Keyless Access
Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?
Beste Antwort im Thema
so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.
http://www.youtube.com/watch?...
675 Antworten
Das wäre mir neu
Vordere Türen haben Sensoren, beim Kofferraum musst du manuell die Klappe hochheben (wenn via FFB) oder Emblem drehen und heben.
Zitat:
@d17enge schrieb am 28. September 2016 um 17:42:47 Uhr:
bei meinem Golf 7 Highline sind alle 4 Türen und die Heckklappe integriert.
Du hast Sensoren für öffnen/schließen an den Fondtüren, nicht nur Fahrer/Beifahrer? Da wär ich überrascht und würde nach der Nachrüstung fragen...
Golf VII R Mj. 2017; definitiv sind die Sensoren nur an den vorderen Türen.
Wie schon von anderen geschrieben lässt sich die Heckklappe durch das Emblem öffnen. Die Fernbedienung sorgt nicht für automatisches Öffnen.
Ähnliche Themen
Sonst post doch bitte ein Foto.
Ja, nur vorne und der Kofferraum lässt sich öffnen. Die hinteren Türen haben keine Sensoren.
Sind die Türgriffe vorne und hinten von den Maßen her gleich? Könnte man also ggf.die Keylessgriffe von vorne für hinten quasi nachrüsten? Vermutlich wäre es aber so teuer das es keinen wirklichen Sinn macht. Beim A6 waren alle Türgriffe integriert. Das ist echt nervig das man das beim Golf nur vorne hat!
MfG
ich habe die Griffe mal in Daten übereinander gelegt. diese unterscheiden sich äußerlich nicht.
diese unterscheiden sich lediglich am Anschluss für die Elektrik. ob der Stecker jedoch passt, bzw. sich der griff dann noch normal bewegen lässt oder irgendwo kollidiert, habe ich nicht geprüft.
Leider habe ich mein zweiten Schlüssel verlegt.
Weiß einer was beim freundlichen einen zweiten keyless Schlüssel kostet ?
180 Euro inklusive neu anlernen aller Schlüssel damit der alte/fehlender nicht mehr aktiv ist..
Zitat:
@Homer33 schrieb am 17. April 2017 um 16:08:18 Uhr:
180 Euro inklusive neu anlernen aller Schlüssel damit der alte/fehlender nicht mehr aktiv ist..
Oh... hab mit 300 € gerechnet! Danke.
Lässt sich die Schlüssellose Zentralverriegelung dauerhaft ausschalten?
Und wenn ja, wie?
Bspw. bei einem Tiguan ab Bj. 2019.
Nein, wie soll denn dann das Fahrzeug gestartet werden? Da muss man sich vor der Anschaffung überlegen, ob man so etwas haben will oder nicht.
er redet von der zentralverriegelung...
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 20. Januar 2022 um 10:07:03 Uhr:
Nein, wie soll denn dann das Fahrzeug gestartet werden? Da muss man sich vor der Anschaffung überlegen, ob man so etwas haben will oder nicht.
Meines Wissens gibt es mittlerweile das Keyless Entry und das Keyless Go entweder getrennt oder eben zusammen.
Bei Mercedes und Toyota lässt es sich auch deaktivieren, bei VW soll es im Bordcomputer per Diagnosesystem ausschaltbar sein. Das möchte ich hier gerne in Erfahrung bringen, da es doch bestimmt hier die ein oder anderen Intensivwissenden gibt.
Keyless Go wäre in Ordnung, Keyless Entry ungerne, wegen Reichweitenverlängerung etc.
Bspw. beim Tiguan wurde das Keyless per günstigem Ausstattungspaket oft konfiguriert, wir schon Interesse am Jahres-Tiguan hätten, aber eben nicht mit dieser Ausstattung.
Vielen Dank für Eure Antworten.