Keyless Go Schlüssel soll Bewegungssensor haben zum Diebstahlschutz

Ford Focus Mk4

Habe gerade einen Bericht in der Autobild gelesen über Diebstahlschutz bei Keyless Go.
Laut dem Bericht soll der Focus seit Mai 2018 einen Sensor im Schlüssel haben der ihn im Ruhezustand
abschaltet.
Dies soll verhindern das Leute das Signal verlängern können wärend der Schlüssel am Brett hängt und das Auto klauen.
Wenn dem so wäre, warum steht das dann nirgends, immerhin sollen diesen Fortschritt nicht viele haben.

Beste Antwort im Thema

Oder man pfeift auf das ganze Brimborium. Ein Focus wird eh nicht gestohlen. 😁

107 weitere Antworten
107 Antworten

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 3. März 2019 um 15:56:22 Uhr:


Habe gerade einen Bericht in der Autobild gelesen über Diebstahlschutz bei Keyless Go.
Laut dem Bericht soll der Focus seit Mai 2018 einen Sensor im Schlüssel haben der ihn im Ruhezustand
abschaltet.
Dies soll verhindern das Leute das Signal verlängern können wärend der Schlüssel am Brett hängt und das Auto klauen.
Wenn dem so wäre, warum steht das dann nirgends, immerhin sollen diesen Fortschritt nicht viele haben.

Mai 2019

Und dadurch dass es keine Sonderausstattung sondern einfach eine Funktion im Schlüssel ist wird das auch nicht extra irgendwo angeboten, es ist halt einfach vorhanden.

Danke. Unser Schlüssel ist der neue, habe jetzt den Test gemacht. Der Händler meinte nämlich, es sei noch der alte.

P.s. Die Info zu Mai hatte ich ja auch, deshalb habe ich mich über die Info des Händlers ziemlich gewundert.

Wie hast du es getestet?

Ähnliche Themen

Ich habe den Schlüssel aufs Dach gelegt, abgeschlossen und 1 min gewartet. Danach konnte ich das Auto nicht entriegeln, erst als ich den Schlüssel wieder in die Hand genommen habe.

Wenn die Batterie im Schlüssel leer ist, muss der Schlüssel auf ein bestimmtes Feld gelegt werden-dann kann man starten. Per RFID.

Zitat:

@Teasy0815 schrieb am 22. Juni 2019 um 20:17:04 Uhr:


Wenn die Batterie im Schlüssel leer ist, muss der Schlüssel auf ein bestimmtes Feld gelegt werden-dann kann man starten. Per RFID.

Das ist nicht neu, das ist und war bei jedem keyfree Auto so.

Oh sorry. Die Antwort passte gar nicht... Da ist was verrutscht...

Zitat:

@Christiane79 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:22:31 Uhr:


Ich habe den Schlüssel aufs Dach gelegt, abgeschlossen und 1 min gewartet. Danach konnte ich das Auto nicht entriegeln, erst als ich den Schlüssel wieder in die Hand genommen habe.

So hab ich es auch getestet,funktioniert.

Hmm, ich werde auch testen. Meines hat 10.05 als Baudatum.

Zitat:

@lully777 schrieb am 25. Juni 2019 um 08:54:08 Uhr:



Zitat:

@Christiane79 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:22:31 Uhr:


Ich habe den Schlüssel aufs Dach gelegt, abgeschlossen und 1 min gewartet. Danach konnte ich das Auto nicht entriegeln, erst als ich den Schlüssel wieder in die Hand genommen habe.

So hab ich es auch getestet,funktioniert.

Was funktioniert?
Das Auto aufschließen nach 1 Minute oder das Gegenteil? 😉

Zitat:

@hoschiking schrieb am 25. Juni 2019 um 09:04:04 Uhr:



Zitat:

@lully777 schrieb am 25. Juni 2019 um 08:54:08 Uhr:


So hab ich es auch getestet,funktioniert.

Was funktioniert?
Das Auto aufschließen nach 1 Minute oder das Gegenteil? 😉

D.h.das wenn der Schlüssel,ich hab jetzt nicht getestet wieviel Sec.,bei mir waren es 45 Sec.,nicht bewegt wird,sendet er kein Signal mehr und der Wagen lässt sich per Keyless nicht öffnen.

Ich hab den Schlüssel auch auf das Dach gelegt und konnte den Wagen nach 2 min. aufschliessen. Baudatum Fahrzeug Ende 2018.

Ja der neue Schlüssel ist erst ab April oder so drin

Zitat:

@treyy schrieb am 25. Juni 2019 um 10:00:26 Uhr:


Ja der neue Schlüssel ist erst ab April oder so drin

Ab Mai,meiner wurde am 9.5. gebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen