kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

!!Danke!!

Hallo kann das sein das der Anlasser mein STG beim PF abgeschossen hat weil die Batterie fast leer war
und das Massekabel was ich noch extra angebracht habe zum Anlasser war warm 😕

nachdem ich die Batterie aufgeladen habe sprang er nicht mer an , er seuft richtig ab,
Zündkerzen raus , Anlasser an und Springbrunnen mit benzin 😰 und das 3x versucht 😕

hab mir von einen Autoverwerter in meiner nähe ein STG um 40€ 😁😁😁😁 geholht ,
jetzt läuft er wieder
und wie ganz anders er schiebt richtig an, ab 1200 touren drückt er dich richtig in den Sitz ,mit den 3ten gang da hat mein KR keine Schanze mehr , mein vater sagt auch der geht besser wie sein EV 😕

037 906 022 BC alt abgeschossene
037 906 022 CT das neue die 2 Buchstaben stimmen nicht 😉 aber er fehrt und wie , jetzt ist er eingewintert, fahr wieder mit meinen Rieger KR , die 25ten wintersaison , Geil 😁 wer kan das schon sagen 😁😁😁😁

hab wieder mehr Glück als verstand mit den STG 😛
mfg
Daniel 😉😎😁

Img-6200
Img-6199

Da hast Du wohl trotz Massekabel immer noch ein Masseproblem.
Das defekte Steuergerät bitte nicht wegwerfen.

Zitat:

@GLI schrieb am 27. Oktober 2018 um 15:01:23 Uhr:


Da hast Du wohl trotz Massekabel immer noch ein Masseproblem.
Das defekte Steuergerät bitte nicht wegwerfen.

werde die + Leitung neu machen und mase zum Starter , habe von einen Turbodiesel den Starter rund erneuert und eingebaut , der hat glaub ich 1,8 kw

bei meinen PL hab ich auch ein kleines Kabel 😁 zum anlasser , den ich gerade pisal putze und den 3ten gang hab ich etwas länger übersetzt 😉

Img-0093
Img-0096
Ähnliche Themen

Moin moin,

gibts einen Trick wie ich dieses nachgerüstete Radio rausnehmen kann? Ist zwar schön alt aber leider defekt.

Habe leider nicht die original Schlüssel falls es die mal gab..

Danke

IMG_20181029_164415.jpg
IMG_20181029_164430.jpg
IMG_20181029_164504.jpg
+2

Also Golf II 16V Ich hatte auch mal 1 STG "Verbraten" indem ich nach einer Kupplungsreparatur das Masseband an der Kupplungsglocke vergass festzuziehen:-( gleiche Symtome wie bei Dir Benzinpumpe lief dauernd Einspritzventile blieben offen und hat die ganzen Zylinder mit Sprit gefüllt. Also unbedingt Masse kontrollieren!!! Zu den Steuergeräten das spielt keine rolle was für Buchstaben Du hast wichtig ist die Nummer vorne, gibt ja verschiedene Hersteller und dem entsprechend sind die Buchstaben anders. Inwieweit sich das auf die Leistung auswirkt weiss ich nicht, hatte aber auch schon das Gefühl das sie mit den CT Geräten am besten gehen.

Zitat:

@ursus58 schrieb am 29. Oktober 2018 um 20:27:07 Uhr:


Zu den Steuergeräten das spielt keine rolle was für Buchstaben Du hast wichtig ist die Nummer vorne, gibt ja verschiedene Hersteller und dem entsprechend sind die Buchstaben anders.

Das stimmt so nicht!
Die Steuergeräte vom PB (112PS ohne Kat), 2H (98PS) und RV (105PS) habe auch nur andere Buchstaben. Es sollte schon ein Steuergerät für den PF (und mit Digifant 2) sein.

Generell muss man immer erstmal davon ausgehen, dass ein anderer Buchstabe ein anderes Teil bedeutet, das nicht unbedingt passt. Wenn es auch beim PF einige verschiedene Steuergeräte gibt, die funktionieren.

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 29. Oktober 2018 um 17:04:27 Uhr:


Moin moin,

gibts einen Trick wie ich dieses nachgerüstete Radio rausnehmen kann? Ist zwar schön alt aber leider defekt.

Habe leider nicht die original Schlüssel falls es die mal gab..

Danke

Oh, ein altes Philips PLL-Gerät. Wenn Du es wegschmeißt bitte in meine Tonne...
Das lässt sich mit den Standard-Entriegelungshaken ausbauen, genau wie die originalen Radios aus der Zeit.

Was war denn an den PLL Geräten so besonders?

Für einen Außenstehenden in dem Sinne gar nichts. Werksintern waren die aber lange als sehr gut bekannt, besonders im Hinblick auf die Empfangseigenschaften. Abgesehen von den Schwungrädern im Cassettenlaufwerk waren die auch relativ unkaputtbar.

Dazu waren sie sehr modular aufgebaut, vom Kassengestell bis zum Top-Modell und es gab eine komplett vollautomatische und computergesteuerte Endmontage (man beachte die Analogie zum Golf 2).

GLI Ist mir auch klar das es ein STG von einer Digifant Einspritzung sein muss Dig und k-Jet funktioniert nicht Habe aber schon mehrmals Pf Steuergeräte in 1P oder 2H Motoren "verpflanzt" die gingen nacher wesentlich besser denke der 2H und 1P (98PS) sind gegenüber dem PF (107PS) nur übers Stg. und ein wenig über den Abgaskrümmer "Kastriert"

Das ist mir schon klar.
Es ging mir nur darum klar zu machen, dass nicht alle STG mit der Nummer und Buchstaben egal PF-Steuergeräte sind, so wie Du es dargestellt hast.

Die Nummer vor den Buchstaben ist ja selbst bei gänzlich anderen Motoren (z.B. 2E und PG mit Digifant 1) gleich.

Zitat:

@GLI schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:40:30 Uhr:


Für einen Außenstehenden in dem Sinne gar nichts. Werksintern waren die aber lange als sehr gut bekannt, besonders im Hinblick auf die Empfangseigenschaften. Abgesehen von den Schwungrädern im Cassettenlaufwerk waren die auch relativ unkaputtbar.

Dazu waren sie sehr modular aufgebaut, vom Kassengestell bis zum Top-Modell und es gab eine komplett vollautomatische und computergesteuerte Endmontage (man beachte die Analogie zum Golf 2).

Danke für die Info.
Ich werde mich mal nach den Standardhaken informieren.

Leider ist es nicht mehr ganz in Ordnung. Der Drehregler für Lautstärke hat einen Wackelkontakt. Dadurch ist es mal ganz leise oder laut und beim Betätigen des Reglers knackt es ganz laut. Außerdem hat man dann häufig nur auf einer Seite Ton.

Wenn das nicht wäre würde es drin bleiben. Ist glaube ich sogar in der original Jahreswagenrechnung als Sonderausstattung vermerkt. 🙁 🙁 🙁 🙁 Aber jetzt habe ich eh schon die Blende abgeklippst und in der Zwischenzeit versucht mit Feinmechanik Drehern in den Löchern etwas zu erreichen.

Empfang ist in der Tat wirklich gut

Hatte mal, die Haken nicht zur Hand, da aber, ein sehr Ungeduldiger Kumpel Unbedingt sein neues Radio Verbauen wollte, habe ich das mit Nägeln für ihn Raus geholt. Fummeilig bis hin zur Gedulds Probe😁😁 aber, geht!

Hallo und Servus.

Habe Folgendes Problem.

Habe eine Scheiben-Bremsanlage vom Corado hinten verbaut und wollte jetzt Winterreifen drauf ziehen lassen.

Keiner von den Reifenhändler kann mir sagen welche felgen große drauf passen soll.

Verbaut ist ein Vogtland Fahrwerk und zur zeit Vorne Schmidt T- Line 8JX14H2 ( 195/45R14 Bereifung )

Hinten 9JX14h2 ( 215/40R14 Bereifung )

VG Johnny Casch

Deine Antwort
Ähnliche Themen