KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten
In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:
- Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
- Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?
Vielen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.
In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.
Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!
Fazit....funktioniert super
7392 Antworten
Hallo Leute, hat jemand die led Scheinwerfer und das neue led Abblendlicht mal getestet ?
Habe mir extra die led Scheinwerfer bestellt und jetzt kommt led Abblendlicht als Standard.
Gibts hierzu schon Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 29. Dezember 2019 um 19:43:24 Uhr:
Deine Halterung sieht interessant aus. Kannst du mal einen Link dazu online stellen?!
Danke
Ja klar, hier Link und Bilder:
https://www.motor-talk.de/.../...g-reifen-und-felgen-t6608692.html?...Zitat:
@FitForAnAutopsy schrieb am 29. Dezember 2019 um 19:14:45 Uhr:
Völlig wertungsfreie Frage: Warum benötigt man noch eine Handyhalterung, wenn man Android Auto bzw. Apple Car nutzen kann? Damit sollten doch eig. alle nötigen Funktionen abgedeckt sein.
Ich habe auch so eine Halterung. Android Auto unterstützt nur einen geringe Anzahl an Apps. In meinem Fall habe ich noch ne Blitzerapp zu laufen. Audioausgabe kommt zwar über die Lautsprecher, aber man sieht auf dem Telefon auch welche Einschränkung (aka Geschwindigkeitsbegrenzung) zu dem Blitzer gehört und kann Fehlalarme erkennen.
Ist es bei euch auch so dass das Bremspedal trotz mehrmaligem Pumpen bei Zündung aus nicht hart wird beim Automatikgetriebe? Normalerweise kenne ich das ja andersrum dass nach ca. 5 Mal Betätigen das Pedal sich kaum noch drücken lässt.
Ist mir schon länger aufgefallen aber wollte mal nachfragen ob das bei dem Focus so ist?
Zitat:
@cimenTo schrieb am 29. Dezember 2019 um 23:30:44 Uhr:
Ist es bei euch auch so dass das Bremspedal trotz mehrmaligem Pumpen bei Zündung aus nicht hart wird beim Automatikgetriebe? Normalerweise kenne ich das ja andersrum dass nach ca. 5 Mal Betätigen das Pedal sich kaum noch drücken lässt.Ist mir schon länger aufgefallen aber wollte mal nachfragen ob das bei dem Focus so ist?
Ich denke es handelt sich um 19B36.
https://www.motor-talk.de/.../...r-bremskraftverstaerker-t6758019.html
Nein, meine Frage war, ob das Pedal bei anderen Fahrern nach mehrmaligem Pumpen (bei ausgeschaltetem Motor) hart wird - nicht das genannte Problem mit dem Rückruf. Denn ich kann quasi unendlich oft drücken ohne dass es fest wird. 😉
Zitat:
@FitForAnAutopsy schrieb am 29. Dezember 2019 um 19:14:45 Uhr:
Völlig wertungsfreie Frage: Warum benötigt man noch eine Handyhalterung, wenn man Android Auto bzw. Apple Car nutzen kann? Damit sollten doch eig. alle nötigen Funktionen abgedeckt sein.
Weil Android Auto nervig ist von der Bedienung her. Weil man gerne das Ford-Navi verwenden möchte (wg. der Einblendung im HUD), aber trotzdem per Spotify Musik hören. Weil man sich ein schönes Dashboard in Torque gebaut hat und das während der Fahrt sehen möchte. Weil... ist eigentlich egal, kann doch bitte jeder selber entscheiden ob und wie er sein Mobiltelefon mit dem Auto koppelt?
Bei Google Maps und Sync 3.4 hast Du mittlerer Weile auch die Einblendung im HUD, nur mal nebenbei....
Das ist schön, dann muß ich aber einen inoffiziellen Build auf meinem Sync installieren, dazu hab ich bisher noch keinen Bock. Und Android-Auto mag ich deswegen immer noch nicht besser leiden ;-)
Zitat:
@cimenTo schrieb am 29. Dezember 2019 um 23:45:24 Uhr:
Nein, meine Frage war, ob das Pedal bei anderen Fahrern nach mehrmaligem Pumpen (bei ausgeschaltetem Motor) hart wird - nicht das genannte Problem mit dem Rückruf. Denn ich kann quasi unendlich oft drücken ohne dass es fest wird. 😉
Ist normal. Der Focus mit AT hat keinen konventionellen BKV mit Unterdruck, sondern einen elektronischen. Da gibt es den Effekt nicht.
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 30. Dezember 2019 um 00:39:11 Uhr:
Zitat:
@FitForAnAutopsy schrieb am 29. Dezember 2019 um 19:14:45 Uhr:
Völlig wertungsfreie Frage: Warum benötigt man noch eine Handyhalterung, wenn man Android Auto bzw. Apple Car nutzen kann? Damit sollten doch eig. alle nötigen Funktionen abgedeckt sein.
Weil... ist eigentlich egal, kann doch bitte jeder selber entscheiden ob und wie er sein Mobiltelefon mit dem Auto koppelt?
Wegen Leuten wie dir, die sich immer direkt angegriffen fühlen, hab ich am Anfang extra betont, dass es sich um eine wertungsfreie Frage handelt. Es hat mich einfach interessiert, was für Funktionen Android Auto möglicherweise nicht abdeckt.
Keine Angst, du darfst weiterhin selbst entscheiden, was du willst. Das ist mir herzlich egal.