Keyless Go Schlüssel soll Bewegungssensor haben zum Diebstahlschutz

Ford Focus Mk4

Habe gerade einen Bericht in der Autobild gelesen über Diebstahlschutz bei Keyless Go.
Laut dem Bericht soll der Focus seit Mai 2018 einen Sensor im Schlüssel haben der ihn im Ruhezustand
abschaltet.
Dies soll verhindern das Leute das Signal verlängern können wärend der Schlüssel am Brett hängt und das Auto klauen.
Wenn dem so wäre, warum steht das dann nirgends, immerhin sollen diesen Fortschritt nicht viele haben.

Beste Antwort im Thema

Oder man pfeift auf das ganze Brimborium. Ein Focus wird eh nicht gestohlen. 😁

107 weitere Antworten
107 Antworten

Also möglicherweise sind die Empfäger/Sensoren die den Schlüssel sehen können direkt in der Türe mit einer Reichweite von vielleicht einem Meter oder weniger.

Die Reichweite ist jedenfalls sehr gering. Manchmal, wenn der Schlüssel in meiner Handtasche über meiner abgewandten Schulter hängend ist und ich nicht ganz dicht am Auto stehe, funktioniert das schllüssellose Öffnen nicht. Drehe ich die Schulter mit der Handtasche dann etwas Richtung Auto, geht es.

Das mit dem Beifahrer habe ich gerade probiert: Nein, der Fahrer kann nicht öffnen, wenn der Beifahrer den Schlüssel hat.

Der Schlüssel hat auf der dunklen Seite der Macht zu sein

Keyless funktioniert einwandfrei. Die Reichweite ist optimal und die Funktionsweise sehr gut gegeben.
Jedes meckern ist IMHO nicht angebracht.

LG Günther

Ähnliche Themen

Zitat:

@Christiane79 schrieb am 28. Juni 2019 um 22:14:17 Uhr:


Die Reichweite ist jedenfalls sehr gering. Manchmal, wenn der Schlüssel in meiner Handtasche über meiner abgewandten Schulter hängend ist und ich nicht ganz dicht am Auto stehe, funktioniert das schllüssellose Öffnen nicht. Drehe ich die Schulter mit der Handtasche dann etwas Richtung Auto, geht es.

Das mit dem Beifahrer habe ich gerade probiert: Nein, der Fahrer kann nicht öffnen, wenn der Beifahrer den Schlüssel hat.

Bei mir das gleiche, wenn der Schlüssel quasi schläft. Dachte schon er wäre defekt.

Der Adac hat getestet. Liste

Scheint noch kein neuer Ford-Schlüssel dabei gewesen zu sein.

Würden die neuen Schlüssel nicht erst im mai 2019 mit dem Modellwechsel eingeführt?

Viele Grüße
Chris

Jop erst ab Mai

Mein Verkäufer meinte, dass es den ab Mai noch nicht gab...

Kann sein. Ganz genau ab 06. Mai. Alles davor nicht.

Ist ja auch kein großer Akt, das einfach ausprobieren. Schlüssel auf Dach, 40 Sekunden warten und Tür öffnen...

Bei mir geht's (bzw. nicht :-))

Baudatum Juni 2019

Bei meinem funktioniert der Schlüssel von Haus aus auf dem Dach nicht 12/18.

Boah. Dann halt auf dem Boden in 20cm Entfernung. Falls du ein Foto brauchst, stelle ich das Szenario nach...
Abgesehen davon brauchst du mit 12/18 eh nicht testen. Wie bereits geschrieben: ab Baudatum 06.05.2019

Das war auch wegen dem Dach um hier missverständisse vor zu beugen. Ich muss mit meinen fast vor der Tür stehen. Davon abgesehen ist das mit dem Bewegungssensor auch so lala. Der einzige Ort wo er sich bei mir nicht bewegen würde wäre zuhause. Aber gut finde ich das trotzdem das was gemacht wird.

naja darum geht es ja auch mehr oder weniger... wenn du ein Haus hast und dein Wagen steht davor.

Zusätzlich mit Fingerabdruck im Griff, das wäre was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen