kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Diese blauen Matten eignen sich super. Sie sind sehr fest und haben eine grandiose Haftung. Zudem lassen sie sich mit jeder Schere präzise zuschneiden.
Eigentlich sind die für Autotüren zum Schutz in der Garage aus dem Sonderpostenmarkt
Doofe frage, aber die hintere klappe haste auch bezogen? die hintere ist die wichtigere, die ist für Warm/Kaltluft^^
Zitat:
@CO2Bonze schrieb am 30. Januar 2017 um 22:27:50 Uhr:
Doofe frage, aber die hintere klappe haste auch bezogen? die hintere ist die wichtigere, die ist für Warm/Kaltluft^^
Ja die habe ich auch bezogen. Auch um die "Ecke". Da muss man aufpassen den da sind Löcher die sieht man gar nicht. Aber dieser Garagenschutz lässt sich so gut verarbeiten dass diese Arbeit heute das leichteste war.
Die Heizung heizt jetzt schon ganz gut nach ca. 1km Fahrt! 😁
Danke nochmal für Eure Hilfe.
Momentan ist noch alles offen um zu gucken ob dieser Garagenschutz hält. Außerdem mache ich ja gerade den Radiokabelbaum auf Vordermann...
Edit: @CO2Bonze im Bild ist die hintere Klappe doch zu sehen? Die fürs Richtungswechseln ist zu dem Zeitpunkt des Bildes sogar noch ohne Bezug...
Oh, ja stimmt, optischtäuschung beim kurz hin schauen 😁 sorry.
Ähnliche Themen
Ich habe noch einen kleinen Blogartikel zur Revision der Wärmeklappen gefroren umgeschrieben 🙂
Ihr werdet direkt zu dem Artikel über meine Signatur geleitet 🙂
Wo gehört dieser Stecker hin? Ist im Mottorraum hinter dem Ansaugschlauch. Motor ist ein NZ. Alte ZE.
Wollte mir neue Winterreifen kaufen.
Habe die 5 J 13 ET 38 Stahlfelgen (191 601 025 A).
Wollte mir die 155er Reifen drauf machen. Aber welche nehm ich dann genau? 155/70 R13? Oder 155/80 R13?
Danke für eure Hilfe 🙂
Zitat:
@ultrapicker schrieb am 6. Februar 2017 um 23:55:46 Uhr:
Wenn das die Standard Golf2 Felgen sind, müsstens 155/70 sein.
Die 175er sind doch 70er, müssten die 155er dann nicht mehr als 70 haben? Sonst wären die ja im Umfang kleiner.
M.W. darf das Verhältnis doch eh nur bei einem bestimmten Wert (80?) weggelassen werden, damit ist die Größe trotzdem eindeutig definiert
Zitat:
@VWGolfDriver schrieb am 7. Februar 2017 um 11:02:15 Uhr:
Da steht nur 155 R13. Hab auch schon im alten Brief geschaut.
Deshalb ist ja 155/80 richtig
und nicht die "Polo"-Größe 155/70
Haben der Golf 2 und der Seat Toledo 1L, jeweils als 1,8er 90PS das gleiche Fahrwerk inkl Domlager? Finde dazu nichts im Netz.