kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Passen diese Halter für den Golf 2??? der hat doch normal Runde Gummi´s.
Wenn nein, hat einer ne Adresse für PU lager/halter usw.?Also was ich mir vorstellen könnte, das man da bei dem PU Halter die beiden "Schlitze" für das Aufhängen nimmt, aber ob das nicht zuweit am Fahrzeug ist? Also das es am Blech scheppert?
Der Gummi passt net, Ich hab mittlerweile so nen Mercedes Gummi wie einst von Serial empfohlen. Der ist teuer aber schmilzt auch bei der Gruppe A nicht weg. Sogar die "Superrenngummis" haben da nachgegeben
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Nabend
hat zufällig jemand die Anzahl und Maße der Befestigungsschrauben für die hinteren Achszapfen?Gruß Matze
nun such ich schon ewig im Netz und kurz nach dem erstellen des Beitrags finde ich die Angaben 🙄
4Stück a:
M10x25
Steigung:1,5
Festigkeit:10.9
SW:15
ev.suchts ja mal jemand
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Passen diese Halter für den Golf 2??? der hat doch normal Runde Gummi´s.
Wenn nein, hat einer ne Adresse für PU lager/halter usw.?Also was ich mir vorstellen könnte, das man da bei dem PU Halter die beiden "Schlitze" für das Aufhängen nimmt, aber ob das nicht zuweit am Fahrzeug ist? Also das es am Blech scheppert?
Die Art Gummi passt doch erst ab Golf 3...
Das ist wieder so eine typische tolle Ebay-Beschreibung ("G60-Turbo-VR6-US-GTI-Supertop-RAR-Endgeil"-schenk-mir-Dein-Geld-verpiss-Dich-&-halt-die-Fresse-wenns-nicht-passt...)
Jemand hat bei einem Bekannten Klarlack mit der Sprühdose auf sein rotes Auto gesprüht. Gibt es eine Möglichkeit das wieder abzubekommen ohne den Original Lack zu beschädigen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwfr34k
Jemand hat bei einem Bekannten Klarlack mit der Sprühdose auf sein rotes Auto gesprüht. Gibt es eine Möglichkeit das wieder abzubekommen ohne den Original Lack zu beschädigen?
Puuh, da würde ich ein einer Lackiererei vorsprechen. Es gibt recht aggressive Polituren, aber die sollte man nur nehmen, wenn man weis was man da tut. Ich denke wenn das nicht all zu großflächig ist wird das auch nicht teuer bzw. einen Versuch ist es wert
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Puuh, da würde ich ein einer Lackiererei vorsprechen. Es gibt recht aggressive Polituren, aber die sollte man nur nehmen, wenn man weis was man da tut. Ich denke wenn das nicht all zu großflächig ist wird das auch nicht teuer bzw. einen Versuch ist es wertZitat:
Original geschrieben von vwfr34k
Jemand hat bei einem Bekannten Klarlack mit der Sprühdose auf sein rotes Auto gesprüht. Gibt es eine Möglichkeit das wieder abzubekommen ohne den Original Lack zu beschädigen?
Wäre es ratsam damit zur Polizei zu gehen? Ich glaube der schämt sich, weil er sich mit jemandem angelegt hat auf irgendeinem Fest und deswegen „den Kürzeren gezogen“ hat. Die haben dem angeblich Nachts das Zeug drauf gesprüht. Ich denke aber es war unmittelbar danach. Wenn er weiß mit wem er sich angelegt hat, kann er das doch sagen und die Herren in Grün befragen denjenigen dann vielleicht und finden vielleicht noch mehr raus als nur das. Hoffe ich zumindest, weil das Auto war neu, gepflegt und sauber bevor das passiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von vwfr34k
Wäre es ratsam damit zur Polizei zu gehen? Ich glaube der schämt sich, weil er sich mit jemandem angelegt hat auf irgendeinem Fest und deswegen „den Kürzeren gezogen“ hat. Die haben dem angeblich Nachts das Zeug drauf gesprüht. Ich denke aber es war unmittelbar danach. Wenn er weiß mit wem er sich angelegt hat, kann er das doch sagen und die Herren in Grün befragen denjenigen dann vielleicht und finden vielleicht noch mehr raus als nur das. Hoffe ich zumindest, weil das Auto war neu, gepflegt und sauber bevor das passiert ist.
Wenn dem so ist, dann handelt es sich um Sachbeschädigung und dann macht eine Anzeige sicherlich Sinn. Ausser man wohnt in Neukölln oder so, dann würde ich davon absehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von vwfr34k
Wäre es ratsam damit zur Polizei zu gehen? Ich glaube der schämt sich, weil er sich mit jemandem angelegt hat auf irgendeinem Fest und deswegen „den Kürzeren gezogen“ hat. Die haben dem angeblich Nachts das Zeug drauf gesprüht. Ich denke aber es war unmittelbar danach. Wenn er weiß mit wem er sich angelegt hat, kann er das doch sagen und die Herren in Grün befragen denjenigen dann vielleicht und finden vielleicht noch mehr raus als nur das. Hoffe ich zumindest, weil das Auto war neu, gepflegt und sauber bevor das passiert ist.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Puuh, da würde ich ein einer Lackiererei vorsprechen. Es gibt recht aggressive Polituren, aber die sollte man nur nehmen, wenn man weis was man da tut. Ich denke wenn das nicht all zu großflächig ist wird das auch nicht teuer bzw. einen Versuch ist es wert
Die Anzeige wird eh eingestellt, da er keinen Zeugen hat.
Von den Grünen darfst du dir keine Hilfe bei solchen Sachen erwarten.
Die können nur getunte Autos bemängeln oder auf Wehrlose einprügeln.
Mit einer Zivilrechtlichen Anzeige kann er das gerne versuchen, doch das wird auf gleiche hinauslaufen, wenn der Täter nicht ein Menschenfreund erster Güte ist und zugibt, das er den klaren Lack auf das farbige Auto gesprüht hat, weil er dachte, das man es nicht sieht, da es ja durchsichtiger Lack ist.
Ich würde den Tipp von dodo beherzigen und mal bei einer Autolackiererei nachfragen.
Wenn es geht, sag hier bitte wie es geht 😉
Ich bin aber der Meinung, dass wen jemand so dreist ist und so etwas tut, dies nicht zum ersten mal macht und deswegen bei einer wiederholten Tat hoffentlich auffliegt. Zumindest hoffe ich das. Wie bei den Brandstifter Typen, bei denen wird auch die Spur von Bränden verfolgt und so könnte man da vielleicht auch ran gehen. Ich gehe sogar jede Wette ein, dass es die Typen waren mit denen er sich angelegt hat. Anders kann ich mir das nicht erklären. Grobzeug.
Auch wenn du es gesehen hättest und er sagt er war es nicht, steht Aussage gegen Aussage und das ist im Zweifel immer für den Angeklagten.
Sicher wäre es nur richtig, wenn er seine Strafe bekäme, aber von der Justitz darfst du das in diesem Fall nicht erwarten.
Der Weg einer Anzeige könnt ihr bzw. dein Kollege gerne gehen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Ich dachte halt, wenn er Anzeige erstattet gibt es ggf. auch Geld von der Versicherung. Ich bin keiner der zur Obrigkeit rennt, wirklich nicht. Aber je nach Wert des Fahrzeugs und des Gesamtzustands wäre so eine Maßnahme einfach vorbeugend wichtig. Man weis ja nie..., der Teufel ist ein Eichhörnchen und wenn's hart auf hart kommt heißt es: warum haben Sie den Schaden nicht angezeigt? Nur so meine Meinung..., wenn es sich um eine erhebliche Beschädigung handelt. Bei einem Zeitwert von 4.000 Euro lohnt sich das sicher nicht
Servus
ich will demnächst mein Getriebeöl wechseln und die Simmeringe gleich mit,jetzt suche ich noch den Simmering für die Getriebewelle in der Kupplungsglocke,kann mir jemand sagen ob das der richtige ist: http://www.autoteilemann.de/.../
Danke Gruß Matze
Salut,
bin aktuell damit beschäftigt meinen Block zu überholen, will die Hauptlager Checken und ggf. tauschen/ersetzen. Leider bin ich dabei gestern auf ein Problem gestoßen, die Lagerdeckel für die Hauptlager bekomm ich nicht ab :/
Schrauben sind logischer weise weg bzw lose, Motor ist auf einem Motorständer befestigt, an den Deckeln klopfen hab nicht noch nicht versucht - hab Angst, dass die mir abkippen und dann die Welle bzw das Lager (was nicht ganz so schlimm wäre) beschädigen.
Gibts da einen Trick? Kann ich da Problemlos mit gewissem Gefühl und Kunststoffhammer gegen die Deckel klopfen bis die sich anfangen zu lösen?
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Servusich will demnächst mein Getriebeöl wechseln und die Simmeringe gleich mit,jetzt suche ich noch den Simmering für die Getriebewelle in der Kupplungsglocke,kann mir jemand sagen ob das der richtige ist: http://www.autoteilemann.de/.../
Danke Gruß Matze
GKB wäre ganz gut...
Wenn es ein 020-Getriebe ist, den Simmerring der Kupplungsstange nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
GKB wäre ganz gut...
Wenn es ein 020-Getriebe ist, den Simmerring der Kupplungsstange nicht vergessen.
GKB habe ich leider nicht zur Hand,es ist ein 020-Getriebe,das original 5Gang Getriebe welches am PN Motor verbaut ist,mehr Angaben kann ich leider nicht machen.
Den Simmering der Kupplungsstange brauche ich dann wohl auch noch denn diese will ich auch wechseln genau so wie das Ausrücklager
Ausrücklager und Kupplungsstange habe ich schon hier liegen,den VW Deckel welchen ich nach dem wechsel des Ausrücklagers neu brauche werde ich bei VW bestellen.
Simmerringe der Antriebswellenflansche werde ich wohl hier http://www.autoteilemann.de/.../ bestellen.
Wäre cool wenn mir jemand beim raussuchen der Simmerringe helfen könnte,kenne mich da nicht wirklich aus.
Gruß Matze