Keyless Go
Mir ist folgendes aufgefallen:
Wenn ich den Wagen mehrere Tage nicht benutzt habe, öffnet er beim ersten Mal nicht mehr per Hand anlegen, sondern ich muss über die Fahrbedienung den Wagen öffnen. Sobald dies geschehen ist, funktioniert das Schließen und Öffnen wieder per Hand. Die Kofferraumöffnung per Fuss funktioniert komischerweise auch direkt ohne das ich per Fernbedienung das erste Mal den Wagen geöffnet habe.
Ist das bei Euch auch so?
Beste Antwort im Thema
Man kann GO durchaus mit 'losfahren' , los geht's und starten übersetzen. Ich fühle mich da nicht betrogen. Im Konfigurator wird es auch erklärt. Recherchieren und Probefahrt, sowie ein ausführliches Verkaufsgespräch hätten es ebenso gezeigt.
265 Antworten
Hier ein Bericht der Auto... zum Sicherheitsrisiko Keyless Go
http://www.presseportal.de/pm/53065/3218774
Gruß
Mometz
Mercedes hat zumindest Handlungsbedarf erkannt. Ansonsten blenden die Hersteller das Problem aus: Jeder geklaute Wagen ist ein von der Versicherung bezahlter Neuwagenverkauf.
Dabei ist die Lösung trivial und nahezu kostenneutral: Einfach die Laufzeit des Schlüsselsignal prüfen. Dadurch ist sichergestellt, dass sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe befindet.
Am besten hilft auch eine Blechhose, wie im Mittelalter.
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 16. Januar 2016 um 11:34:37 Uhr:
Am besten hilft auch eine Blechhose, wie im Mittelalter.
Ja leider. Damit brauche ich dann aber auch kein Keyless Getöns, weil ich den Schlüssel jedesmal erst aus der Dose fingern muss. Es gibt Zigarettendosen aus Blech, die sind zumindest vom Handling nutzbar.
Ähnliche Themen
Wenn einer euren Hobel will, dann bekommt er den auch ohne keyless go, warum so ne Drama draus machen?!
Zitat:
@morei schrieb am 16. Januar 2016 um 13:20:16 Uhr:
Wenn einer euren Hobel will, dann bekommt er den auch ohne keyless go, warum so ne Drama draus machen?!
Mein A5 ist auf die "normale" Art (Polenschlüssel und ODB Schlüsselanlerner) verschwunden.
Beim B9 setze ich die ODB Buchse um und verklebe das Notschloß. Somit bleibt der Keyless als letztes großes Sicherheitsrisiko. Darum mach ich so 'n Drama draus.
Jetzt bitte nicht den Spruch "Auto wird dann halt komplett auf den Tieflader gesetzt." Das würde in unserer ländlichen Gegend in jedem Fall bemerkt, erst recht nachts um zwei.
Übrigens hat mir meine Versicherung schon mitgeteilt, dass ich sie mich nach einem zweiten "Totalverlust" nicht mehr als Kunde weiterführt.
Zitat:
@morei schrieb am 16. Januar 2016 um 13:20:16 Uhr:
Wenn einer euren Hobel will, dann bekommt er den auch ohne keyless go, warum so ne Drama draus machen?!
Weil das ohne Schäden, schnell, einfach geht. Und es würde keinem auffallen.
Aber wir können ja dann die Schlösser raus machen lassen und schließen nie ab.
Hi,
ich habe mir jetzt alle Posts durchgelesen und steige aber noch nicht so 100% durch... Ich will den Komfortschlüssel defintiv nicht, wenn ich das so lese. Das Heckklappengedöhns mit Geste braucht eh kein Mensch...
Was "kann" der Standartschlüssel?:
- Auto öffnen mit Klick auf "entriegeln" oder reicht hier auch ein Zug am Türgriff mit Schlüssel im Sack?
- Auto wird hier auch über Startknopf gestartet - Schlüssel im Hosensack?
- Beim langen Druck auf Entriegeln gehen die Scheiben runter?
Danke!
Gruß Ben
Bei Keyless Go verhält sich der Schlüssel wie normal. Sprich nur per Knopf Druck geht Verriegeln und Entriegeln.
Beim Motor starten, kann der Schlüssel in der Hosentasche bleiben. Ist die Batterie leer vom Schlüssel, muss der Schlüssel an eine bestimmten Stelle gehalten werden.
Das ist dort genau das gleiche wie bei Komfortschlüssel.
Lange Druck, öffnet/ Schließt die Fenster. Aber genauso auch den Kofferraum (bei der Limo geht es nur auf).
Keyless Go=Komfortschlüssel
Somit sind die Funktionen des "normalen" Schlüssel wie man es von Ihm erwartet. Also raus aus der Hosentasche, gestartet wird mit Schlüssel in den Schacht und draufdrücken.
Die Heckklappe mit Gestensteuerung ist doch genial. Ich freue mich jedesmal darüber, wenn ich vom Einkaufen komme oder mit meiner Tasche zur Arbeit fahre. Würde ich immer wieder bestellen...
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 5. März 2016 um 17:30:28 Uhr:
Lange Druck, öffnet/ Schließt die Fenster. Aber genauso auch den Kofferraum (bei der Limo geht es nur auf).
Muss aber im MMI aktiviert werden 😉 Für Kofferaum ist es eine eigene Taste.
Zitat:
@Kaleu111 schrieb am 5. März 2016 um 17:30:59 Uhr:
Die Heckklappe mit Gestensteuerung ist doch genial. Ich freue mich jedesmal darüber, wenn ich vom Einkaufen komme oder mit meiner Tasche zur Arbeit fahre. Würde ich immer wieder bestellen...
Allerdings mit dem Übel des ständig Signal sendenden Schlüssel...
Was man auch mit dem normalen Schlüssel hat, wie ich euch verstanden habe