Keyless Entry Sensoren defekt!

Audi

War heute bei meinem 🙂 weil mein Keyless Entry nicht mehr funktioniert! Da mein A5 nun 3 Jahre alt ist und keine Garantie mehr hat, hab ich auf ein wenig Kulanz gehofft, da es ein bekanntes Problem ist!

Es scheinen die Sensoren in den Türgriffen defekt zu sein! Kulanz wurde mir verwehrt. Stattdessen wollten die mir 2 komplette Türgriffe verkaufen! Nicht mit mir!

Hier im Forum hab ich gelesen, dass man die Sensoren auch einzeln tauschen kann! Jetzt benötige ich nur noch die Teilenummer, damit ich mir die über mein Autohaus bestellen kann und evtl. ne Anleitung zum Ausbau des Türgriffs. Über SuFU hab ich leider nix gefunden.

Wäre nett ,wenn jemand helfen kann.

Beste Antwort im Thema

Versuchen kann man es. Und 200€ fürs anlernen nicht vergessen, wollte zumindest mein freundlicher haben, so grob 600€ hat er mir gesagt, natürlich mit einem neuen Steuergerät. Und Mosfet kostet noch nicht mal 1€. Für die jenigen die Löterfahrung haben ist es kein Problem. Was meinst du was die Firmen machen, wenn du so ein Steuergerät zur Reparatur weg schickst?? Naja muss jeder selber entscheiden, wollte es nun mal zeigen das es auf jeden Fall funktioniert.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@volatile void schrieb am 8. September 2016 um 00:13:20 Uhr:



Zitat:

@Meister_iks schrieb am 7. September 2016 um 23:41:12 Uhr:


bei mir funktionieren die 8K0 927 753 A hab als ersatz 4G8 927 753 A komplett neue reingebaut und bei nen kumpel zeigt immer als defekt an deshalb meine frage?

Also @stevoboy hatte vorher die 4G8 927 753 und jetzt die 4G8 927 753 B drin, was wohl funktioniert. Sicher, dass nicht noch ein anderes Problem vorliegt?

keine Ahnung mein Kollege hat noch die 8K0 927 753 A und die funktionieren bei beiden Autos nur die neuen 4G8 927 753 A bei keinen wenn der Fehler bei meinen Wagen liegen würde müsste bei ihm ja funktionieren wäre jetzt meine einziegste Erklärung

Zitat:

@Meister_iks schrieb am 8. September 2016 um 00:22:08 Uhr:


keine Ahnung mein Kollege hat noch die 8K0 927 753 A und die funktionieren bei beiden Autos nur die neuen 4G8 927 753 A bei keinen

Gut, die 4G8 927 753 A sind ja der Ersatz für die 8K0 927 753 C, die ganz zu Beginn verbaut wurden. Möglicherweise gab's 2008 eine Änderung am Zentralsteuergerät für Komfortsystem (an dem die Sensoren dranhängen), so dass die 4G8 927 753 A und die 8K0 927 753 C nur an alten Steuergeräten funktionieren, dann hättet ihr euch gerade die falschen besorgt. 😉 Da müsstet ihr dann mal einen 4G8 927 753 oder 4G8 927 753 B ausprobieren.

CQ ist CQ stg und wenn die parameter nicht drauf sind bzw nicht richtig; würde es mit den alten sensoren auch nicht laufen

Das wär für mich auch das logischste da vorher von Bj 2008 Steuergerät hatte beim Wechsel auf CQ von einen Q5 haben die nicht mehr funktioniert Kumpel ist auch von 2010 DQ beide funtionieren mit den neuen mit der Endung A nicht Parameter sind ja drauf von dir Scotty

Ähnliche Themen

Laut etka werden die auch nicht im RS5 verbaut die 4g0927753 A nur ohne Endung und Endung B

Zitat:

@Meister_iks schrieb am 8. September 2016 um 08:17:03 Uhr:


Das wär für mich auch das logischste da vorher von Bj 2008 Steuergerät hatte beim Wechsel auf CQ von einen Q5 haben die nicht mehr funktioniert Kumpel ist auch von 2010 DQ beide funtionieren mit den neuen mit der Endung A nicht Parameter sind ja drauf von dir Scotty

ggf hat dein steuergerät aber auch ein problem
glaub ich aber eher weniger

magnete sauber verbaut?
kabel keine störungen?
mal fliegend verkabelt?

aber du sagst ja selbst das die neuen sensoren NICHT beim kollegen gehen
und Audi tausch definitiv nie paarig

Hab komplett mit griff von Kumpel eingebaut muss heute mal auslesen mal funktionieren die manchmal nicht die alten Sensoren Verkabelung ist original hab nix dran gemacht ist das Problem seit Wechsel auf CQ aber die neuen funktionieren garnicht und bei meinen Kumpel auch nicht zeigt auch nur die als Fehler an

sehr eigenartig

Finde ich auch bin schon am verzweifeln schaue gleich mal ob die jetzt 100% funktionieren die Alten vielleicht nur Benutzer Fehler

Dann täusche ich meine neuen auf ohne Endung A mit der Fahrgestellnummer von meinen Kumpel seinen Wagen und Probier dann aus muss dann bei ihm funktionieren

So mit Kumpel seinen funktioniert erst dann kommt der Fehler Sensor funktioniert nur auf Beifahrerseite nicht auf der Fahrerseite funktioniert hab auch das Problem aufmachen recht geht immer nur zumachen nicht setzt erst den Fehler und nach ner weile setzt ganze system aus die Frage was kann es beeinflussen das aufmachen immer geht nur beim zumachen Kontakt Probleme hat kann nur Kabel sein ?

Gruß danke an alle für die viele Hilfe langsam kreist sich das Problem ein

IMG_6912.JPG.jpg

So neue mit Endung B verbaut jetzt funktioniert alles wieder Beifahrer noch öfters mal Probleme beim anschließen sonnst alles ok denke türsteuergerät macht da Probleme beim weiter leiten des Signals für abschließen werde bei Gelegenheit mal teste mit anderen oder Verkabelung danke nochmal an alle für die Hilfe was ich dazu sagen per Fahrgestellnummer immer Sensoren aussuchen lassen wenn natürlich neueres Kompforsteuergerät verbauen lässt schauen welche Sensoren andere passend zu diesen Steuergerät haben da es doch unterschiedliche gibt und es nicht egal ist das alle überall passen

auch ein guter Hinweis; war mir bisher nicht bekannt
ich hätte den "letzten" Stand laut etka bestellt; bzw. eh nach FIN ... aber klar wenn das stg getauscht wurde muss man von einem 2010er ausgehen mit CQ

Am Tür STG kann es nicht liegen da die Sensoren da nicht angeschlossen sind 😉 Wie ich dir am Tel schon gesagt habe geht ein Pin auf Masse und der andere gleich hinter zum STG 46 😉

unsaubere Masse kann Störungen bewirken ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen