kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gti16v1988
hey leute :-)
was soll ich mit der kante machen abflexen oder umlegen?
tüv sagt das die reifen streifen :-/
bild im anhangdanke
Natürlich abflexen, dass sieht dann bestimmt super aus🙄
Hallo, habe folgende Frage: bei der Gti-Lippe der breiten (Gl Frontstoßstange) sind zwar Luftführungen erhalten, die die Luft in eine Rille/Aussparung führen, jedoch is diese zu.....
wieso ist diese zu und nicht offen? (Soll es nur der Optik dienen und daher keine Öffnung?)
anbei zum besseren Verständnis folgendes Beispielfoto:
Zitat:
Original geschrieben von fightrider187
Hallo, habe folgende Frage: bei der Gti-Lippe der breiten (Gl Frontstoßstange) sind zwar Luftführungen erhalten, die die Luft in eine Rille/Aussparung führen, jedoch is diese zu.....wieso ist diese zu und nicht offen? (Soll es nur der Optik dienen und daher keine Öffnung?)
anbei zum besseren Verständnis folgendes Beispielfoto:
An meinem GTI sind die auch zu
Zitat:
Original geschrieben von fightrider187
(Soll es nur der Optik dienen und daher keine Öffnung?)
Ja.
Unten an den Spoiler werden noch Luftführungen montiert, die in den Radkasten führen. Das sind aber keine "Kanäle", sondern nur Verkleidungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fightrider187
Hallo, habe folgende Frage: bei der Gti-Lippe der breiten (Gl Frontstoßstange) sind zwar Luftführungen erhalten, die die Luft in eine Rille/Aussparung führen, jedoch is diese zu.....wieso ist diese zu und nicht offen?
Ursprünglich war werksseitig geplant, diese Öffnungen mit Kühlluftkanälen zur vorderen Bremsanlage zu versehen, dann haben Tests jedoch gezeigt, dass die Mücken auf der Bremsscheibe den Anhalteweg unzulässig verlängern. Also kamen die Kühlkanäle ab und die Löcher zu.
So war das.
Ganz sicher (o;
Weiß jemand wie man die Benzinleitungen nennt die Anschlüsse in rot und blau haben?
Also stahlflex Leitungen und diese Verbinder.
Ist das ein extra Hersteller oder gibt's dafür ein suchwort?
Bild im Anhang
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Weiß jemand wie man die Benzinleitungen nennt die Anschlüsse in rot und blau haben?Also stahlflex Leitungen und diese Verbinder.
Ist das ein extra Hersteller oder gibt's dafür ein suchwort?
Bild im Anhang
das sind dash anschlüsse und die bekommst du da :
http://www.sandtler24.de/...-schlaeuche-adapter-leitungen-und-zubehoer
oder da
http://www.isa-racing.com/.../901077f865eac7393de934283037710e
gruß sony8v
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Meint ihr die nocke kann man noch verbauen oder eher nicht?
..die sieht zahm aus..., oder täuscht das? Wenn sie zahm ist, dann rein damit und gucken was passiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..die sieht zahm aus..., oder täuscht das? Wenn sie zahm ist, dann rein damit und gucken was passiert 😁Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Meint ihr die nocke kann man noch verbauen oder eher nicht?
🙂 ha ha dodo immer für nen guten Spruch zu haben 🙂
Is ne nocke von nem 93ziger ABU (Serie) is mir blöderweise heute blöd aus der Hand gerutscht, dabei hab ich die heut erst aus dem G3 vom Schrott gebaut 😠.
Die soll in meinen 91ziger Nz
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
🙂 ha ha dodo immer für nen guten Spruch zu haben 🙂Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..die sieht zahm aus..., oder täuscht das? Wenn sie zahm ist, dann rein damit und gucken was passiert 😁
Is ne nocke von nem 93ziger ABU (Serie) is mir blöderweise heute blöd aus der Hand gerutscht, dabei hab ich die heut erst aus dem G3 vom Schrott gebaut 😠.
Die soll in meinen 91ziger Nz
😉 Das geht schon. Die Passfeder überträgt ja kein Drehmoment wenn das Nockenwellenrad ordentlich festgeschraubt ist. Würde mich jetzt wundern wenn das bricht. Klar, ein gewisses Restrisiko bleibt immer. Ich denke, wenn das bricht, dann schon beim anziehen vom NW-Rad. Natürlich bewegst Du dich dabei im experimentellen Bereich. Aber was soll schon passieren? Der NZ ist doch soweit ich weiß ein Freiläufer..., oder nicht?
Da wird nix mehr brechen, is ja schon raus gebrochen 🙂
Stimmt die Aussparung ist ja eh hauptsächlich für die richtige Position (ot) der nw usw.
Und der NZ ist meines Wissens nach kein freiläufer 🙂.
Wie arretiert ihr eig die nw zum ab/anschrauben des nw Rades?
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Wie arretiert ihr eig die nw zum ab/anschrauben des nw Rades?
Das Rad wird arretiert, nicht die NW 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Das Rad wird arretiert, nicht die NW 😉Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Wie arretiert ihr eig die nw zum ab/anschrauben des nw Rades?
Das mein ich doch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Das mein ich doch 🙂Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Das Rad wird arretiert, nicht die NW 😉
😉 Da hat mir sony ein Spezialwerkzeug gebaut. Im Grunde ein Flachstahl mit 2 Zapfen, die in die Bohrungen des NW greifen