kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Kann ich mir echt kaum vorstellen... Ich werde das nochmal beobachten, wenn die Batterwie wieder 100% Ladezustand hat (nach dem Fehlersuchen und Georgle nach dem Winter war die schon etwas geschwächt). Tritt es dann noch auf, kommt eine neue und etwas stärkere LiMa (65A) rein und gut ist. Sind wenigstens noch Reserven für eine größere Musikanalge da 🙂
Lass es uns mal wissen. Bei mir lief es genauso bzw. war es so. Wenn Du nicht Kurzstrecke mit allen Verbrauchern laufen läßt und die Anlage soooo viel zieht, wird es nicht an der Batterie liegen.
Keilriemen stramm?
Mit einer neuen stärkeren Lima würdest Du es ja dann genauso "lösen"...
Auch mal alle Kontakte/Kabel gecheckt?
Mich hat mal eine oxidiert Mutter vom plus Anschluss der Lima dumm stehen lassen als ich das Auto anmachen wollte, weil dadurch die Batterie nicht mehr geladen worden ist.
Ähnliche Themen
Das ist auch meine Theorie, dass die Anschlüsse einfach ein bisschen korrodiert sind (nochmal danke an den Deppen, der die Motorwäsche in der Werkstatt gemacht hat...). Werde die mal frei machen und die Klemmen der Batterie auch nochmal reinigen und mit Batterie-Fett bearbeiten.
Gibt es Alternativen zu diesem Produkt? Mtron CIS Display - http://mtron.de/.../displayvarianten.php
Weiss garnicht ob der die noch macht, vor vielen Jahren solls laut Forum schon 140 Euros gekostet haben, glaube mit der Zeit wurde es nicht billiger.
Wäre schon nett, alles auf einem Blick zu haben statt viele große Zusatzinstrumente zuverbauen/im Auto zu haben.
Öldruck, Öltemp, Ladedruck und Spannung ggf noch Kühlmittel auf einem Blick zu haben wäre so nice 😁
hat jemand ne idee wie man die wischwasserpumpe dicht bekommt?
dichtung ist neu aber es läuft immernoch ein kleiner rinsahl raus
nope nicht die pumpe es läuft unten zwischen pumpe und dichtung raus als ganz kleiner rinnsahl.
sikaflex da müsste ich die pumpe mit fest einkleben das wollte ich wieder vermeiden
Da ist aber auch was faul, wenn das trotz neuer Dichtung sifft...
Fest einkleben würde ich es auf keinen Fall, wenn dann mit einer Dichmasse, die nicht aushärtet, sondern elastisch bleibt. Zur Not halt Silikon, wenn nix anderes da ist.
naja ich habs noch nie richtig dicht gehabt ausser ich klebs ein .
naja ich schaus mir nochmal genauer an
äh ne frage.
in Etka wird ein öldruckschalter für die servo gelistet mit teilenummer 191 919 081 A
wo kommt der hin udn wo soll der angeschlossen werden???
wäre mir neu das da irgendwo einer verbaut ist.