Keyless, Mehrfachhupen, schlechter Radioempfang, Schlüsselerkennung - Problem gelöst
Moin zusammen,
kurzes Erlebnis von heute Morgen.
Mieser Radioempfang...es rauscht und knistert...ständiger Wechsel zwischen Mono / Stereo...sonst voll i.O. vorher
Schlüssel wurde nicht erkannt während der Fahrt....noch nie Probleme mit gehabt vorher
Mehrfachhupen beim Stop und Türöffnen ....noch nie Probleme mit gehabt vorher
All diese kleinen Probleme hatte ich heute Morgen...und das ganze war auch noch ein selbstgemachtes Problem!
Ich hab mir am Samstag ein kleines 12V USB Ladegerät gekauft für €5.
Dies steckte ich in der Mittelkonsole unter der Armlehne in den 12V Anschluß
Dran hingen ein Apfelphone 5S und eine Fitbit Surge zum Laden
Mir ist dieser Zusammenhang erst nach einigen km aufgefallen.....
Ladegerät abgezogen....alles wieder bestens.....spricht für eine gute Störquelle dieses Ladegerät!
Evtl. hat der eine oder andere ähnliche Ladegeräte eingesteckt und diverse Probleme.
LG
Beste Antwort im Thema
Der Leser von Schlagzeilen liest nur: siehst de, der OPEL ist Scheixxe. 🙄
Den Artikel liest er nicht u. wird die etwaige Ursache nie erfahren. Auch geil.
35 Antworten
Zitat:
@M.W87 schrieb am 19. Juni 2015 um 08:39:20 Uhr:
Sorry wenn ich hier so reingrätsche, aber was ich mich schon immer frage, sind das an den hinteren Seitenscheiben eigentlich auch Antennen oder gehört das zur Heckscheibenheizung?. Falls Antenne, warum hat der dann insgesammt 3 Antennen und der Empfang is trotzdem nur "mittelmäßig"sorry fürs Offtopic 😉
Ja, das soll meines Wissens auch eine Antenne sein.
Wer keine Haifischflosse für Navi und GSM besitzt hat, nach meinem Kenntnisstand, dem steht diese besagte "Heck- und Seitenscheibenheizung" für den Radioempfang zur Verfügung.
Auch die Haifischflosse soll es vom Innenleben in verschiedenen Ausführungen (GSM, DAB, NAVI) geben.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 19. Juni 2015 um 08:49:49 Uhr:
Ja, das soll meines Wissens auch eine Antenne sein.Zitat:
@M.W87 schrieb am 19. Juni 2015 um 08:39:20 Uhr:
Sorry wenn ich hier so reingrätsche, aber was ich mich schon immer frage, sind das an den hinteren Seitenscheiben eigentlich auch Antennen oder gehört das zur Heckscheibenheizung?. Falls Antenne, warum hat der dann insgesammt 3 Antennen und der Empfang is trotzdem nur "mittelmäßig"sorry fürs Offtopic 😉
Wer keine Haifischflosse für Navi und GSM besitzt hat, nach meinem Kenntnisstand, dem steht diese besagte "Heck- und Seitenscheibenheizung" für den Radioempfang zur Verfügung.
Auch die Haifischflosse soll es vom Innenleben in verschiedenen Ausführungen (GSM, DAB, NAVI) geben.
Ich denke du meinst Antenne 😉 Ich habe aber auch die Haifischflosse auf dem Dach?!
Naja, solange alles "funktioniert" bin ich ja zufrieden
Zitat:
@M.W87 schrieb am 19. Juni 2015 um 08:59:23 Uhr:
Ich denke du meinst Antenne 😉
Genau, deshalb habe ich die Heckscheibenheizung auch in Gänsefüßchen gesetzt. 😉
Zitat:
@Grafreini schrieb am 19. Juni 2015 um 07:39:35 Uhr:
die radios dazumal hatten wenigstens einen guten empfang und falls es doch mal störungen gab (zb im käfer), ging man zum autzubehörhändler und kaufte sich einen kl. antennenverstärker und gut wars.heute kaufst ein auto um über 40000.- und bekommst dann zu hören, das ist so, dagegen kann man nichts machen. auch ein einbau von so einen kl. verstärker ist angeblich nicht mehr möglich
beim 2009er mit dem dvd800 hatte ich auf meinen hausstrecken nie probleme, mit dem neuen und dem super il900 hab ich störungen, die zu 100% nicht von außen kommen, weil mein arbeitskollege hat den astra biturbo und hat auf der selben strecke null empfangsprobleme.
entweder liegt es am radio selbst oder an der antenne und beides ist angeblich ok 🙁
Aber gerade ein Antennensignalverstärker verstärkt auch Störungen, sofern sie von außen kommen (hatte ich auch mal vor langer Zeit und immer im selben Gebiet), bis ich dann die Verstärker rausgeschmissen habe. Siehe da, keine Störungen mehr.
Aber es gibt auch heute noch Gebiete, da sind diverse Radio-Sender schlecht empfangbar. Z.B. bei großen Waldgebieten (in meinem Fall die B3 zwischen Celle und Soltau), da sind diverse Sender schlecht empfangbar. Das war aber schon vor 40 Jahren so, also liegt es nicht an den Radio-Tunern, sondern an den großen Waldgebiet beidseitig der Straße.
Es ist ja allgemein bekannt, dass Bäume ein Hinterniss für Funkwellen sind.
Es kann aber auch möglich sein, dass die Störquelle am Auto selber ist. Z.B. ein geknicktes Antennenkabel, zu hoher Übergangswiderstand des Masseanschlusses der Antenne (Korrision), ein elektrischer Verbraucherer usw.
Falls die Störquelle sich im Motorraum befindet, hilft eventuell eine Masseverbindung von der Karosserie zur Motorhaube, die die Störquelle elektrisch abschirmt.
Du siehst, die Ursachen können sehr vielfältig sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 19. Juni 2015 um 08:28:29 Uhr:
Hast du ein FM- oder ein DAB+ Problem?Zitat:
@Grafreini schrieb am 19. Juni 2015 um 07:39:35 Uhr:
entweder liegt es am radio selbst oder an der antenne und beides ist angeblich ok 🙁
Vielleicht mal in eine andere Werkstatt vorbeischauen oder die Antenne wechseln lassen, das sollte eigentlich keine große Hürde für deinen OSP sein.
FM problem, DAB+ funktioniert in österreich nicht!
foh hat feldstärke gemessen und die ist ok!
Zitat:
@M.W87 schrieb am 19. Juni 2015 um 08:39:20 Uhr:
sind das an den hinteren Seitenscheiben eigentlich auch Antennen oder gehört das zur Heckscheibenheizung?. Falls Antenne, warum hat der dann insgesammt 3 Antennen und der Empfang is trotzdem nur "mittelmäßig"
Die hinteren Seitenscheiben sind doch so gut wie nicht einsehbar. Ein Teil davon sind für die Glasbruchsensorik, der andere ist für den Radioempfang - von jeweils unterschiedlichen Bändern.
Zitat:
FM problem, DAB+ funktioniert in österreich nicht!
foh hat feldstärke gemessen und die ist ok!
Mal ernsthaft. Hat er seinen Testsender mit definierter Sendeleistung aufgebaut und nachgeschaut?
Gehe mal wie im Link beschrieben vor und poste die Resultate. Ich behaupte ja nicht das es deine Aufgabe sein muss das zu reparieren, aber letztlich steht hier nur die schlecht quantifizierbare Aussage "Empfang is schlecht" gegen "ich find nix". Auf der Basis ist es nahezu unmöglich zwischen gut oder schlecht zu vergleichen, zu beurteilen oder generell zu diskutieren. Der Nutzen ist dann für dich auch stark begrenzt, das kann vermutlich nicht in deinem Interesse sein.
MfG BlackTM