KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

Zitat:

@polonius_HSK schrieb am 17. Juli 2017 um 20:14:01 Uhr:


Folgende Frage(n):
Auf den letzten knapp 60.000km in 3 Jahren ist der Kühlmittel-Stand von Mittig zwischen min/max auf knapp unter die min-Markierung gefallen. Ist das als normal anzusehen?

Wenn der Stand tatsächlich derart minimal unter Minimum gesunken ist, reicht doch einfach destilliertes Wasser. Da braucht man doch nicht literweise Original-Kühlmittel. Oder habe ich etwas übersehen?

Literweise bestimmt nicht.
Jedoch sollte der Anteil Kühlmittel gegenüber destiliertem Wasser nicht unter 40% sinken.

Moin Jungs,

mal ne Frage bezüglich der Bezeichnungen des Schummelupdates. Auf meinem Fahrzeug soll eigentlich die 03L906018BG_9978 rauf. Nun habe ich bei erwin mal geschaut und getan und finde bspw. nur die 03L906018BF_9978....da ich ein wenig an meinem MSG herumgespielt habe würde ich gerne eine Backup-Datei in der Hinterhand haben, welche ich (wenn es TÜV relevant werden sollte) nutzen kann um wieder aufzuspielen.
Hat einer evtl. diese entprechende Datei (03L906018BG_9978) bei sich irgendwo rumfliegen? (falls ja: PN) und falls nein: Warum findet man GENAU DIE nicht mehr bei entprechender suche. Kann man alternativ die 03L906018BF_9978 dafür nutzen?

Daten meines scans:
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CFFB) Labeldatei: DRV\03L-906-018-CFF.clb
Teilenummer SW: 03L 906 018 BG HW: 03L 907 309 N
Bauteil: R4 2.0l TDI H24 9978
Revision: 47H24--- Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 001D0012043401080000
Betriebsnr.: WSC 20516 181 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01103L906018BG 003010
ROD: EV_ECM20TDI01103L906018BG.rod
VCID: 70C109C6ABCC9DC119-8024

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0

Dank Euch versierten, die auf meine Frage eine Antwort wissen und meine Dunkelheit erhellen......😁😉
Kann ja auch sein, dass VW diese bewusst anders benennt....aber da ich dies nicht weiß, weiß es bestimmt wer anderes 😕🙄😁
Gruß,

BG und BF sind Unterschiedliche Sachen.
Das eine kann DSG Sein, das andere Handgerissen, oder evtl mit 4Motion

Ähnliche Themen

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 20. Juli 2017 um 16:34:50 Uhr:


BG und BF sind Unterschiedliche Sachen.
Das eine kann DSG Sein, das andere Handgerissen, oder evtl mit 4Motion

Verdammt! Ich hab es fast vermutet🙁

Was mich natürlich sehr wundert, ist dass ich für alle anderen Motoren bzw Steuergeräte die Update Versionen 9977,9978, 9979, 9980, 9981 bekommen könnte. Nur für meinen Motor, bzw. Steuergerät findet man nichts. Irgendwie kurios. Kann sich das jemand erklären? Es muss sie ja irgendwo geben. Ich habe mich auch schon mit einem Tuner unterhalten, der würde mir diese Datei für 300 Euronen auch wieder auf's Steuergerät spielen. Leider würde er mir das Flash File jedoch nicht überlassen. Und 300 €, ist mir der Spaß auch nicht wert. Irgendwie alles sehr verzwickt.

Das ist ja 'ne Ansage 300€ für, sagen wir mal, 5 Minuten ... oder?

Zitat:

@thomashaa schrieb am 21. Juli 2017 um 09:18:24 Uhr:


Das ist ja 'ne Ansage 300€ für, sagen wir mal, 5 Minuten ... oder?

Jo, genau so sieht das aus. Ich musste auch leicht schmunzeln als ich das gelesen habe. Denn was nimmt VW wenn ich sage bitte spielt mir das Update noch mal auf? Ich meine unter 100 € oder? Da ist er mit 300 € schon stolz dabei, finde dich 🙂

Gerade bin ich auf ein interessantes Detail gestoßen und falls jemand Mal mit dem selben Problem konfrontiert wird, gibt es hier die Lösung: mein Passat ließ sich nicht abschließen, weder per FB noch per Kessy-Griff. Stattdessen blinkte die FB viermal rot. Wenn das passiert oder ihr den Schlüssel nicht aus dem Zündschloss bekommt, achtet darauf das der DSG-Hebel auf P steht. Ansonsten ist ein Abschließen nicht möglich.

steht dann da nicht auch was in der MFA?
Na ja, da wird man in dem Augenblick nicht hinschauen.

Moin,
woran erkennt man, das die Batterie von dem Schlüssel leer wird? Wird es im Ki angezeigt oder funktioniert er irgendwann nichtmehr?

Wenn das kleine Lämpchen auf dem Schlüssel nicht mehr blinkt beim bedienen

Zitat:

@thomashaa schrieb am 24. Juli 2017 um 11:49:14 Uhr:


steht dann da nicht auch was in der MFA?
Na ja, da wird man in dem Augenblick nicht hinschauen.

Da wurde glaube ich nichts angezeigt.

Wenn die Batterie vom Schlüssel demnächst leer wird, kommt mittlerweile eine Meldung in der MFA (oder ist das nur bei KESSY so?)

Wenn der Hebel NICHT in P ist und die Fahrertür aufgemacht wird, steht eine Meldung in der MFA und es piept auch....nicht überhörbar ;-)

Alles klar.. dann werde ich mal auf das Lämpchen achten..

Habt ihr eine Idee wie man halbwegs gut aussehend das Handy im B7 anbringen kann? Habe die Premium Fse und würde es gerne so platzieren wie bei der normalen Fse

Deine Antwort
Ähnliche Themen