kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Wärend der Fahrt rasselt mein Schalthebel und ich kann diesen etwa einen bis zwei Zentimeter nach oben ziehen, also er hat vertikal ziemlich viel Spiel. Sind die Probleme behoben wenn ich dieses Reparaturset kaufe und einbaue? Schaltung Reparatursatz Ich habe einen Golf 2 1,3 NZ mit 4 Gang Schaltgetriebe.
Das ist für den 1,6er/1,8er. Davon kannst Du nur die Teile gebrauchen, die in die Schaltbox kommen. Ich würde einen anderen Satz suchen, oder gleich nur die Teile für die Schaltbox kaufen.
Das Problem ist bei allen Reparatursätzen steht dabei das es bei Golf 2 1,3l passt...wie soll ich denn da jetzt ein passendes finden? Hat vielleicht jemand ein Bild von den Teilen für ein 1,3l 4 Gang Schaltgestänge?
Ähnliche Themen
Gibts irgendeine Offizielle Anweisung wie man den Heckklappe einstellt über die zwei Gummipuffer?
Oder macht man das nur per Gefühl?
Bei mir knarzt die ganze Zeit der Beleuchtungschalter rum, hab ihn jetzt auf dauer-Aus gestellt.
Wenn ich die Puffer ja zuweit rausschraube dichtet ja die Dichtung denk ich mal irgendwann nicht mehr richtig...
Lösung hab ich keine, außer das nach Gefühl einzustellen. Ich denke mal bevor das undicht wird, wird das Schloss erstmal schlecht einrasten wollen.
Ich kann mich aber an meine Kindheit erinnern, da hatte der Familien-16V das gleiche Problem. Der VW-Händler hat einfach auf Garantie den Schalter getauscht und damit war das Geräusch weg.
Alles klar danke für den Hinweis, werde mal schauen obs den noch neu gibt bei VW und werde das mal versuchen.
Falls nicht werd ich noch mit den Gummipuffer spielen, aber so wie ich es momentan hab und es trotzdem knarzt hat die heckklappe eine Fingerbreit Spalt zwischen Rückleuchten und Klappe.
Hey, ich bräuchte mal eure Hilfe.
Will meinem Golf mal was gutes tun. Und auch für den TÜV Prüfer.
Geplant sind die Querlenker zu tauschen. Bzw die Gummis. Aber ich sehe die Querlenker gibt es ja auch schon recht günstig. Lohnt es sich da überhaupt nur die Gummis zu tauschen?
Könnt ihr mir da welche empfehlen. Werk34 oder andere Internet Seiten.
Wenn man schon einmal dran ist was sollte man noch nach 27 Jahren mal tauschen?
Geplant ist noch Ölwechsel, getribeölwechsel und die servoflüssigkeit ist unter min gerutscht. Da würde ich die Flüssigkeit dann auch direkt tauschen oder nur nachfüllen?
Welche brauche ich da? Habe den roten Deckel. Nur zugelassenes ATF Öl. Steht da noch drauf. Und wie viel braucht man da?
Zahn und Keilriemen liegen auch schon bereit.
Golf ist ein Rp mit Kat.
Danke schonmal.
Querlenker würde ich nur noch komplett nehmen. Ansonsten darfst du dich damit beschäftigen, die alten Buchsen raus zu kriegen; ist nicht lustig, kann ich dir sagen.
Zitat:
Lohnt es sich da überhaupt nur die Gummis zu tauschen?
Könnt ihr mir da welche empfehlen.
Es lohnt sich nicht die einzelnen Gummis zu tauschen, das beste ist man tauscht komplett aus.
Original waren ja soviel ich weiß Lehmförder Querlenker verbaut.
Die bekommt man für 39euro das stück.
https://www.ebay.de/.../362530062035?...
Edit: war ein bisschen zu langsam🙂
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 23. März 2019 um 14:26:58 Uhr:
Original waren ja soviel ich weiß Lehmförder Querlenker verbaut.
Ich möchte wetten, original waren VW-Querlenker verbaut... 😉
Zitat:
@GLI schrieb am 23. März 2019 um 14:35:14 Uhr:
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 23. März 2019 um 14:26:58 Uhr:
Original waren ja soviel ich weiß Lehmförder Querlenker verbaut.Ich möchte wetten, original waren VW-Querlenker verbaut... 😉
lol ja schon, aber vw hat ja auch nur eingekauft. 😁