Keyless Entry Sensoren defekt!

Audi

War heute bei meinem 🙂 weil mein Keyless Entry nicht mehr funktioniert! Da mein A5 nun 3 Jahre alt ist und keine Garantie mehr hat, hab ich auf ein wenig Kulanz gehofft, da es ein bekanntes Problem ist!

Es scheinen die Sensoren in den Türgriffen defekt zu sein! Kulanz wurde mir verwehrt. Stattdessen wollten die mir 2 komplette Türgriffe verkaufen! Nicht mit mir!

Hier im Forum hab ich gelesen, dass man die Sensoren auch einzeln tauschen kann! Jetzt benötige ich nur noch die Teilenummer, damit ich mir die über mein Autohaus bestellen kann und evtl. ne Anleitung zum Ausbau des Türgriffs. Über SuFU hab ich leider nix gefunden.

Wäre nett ,wenn jemand helfen kann.

Beste Antwort im Thema

Versuchen kann man es. Und 200€ fürs anlernen nicht vergessen, wollte zumindest mein freundlicher haben, so grob 600€ hat er mir gesagt, natürlich mit einem neuen Steuergerät. Und Mosfet kostet noch nicht mal 1€. Für die jenigen die Löterfahrung haben ist es kein Problem. Was meinst du was die Firmen machen, wenn du so ein Steuergerät zur Reparatur weg schickst?? Naja muss jeder selber entscheiden, wollte es nun mal zeigen das es auf jeden Fall funktioniert.

117 weitere Antworten
117 Antworten

https://youtu.be/swvkj2I-gUM Hier ein Video kann vielleicht jemanden helfen

Hast du das Video gemacht? Ich rate von sowas ab 😉 Wenn dabei was schief geht steht der A5 erstmal auf der Stelle und du musst ihn zu Audi schleppen lassen da in dem STG die Wegfahrsperre drinnen ist und nur über Audi neu angelernt werden kann. Ein gebrauchtes STG ist für ca. 50 bis 100 Euro zu bekommen dann zu Audi dort tauschen anlernen fertig.

Versuchen kann man es. Und 200€ fürs anlernen nicht vergessen, wollte zumindest mein freundlicher haben, so grob 600€ hat er mir gesagt, natürlich mit einem neuen Steuergerät. Und Mosfet kostet noch nicht mal 1€. Für die jenigen die Löterfahrung haben ist es kein Problem. Was meinst du was die Firmen machen, wenn du so ein Steuergerät zur Reparatur weg schickst?? Naja muss jeder selber entscheiden, wollte es nun mal zeigen das es auf jeden Fall funktioniert.

Super Fehleranalyse!! Auch wenn sich an die Reparatur vielleicht nur wenige herantrauen hilft es dem ein oder anderen auf jeden Fall einen Fehler bei den Antennen (Kurzschluss nach Masse) zu lokalisieren.

Ähnliche Themen

Spitzen Video, ich liebe sowas. Der Gegenentwurf zur wegwerfgesellschaft.
Reparierst du auch flackernde LEDs in kombiinstrumenten?

Klasse Video , Mann sieht das du Erfahrung hast In der Elektrotechnik!

😁

Danke Jungs, hab auch viele Infos aus dem Forum hier, macht weiter so.

Zu den LEDs, ja kann ich auch machen, da muss man allerdings mit der Temperatur aufpassen, sons schmilzt das Gehäuse von den LEDs oder mit Lötkolben wieder drauf löten aber auch da Max. 3sec dran halten sonst werden die auch nicht lange halten.

Liegt es denn immer an den LEDs oder kann es auch nen vorgeschalteter Widerstand sein?

P.S.: Habe heute das 2. Mal einen neuen Keyless Go Sensor bekommen... beim 1. getauschten blieb der Fehler im Fehlerspeicher...

Zitat:

@stevoboy schrieb am 15. März 2017 um 13:15:13 Uhr:


Liegt es denn immer an den LEDs oder kann es auch nen vorgeschalteter Widerstand sein?

P.S.: Habe heute das 2. Mal einen neuen Keyless Go Sensor bekommen... beim 1. getauschten blieb der Fehler im Fehlerspeicher...

Es liegt meistens an den LEDs, Widerstand eher nicht oder irgendwo eine kalte Lötstelle.

Moin zusammen,
hat jemand damit schon Erfahrung gemacht
http://www.ebay.de/itm/like/111855272153?chn=ps&dispItem=1
und könnte mir berichten ob es genau so gut wie das Originale ist. Mein Türsensor ist nämlich defekt und ich wollte mal eine günstigere Variante testen. (Es handelt sich um ein nicht originalen Türsensor)

Zitat:

@AxjoAlex schrieb am 29. August 2017 um 09:48:49 Uhr:


Moin zusammen,
hat jemand damit schon Erfahrung gemacht
http://www.ebay.de/itm/like/111855272153?chn=ps&dispItem=1
und könnte mir berichten ob es genau so gut wie das Originale ist. Mein Türsensor ist nämlich defekt und ich wollte mal eine günstigere Variante testen. (Es handelt sich um ein nicht originalen Türsensor)

Moin,
google nach den Sensoren aus China es gibt genug Beiträge dazu. Diese kommen nämlich auch aus China. Ich habe gehört die funktionieren dann halt aber nicht lange.
http://www.a5oc.com/.../29953-door-handle-sensors-ebay.html?...

Zitat:

Moin,
google nach den Sensoren aus China es gibt genug Beiträge dazu. Diese kommen nämlich auch aus China. Ich habe gehört die funktionieren dann halt aber nicht lange.
http://www.a5oc.com/.../29953-door-handle-sensors-ebay.html?...

Ok danke für die schnelle Antwort, werde mal schauen. Naja die Originallen halten anscheinend auch nicht wirklich lange und kosten dafür teuer.

Habe mit der neuen Version bis jetzt noch nie Probleme gehabt :-) Ich würde dir von denen aus China abraten und lieber einen originalen neuen holen 😉

Zitat:

@G5GTI schrieb am 30. August 2017 um 10:52:15 Uhr:


Habe mit der neuen Version bis jetzt noch nie Probleme gehabt :-) Ich würde dir von denen aus China abraten und lieber einen originalen neuen holen 😉

Hast du die aus China ausprobiert? Mich würde halt interessieren wer die mal ausprobiert hat und welche Erfahrungen er damit gemacht hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen