und Anpasdungskanäle danach die gleichen Werte wie zuvor haben.
Danke Master.
Bedeutet das dann auch, dass ein Flash bspw. am Getriebesteuergerät nichts an der Codierung bzw. an den Anpassungskanälen ändert? Beruhigter eine Backup Datei zu haben wäre ich dennoch....schläft sich dann einfach besser🙂
Das Flashfile ist kein Backup! Du kommst mit VCDS/ODIS-E nicht in eine Diagnosetiefe, als dass du was kaputt machen kannst.
Normalerweise bleiben Codierungen nach dem Flashen erhalten.
Dein "Backup" ist ein Steuergeräteabbild aus VCDS.