kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

Moin, hab ein glashubdach (leider) im Golf , war mal wieder undicht, Habs Grad draussen und reinige alles momentan.

Meine Frage kann ich sikaflex 221 zum abdichten verwenden? Hab sonst nix anderes brauchbares da

willst du es zukleben oder es mit der dachaut verkleben?

Dachhaut, das Innere mit Glasdach is schon mit Silikon abgedichtet.

zum dachhaut aufleben gehts wird aber schwer zu entfernen sein aber richtig dicht krieste die nachträglich eingebauten teile schwer

Ähnliche Themen

Übers entfernen mach ich mir keine sorgen, hab da schon schlimmeres drauf gehabt, habs jetzt einfach mit dem Sikaflex montiert, brauch das Auto ja.

Als ich das Glashubdach das erste mal unten hatte, war da so eine Pampe drauf die nicht wirklich ausgehärtet ist, es hat die Konsistenz wie Kaugummi gehabt obwohl die mindestens 8 Jahre drauf war.
Was für zeug ist das? Ich denke wenns nicht aushärtet und immer schön pampig bleibt das es auch gut dicht hält, hat ja auch die Jahre gut standgehalten.

Das ich mir das fürs nächste mal schon bereit lege bzw weiss was ich brauche.

Habe da auch mal eine kurze frage, muss ich ein Umlackieren des Autos eintragen? Wenn ja, welche folgen kann das nicht einhalten haben?

Zitat:

Original geschrieben von Jan565


Habe da auch mal eine kurze frage, muss ich ein Umlackieren des Autos eintragen? Wenn ja, welche folgen kann das nicht einhalten haben?

Nein musst nicht, bei manchen steht es aber doch drin in den Papieren

Zitat:

Original geschrieben von CO2Bonze


Als ich das Glashubdach das erste mal unten hatte, war da so eine Pampe drauf die nicht wirklich ausgehärtet ist, es hat die Konsistenz wie Kaugummi gehabt obwohl die mindestens 8 Jahre drauf war.
Was für zeug ist das? Ich denke wenns nicht aushärtet und immer schön pampig bleibt das es auch gut dicht hält, hat ja auch die Jahre gut standgehalten.

Das ich mir das fürs nächste mal schon bereit lege bzw weiss was ich brauche.

Das könnte sowas wie das Zeug sein, das VW in der Kartusche verkauft um Gummi-gefasste Scheiben abzudichten und die Türfolien anzukleben.

Das nehme ich auch für alle möglichen Stellen, die gegen Regenwasser abgedichtet werden müssen.

sagtmal gibt es für die scheibenbremse hinten eine möglichkeit von vollen auf belüftete bremsscheibe umzurüsten?

@GLI
so erst jetzt gesehen das auf meine frage geantwortet hast 🙂

Ist das der 1K-Klebedichtungsmasse D469103A3? Wäre mal nett von dir wenn du noch solches hast, schauen könntest obs das ist.
Es steht auch drauf das es für Gummigefaßte Fahrzeugscheiben und Türdämpfungsfolien ist, denke dass es das ist was du meinst....

Hab ganz vergessen das ich so eine Kartusche noch verpackt hier rumfliegen hab... ich bin doch einfach nur blääääd, hab die 2x Türfolien und das Dach mit Sikaflex gemacht ... 🙁

Und das Zeug bildet keine Haut und härtet nicht aus?

Zitat:

Original geschrieben von CO2Bonze


Ist das der 1K-Klebedichtungsmasse D469103A3?

Genau die.

Zitat:

Original geschrieben von CO2Bonze


Und das Zeug bildet keine Haut und härtet nicht aus?

Also die bindet schon ab und bleibt nicht so wie sie aus der Karusche kommt (einmal berührt und dann 30 meterlange Fäden am Finger), aber die bleibt absolut weich und flexibel und lässt sich immer noch langziehen.

Kay, vielen dank!
Wenn ich das nächste mal beim Bremsen im Auto wieder einige Tropfen Wasser abbekomme 😁, was hoffentlich nicht nächster Zeit wieder geschehen wird, werde ich die Klebemasse verwenden und dann hoffentlich wieder sehr lange ruhe haben.

wieviel bremsflüssigkeit brauch ich für ein leeres system inkl entlüften?

und brauch ich bestimmte bremsflüssigkeit oder allgemein normale?

Golf 2? Dot 4 reicht, etwa 1,5L braucht das ganze System.

mmh also müsste ich mit 5l behälter für das system inkl entlüften locker hin kommen.

ist ja nicht teuer wenns zb von ate ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen