keyless access - Verständnisfrage

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

mein erstes keyless access, also verzeiht die Fragen. (die Suchfunktion hat mir nicht richtig weitergeholfen)

Bei meinem 1.5 eTSI (MJ21, Software 1664) ist es wie folgt:
ich stehe mit dem Schlüssel an der Fahrertür, greife in den Griff, es passiert nix
Dasselbe Spiel auf der Beifahrerseite (es ist Öffnen aller Türen eingestellt)
ich gehe an die Heckklappe, betätige den Griff, die Heckklappe öffnet sich, nach dem Schließen der Heckklappe ist das Auto selbst immer noch verriegelt oder wieder verriegelt
ich gehe jetzt zur Fahrertür und greife in den Griff und das Fahrzeug entriegelt.

Eine weitere Variante:
ich gehe an die Fahrertür, betätige den Griff und es passiert wieder nichts.
Ich halte den Schlüssel direkt an den Griff, so dass er den Griff direkt berührt, ich höre ein Klacken, greife nun in den Griff und die Tür öffnet.

Ich behaupte mal, dies ist eigentlich nicht das korrekte Verhalten von keyless access, oder?.
Hat noch jemand ähnliche Probleme?
Gibt es Abhilfe?
Hab ich nur eine falsche Einstellung gewählt?

Danke schon mal und beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Das ist sehr komisch, bei meinem Auto wurde für diesen Fehler ein Update einiger Module vorgenommen. Seit dem funktioniert das tadellos. Meiner ist aber 07/2020 produziert, das es das Problem wieder bei 2021er Modellen gibt wundert mich schon!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Matador

hat es steht auch so im App von VW bei Ausstattung. Würde sich doch sonst nicht mit dem Türgriff Ab — Aufschließen lassen.

Ich lese das mal durch was Du mir geschickt hast, aber im Fahrzeugmenue gibt es bei mir nicht den Punkt Zentraverriegelung.

Matador,

mal erst Danke.
Ich wollte eigentlich kein neuen Kommentarbereich aufmachen, aber bei der Suchfunktion Keylees Access wurde mir kein Ergebnis angezeigt.

In dem von Dir mir aufmerksam gemachten Kommentar Bereich gab es ein schönes Bild und da bin ich stutzig geworden über die 4 Punkte unten. Mir war nicht klar das es im Fahrzeug Außen noch 4 Untermenues gibt und man mit wischen dahin kommt. Also ich kann es da umstellen bin mir nur nicht sicher ob es so gut ist. Der Vorteil mit den Türgriff ist das bei öffnen und schließen der Heckklappe jetzt das Fahrzeug sofort wieder verschlossen ist , wenn ich das Fahrzeug mit dem Griff an den Türgriff verschlossen habe.

Doch das stimmt geh auf Fahrzeug dann auf öffnen und schließen , da ist es hinterlegt , da kannst es auch deaktivieren , ich find es so gar nicht so übel , wenn man weg geht nach ca 3-5 m quietscht das Auto 1x und schließt sich ab

Macht der beim Abschließen ein Geräusch? Mein FL macht das nicht. Wäre schön wenn er das hätte. Kann man das irgendwo einstellen? Geräusch gibt es bei mir nur, wenn eine Tür nicht richtig zu ist.

Ähnliche Themen
Zitat:
@rheinlaendernord schrieb am 22. Juni 2025 um 12:14:29 Uhr:
Matador,
mal erst Danke.
Ich wollte eigentlich kein neuen Kommentarbereich aufmachen, aber bei der Suchfunktion Keylees Access wurde mir kein Ergebnis angezeigt.

Vielleicht suchst du mal nach Keyless Access. Da sind die Chancen was zu finden deutlich höher. 😉

Gruß Achim

Das Geräusch wird ähnlich dem sein, dass man beim Absperren der Türen (ab 15 KM/h) hört. Dieses leise "Quietschen" haben alle Golf.

Eine gesonderte akustische Bestätigung für das Schließen gibt es nicht. Davon hat Dingensda nichts geschrieben. Somit kann man dazu auch nichts einstellen.

@melan schrieb am 22. Juni 2025 um 16:54:16 Uhr:
Macht der beim Abschließen ein Geräusch? Mein FL macht das nicht. Wäre schön wenn er das hätte. Kann man das irgendwo einstellen? Geräusch gibt es bei mir nur, wenn eine Tür nicht richtig zu ist.

General

Achim Thema ist doch geklärt.

Also bei mir klackt es nur. Ist aber normal.

Oder was meinst Du sonst für ein Geräusch?

Mein FL piept beim Schließen durch weggehen einmal.

Allerdings auch nicht immer.

Ja das macht meiner auch. Kann man ja einstellen.

Einmal, dann ist er zu, zwei mal, nicht zu.

Ich habe das auch manchmal, dass er nicht piept. Dann mache ich die Fahretür nochmal zu und dann geht es. Vielleicht nicht richtig zugemacht.

Ich dachte Du meinst das Geräusch bei 16 km/h, wenn er verriegelt.

Zitat:@Marki_M. schrieb am 22. Juni 2025 um 20:01:11 Uhr:
Ja das macht meiner auch. Kann man ja einstellen.Einmal, dann ist er zu, zwei mal, nicht zu.Ich habe das auch manchmal, dass er nicht piept. Dann mache ich die Fahretür nochmal zu und dann geht es. Vielleicht nicht richtig zugemacht.Ich dachte Du meinst das Geräusch bei 16 km/h, wenn er verriegelt.

Ist bei Dir aber auch so, dass er auch bei fehlendem Bestätigungston verriegelt?

Geht zu aber piept er nicht schaue ich nach. Und dann piept er beim 2. Versuch. Zwar selten, aber kommt vor.

Zitat:@Marki_M. schrieb am 22. Juni 2025 um 23:27:51 Uhr:
Geht zu aber piept er nicht schaue ich nach. Und dann piept er beim 2. Versuch. Zwar selten, aber kommt vor.

So ist es bei mir auch. Kontrolliere das dann immer an den eingeklappten Außenspiegeln.

Ich habe auch noch keine Idee, wann der Hobel entscheidet, ob er piept oder nicht. Schon diverses ausprobiert. Vielleicht ist es auch gewollt, damit man sich nicht blind darauf verlässt.

Oder es ist ein Kontaktproblem.

Bin da auch noch nicht schlau geworden.

Genau, die angeklagten Spiegel sind zumindest ein Hinweis, dass er zu sein sollte.

Also meiner piept nie beim verschließen. Deswegen hatte ich die Frage der Einstellung gestellt. Er piept nur 2x wenn er nicht verschließen kann. Scheint ja diesbezüglich auch wieder unterschiedliche Meinungen zu geben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen