KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7357 Antworten
Zitat:
@wo359 schrieb am 1. April 2023 um 09:42:14 Uhr:
Den Golf gibt es als Rabbit mit vernünftiger Ausstattung ab 24000.-
😕😕 den gibt´s doch nur in Österreich, oder ? ab 25990 €, einmal ohne nix, mit 110 PS,
Du hast recht, ab 25990.- und nur in der Bauhausversion zu diesem Preis.
Sorry, da war ich ein wenig voreilig.
Hallo zusammen, mit ein bisschen Schnickschnack und ein paar PS mehr bist du locker über 30, obwohl der neue Golf auch plastikbomber genannt wird.
Vor einigen Wochen sind auf die Nachfrage, ob denn schon Facelift Modelle in freier Wildbahn verfügbar sind, diverse Links zu deutschen Händlern erschienen, bei denen der 4-Türer/ Sedan verfügbar waren. Hat das jemand noch spontan im Kopf? Oder Tipps zum suchen? Oder andere Links? Händler? Die Autobörsen filtern unter Limousine leider Stufenheck und Schrägheck gleichermaßen.
Ähnliche Themen
Kann mir jemand die Teilenummer des Unterfahrschutzes bzw. der Motorabdeckung unten für den Turnier ST geben. Hab beim Reifenwechsel gesehen das dieser bei meinem Auto herunterhängt. Hab ihn wieder befestigt aber ich hab ihn scheinbar schon einige Kilometer mitgeschleift und jetzt ist die Filzabdeckung Entsprechend demoliert… Auch die Teilenummern der Schrauben und Klammern mit dem die Abdeckung befestigt ist bräuchte ich dazu…. Danke
Ist es beim FL mit Sync4 Bj 2023 aber klassischem Tacho nicht mehr möglich sich in der BC Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser die Abbiegehinweise anzeigen zu können? Hatte vorher einen Focus Bj 2018 da ging das. Das verbotene Buch habe ich studiert, aber nichts gefunden.
Wenn du navigierst wird das bei mir unter dem Punkt Navigation angezeigt oder ein popup erscheint in wievielen Metern ich links oder rechts abbiegen muss, das wird dann über allen anzeigen im bc angezeigt. Navigiere aber immer mit Android auto und google Maps
focus bj 2023 mit sync 4
Du hast Recht. Heute funktioniert es. Sogar die Abbiegehinweise von Carplay werden angezeigt, was bei Sync3 definitiv nicht ging.
Bei meinem Mk4 V.FL
hat sich auf der Beifahrertür die untere Gummidichtung an der Scheibe leicht nach oben gebogen.
Die hat keinen Halt mehr an der Tür. Einfach nach unten drücken bringt nichts.
Gibt es da einen Trick bei? Oder muss die neu?
Zitat:
@Kater150 schrieb am 20. Mai 2023 um 15:45:15 Uhr:
Bei meinem Mk4 V.FL
hat sich auf der Beifahrertür die untere Gummidichtung an der Scheibe leicht nach oben gebogen.
Die hat keinen Halt mehr an der Tür. Einfach nach unten drücken bringt nichts.
Gibt es da einen Trick bei? Oder muss die neu?
Runter drücken bringt nichts. Ersetzen vermutlich auch nur für kurze Zeit, so war es zumindest bei mir nachdem sie auf Garntie schon gewechselt wurde und nach wenigen Wochen wieder nach oben knickte.
Ankleben wäre noch eine Möglichkeit wenn man es möchte.
Kann mir jemand sagen ob und wenn wie man die elektrische Kofferraum Klappe neu anlernt ?
Zitat:
@Arakosa schrieb am 21. Mai 2023 um 18:53:14 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob und wenn wie man die elektrische Kofferraum Klappe neu anlernt ?
Wenn du anlernen der Öffnungshöhe meinst.
Während sie auf geht auf den Knopf an der Unterseite der Hecklappe drücken, an der Position an der du es gerne hättest zum anhalten und dann drauf drücken und halten oder auf die Position ziehen und dann auf den Knopf drücken bis ein Signal ertönt.
Zitat:
@Vogli schrieb am 21. Mai 2023 um 19:07:11 Uhr:
Zitat:
@Arakosa schrieb am 21. Mai 2023 um 18:53:14 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob und wenn wie man die elektrische Kofferraum Klappe neu anlernt ?Wenn du anlernen der Öffnungshöhe meinst.
Während sie auf geht auf den Knopf an der Unterseite der Hecklappe drücken, an der Position an der du es gerne hättest zum anhalten und dann drauf drücken und halten oder auf die Position ziehen und dann auf den Knopf drücken bis ein Signal ertönt.
Das meine ich nicht
Ich meine neu anlernen wie man z.b. das Panoramadach oder die Fenster neu anlernen kann
Zitat:
@Arakosa schrieb am 21. Mai 2023 um 19:17:09 Uhr:
Zitat:
@Vogli schrieb am 21. Mai 2023 um 19:07:11 Uhr:
Wenn du anlernen der Öffnungshöhe meinst.
Während sie auf geht auf den Knopf an der Unterseite der Hecklappe drücken, an der Position an der du es gerne hättest zum anhalten und dann drauf drücken und halten oder auf die Position ziehen und dann auf den Knopf drücken bis ein Signal ertönt.Das meine ich nicht
Ich meine neu anlernen wie man z.b. das Panoramadach oder die Fenster neu anlernen kann
Die Heckklappe kennt nur auf bis zu einem Definierten punkt oder zu, Dies wird auch nach abklemmen der Batterie beibehalten.
Man kann die elektrische Heckklappe noch im Menü ein/ Ausschalten.
Steht zumindest alles mal so in der Betriebsanleitung
Zitat:
@Vogli schrieb am 21. Mai 2023 um 19:26:08 Uhr:
Zitat:
@Arakosa schrieb am 21. Mai 2023 um 19:17:09 Uhr:
Das meine ich nicht
Ich meine neu anlernen wie man z.b. das Panoramadach oder die Fenster neu anlernen kannDie Heckklappe kennt nur auf bis zu einem Definierten punkt oder zu, Dies wird auch nach abklemmen der Batterie beibehalten.
Man kann die elektrische Heckklappe noch im Menü ein/ Ausschalten.
Steht zumindest alles mal so in der Betriebsanleitung
Das Problem besteht darin, das die Heckklappe zwar elektrisch auffährt bis zum eingestellt Punkt jedoch nicht wieder zu
Beim Versuch die elektrisch zufahren zu lassen, ertönt aber auch ein andere Ton als man den von der Heckklappe kennt
Gibt es einen Ton dafür das z.b etwas erkannt wurde? Quasi als „klemmschutz“ und die Klappe deshalb nicht zu fährt?
Wenn ja muss es dafür sich einen Sensor geben ?