Keyless Go - Motor startet erst beim' 2. Mal

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

seit heute morgen startet mein Fahrzeug (180 PS 4-Motion mit Automatik) trotz getretener Bremse erst beim' 2. Drücken des Startknopfs. Beim' 1. Mal wird nur die Zündung eingeschaltet, so als wenn das Bremspedal nicht getreten wird. In der Betriebsanleitung finde ich dazu nichts. Hat das auch schon einmal jemand beobachtet?
Dankeschön

38 Antworten

Hallo,
ich kenne den Effekt bei meinem TSI 180 PS mit Keyless Go von Oktober 2017 auch. Ich habe den Eindruck, das hängt mit der Zeit vom Türöffnen bis zum Starten zusammen. Wenn ich schnell öffne, einsteige und sofort starte, muss ich immer zweimal den Startknopf drücken. Lasse ich mir etwas mehr Zeit vom Türöffnen bis zum Starten, geht es immer mit einmal drücken. Als Workaround drücke ich den Starterknopf einfach immer etwas länger, dann startet er immer sofort beim ersten Mal. Also nicht zweimal drücken, nur einmal, dafür aber eine Sekunde länger. Funktioniert bei mir immer.
Schöne Grüße
Heinz

Bisher melden sich hier offensichlich nur 180 PS TSIs mit dem Problem. Zufall?

Habe das Problem auch manchmal. Tippe auf Zeit zwischen einsteigen und Starten.
Habe einen 220 PS TSI.

Werde mich zukünftig besser darauf achten.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 17. April 2018 um 14:25:48 Uhr:


Bisher melden sich hier offensichlich nur 180 PS TSIs mit dem Problem. Zufall?

Die anderen lassen es beim einsteigen entspannter angehen. Mit 220 Pferden in der Hinterhand kannst das auf dem Weg wieder rausholen. 😁

Ähnliche Themen

Habe auch den 180 TSI. Das Phänomen ist mir aber noch nicht aufgefallen. Werde mal verstärkt drauf achten und berichten.
Meistens ist es bei mir so: mit Kessy öffnen, egal vorne oder hinten, einsteigen und Bremse betätigen, dann Startknopf drücken und wenn ich zum Gurt greife und ihn in der Hand habe startet der Motor.

Das passiert bei mir auch manchmal - 150 PS TDI. Ich hab auch das Gefühl, dass es an der Zeit zwischen Aufschließen und Starten liegt.

Ich dachte immer, dass ich einfach nicht fest genug drücke.
Mal drauf achten.

Die Autohold-Taste scheint auch manchmal etwas eigensinnig zu sein.

Länger drücken. Kurzes drücken bewirkt nur Zündung an.

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 19. April 2018 um 02:26:06 Uhr:


Länger drücken. Kurzes drücken bewirkt nur Zündung an.

Auch bei getretener Bremse muss ich länger drücken?

Man lernt nie aus.

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 19. April 2018 um 09:17:31 Uhr:



Zitat:

@Rockwelle schrieb am 19. April 2018 um 02:26:06 Uhr:


Länger drücken. Kurzes drücken bewirkt nur Zündung an.

Auch bei getretener Bremse muss ich länger drücken?

Man lernt nie aus.

Das kann es nicht sein. Das Startknopf Problem muss einen anderen Grund haben.

Habe ich vorhin probiert. Fuß auf Bremse und so kurz kann ich den Startknopf garnicht drücken, Motor springt sofort an. Meine Druckdauer war sicherlich nur im 10tel sec Bereich. 😉

Ich habe das Problem auch. Denke das es in der Tat damit zusammen hängt das die Zeit zwischen Türöffnung und Start zu kurz ist. Hab nun ganz bewusst zuerst mal die Türe geschlossen, angegurtet und gestartet. Da sprang er an.
Auch ohne Gurt läuft das, wenn man etwas wartet zwischen Türöffnung und starten des Motors

Also ich hab es gerade auch mal ausprobiert (MJ2017), Tür geöffnet, Fuß auf Bremse und Knopf kurz gedrückt, ging sofort an.
Und das alles super schnell (nicht mal die Tür geschlossen) also ich glaube nicht das die Zeit eine Rolle spielt, es sei denn es wurde was geändert .

Ich kenne das von meinem Golf, dass dieser empfindlich auf den Bremsdruck reagiert. Manchmal muss ich das Pedal gut durchdrücken, damit der Wagen startet. Bei meinem Tiguan hätte ich das bisher nich nicht.

Lasst mal Eure Batterien checken. Tür auf bedeutet ja auch: Busruhe beendet. Es booten also 'ne ganze Reihe Steuergeräte. Möglich, dass dies die Spannung derart absacken lässt, dass der Starter nicht mag. Sind die Steuergeräte oben, stabilsiert sich die Spannung wieder und es geht.

Ich habe ein paar Tests gemacht. Sicherlich ist dies nicht mit dem Druck in den Bremsen verbunden, da ich die Bremse zum ersten Mal nicht gestartet habe und nach dem zweiten Knopfdruck gestartet habe und ich mich nicht mit der Bremse bewegt habe, alles war immer in der gleichen Position. Ich habe bemerkt, dass sie eine neue Firmware für das 05-Acc / Start Auth-Modul veröffentlicht haben, vielleicht wird es repariert werden? War kürzlich jemand mit diesem Problem im Dienst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen