Keyless Entry Sensoren defekt!
War heute bei meinem 🙂 weil mein Keyless Entry nicht mehr funktioniert! Da mein A5 nun 3 Jahre alt ist und keine Garantie mehr hat, hab ich auf ein wenig Kulanz gehofft, da es ein bekanntes Problem ist!
Es scheinen die Sensoren in den Türgriffen defekt zu sein! Kulanz wurde mir verwehrt. Stattdessen wollten die mir 2 komplette Türgriffe verkaufen! Nicht mit mir!
Hier im Forum hab ich gelesen, dass man die Sensoren auch einzeln tauschen kann! Jetzt benötige ich nur noch die Teilenummer, damit ich mir die über mein Autohaus bestellen kann und evtl. ne Anleitung zum Ausbau des Türgriffs. Über SuFU hab ich leider nix gefunden.
Wäre nett ,wenn jemand helfen kann.
Beste Antwort im Thema
Versuchen kann man es. Und 200€ fürs anlernen nicht vergessen, wollte zumindest mein freundlicher haben, so grob 600€ hat er mir gesagt, natürlich mit einem neuen Steuergerät. Und Mosfet kostet noch nicht mal 1€. Für die jenigen die Löterfahrung haben ist es kein Problem. Was meinst du was die Firmen machen, wenn du so ein Steuergerät zur Reparatur weg schickst?? Naja muss jeder selber entscheiden, wollte es nun mal zeigen das es auf jeden Fall funktioniert.
117 Antworten
Scheint defekt zu sein 😉 Einfach einen neuen für den A5 bestellen bekommst dann eh den aktuellsten 😉
Mfg
Mal wieder ja :-(. War ja nicht original bei mir drin, im etka beim freundlichen kann ich die Teilenummer nicht auslesen lassen..., diese Nachbauten aus China für 30 EUR sind nix oder? Hab hier mal gelesen, dass die nicht richtig funktionieren.
Die würde ich nicht nehmen 😉 Dann nimm einfach die Teilenummer aus meinem Blog und bestell die bei Audi dann bekommst du automatisch die aktuelle Version 😉
Mmm, hast du oder Andy die mir damals eingebaut? Wäre halt nett gleich den richtigen zu erwischen und möglichst noch die wasserdichte Versionsnummer ;-)
Ähnliche Themen
Ich habe dir die verbaut aber du kannst keinen alten bestellen! Nochmal wenn du egal welchen bestellt bekommst du immer die aktuellste version Audi hat nur eine Version die ausgeliefert wird es ist egal welche Teilenummer du bei der bestellung angibst 😉
Richtig, die deckenaktion :-). Wie beknackt ist das denn? Lt etka gibt es zwei Teilenummern mit zwei Preisen, habe irgendwo vorher gelesen es ist Fahrgestellnummer abhängig
Nimm die Teilenummer aus meinem Blog und bestell bei Audi dann bekommst du den richtigen originalen 😉
Zitat:
@stevoboy schrieb am 11. August 2016 um 19:58:29 Uhr:
Lt etka gibt es zwei Teilenummern mit zwei Preisen, habe irgendwo vorher gelesen es ist Fahrgestellnummer abhängig
- 4G8 927 753 A: Ersatz für 8K0 927 753 C, verbaut bis Fahrzeugidentnummer 8T-8-029 964,
- 4G8 927 753: Ersatz für 8K0 927 753 A und 8K0 927 753 B, verbaut von Fahrzeugidentnummer 8T-8-029 965 bis zum 07.10.2013,
- 4G8 927 753 B: verbaut ab 07.10.2013.
😉
Danke Thomas, also die 4G8 927 753.
Kann ich auch die 4G8 927 753 B bestellen, würden die von der Bauform und Elektrik passen?
Habe die Hoffnung, dass Audi da noch mal bessere Qualität liefert?
Zitat:
@stevoboy schrieb am 11. August 2016 um 21:42:03 Uhr:
Kann ich auch die 4G8 927 753 B bestellen, würden die von der Bauform und Elektrik passen?
Habe die Hoffnung, dass Audi da noch mal bessere Qualität liefert?
Also die Türgriffe sind die gleichen geblieben, da sollten die 4G8 927 753 B theoretisch auch passen. Wo da der Unterschied liegt, weiß ich nicht. Hab in meinem Sportback die 4G8 927 753 drin, funktionieren schon eine ganze Weile ohne Probleme. 😉 Die 8K-Dinger sind hingegen Müll. 😁
So, habe jetzt auch die b drin, Funktion einwandfrei... Vorher war einer ohne Index verbaut, anscheinend noch mit Problemen...
Zitat:
@volatile void schrieb am 11. August 2016 um 21:12:55 Uhr:
Zitat:
@stevoboy schrieb am 11. August 2016 um 19:58:29 Uhr:
Lt etka gibt es zwei Teilenummern mit zwei Preisen, habe irgendwo vorher gelesen es ist Fahrgestellnummer abhängig
- 4G8 927 753 A: Ersatz für 8K0 927 753 C, verbaut bis Fahrzeugidentnummer 8T-8-029 964,
- 4G8 927 753: Ersatz für 8K0 927 753 A und 8K0 927 753 B, verbaut von Fahrzeugidentnummer 8T-8-029 965 bis zum 07.10.2013,
- 4G8 927 753 B: verbaut ab 07.10.2013.
😉
Hi wenn die falsche davon hast kann es zum ausfall führen ?
gruß
Zitat:
@Meister_iks schrieb am 7. September 2016 um 22:55:53 Uhr:
wenn die falsche davon hast kann es zum ausfall führen ?
Denke nicht, die 4G-Teile sind nur nicht so anfällig wie die 8K-Dinger. 😉
Zitat:
@volatile void schrieb am 7. September 2016 um 23:10:00 Uhr:
Zitat:
@Meister_iks schrieb am 7. September 2016 um 22:55:53 Uhr:
wenn die falsche davon hast kann es zum ausfall führen ?
Denke nicht, die 4G-Teile sind nur nicht so anfällig wie die 8K-Dinger. 😉
bei mir funktionieren die 8K0 927 753 A hab als ersatz 4G8 927 753 A komplett neue reingebaut und bei nen kumpel zeigt immer als defekt an deshalb meine frage?
Zitat:
@Meister_iks schrieb am 7. September 2016 um 23:41:12 Uhr:
bei mir funktionieren die 8K0 927 753 A hab als ersatz 4G8 927 753 A komplett neue reingebaut und bei nen kumpel zeigt immer als defekt an deshalb meine frage?
Also
@stevoboyhatte vorher die 4G8 927 753 und jetzt die 4G8 927 753 B drin, was wohl funktioniert. Sicher, dass nicht noch ein anderes Problem vorliegt?