Keyless Access
Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?
Beste Antwort im Thema
so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.
http://www.youtube.com/watch?...
675 Antworten
Ja stimmt wäre praktisch. Kann bestimmt codiert werden.
Zitat:
@sigmazero schrieb am 11. März 2016 um 23:09:18 Uhr:
moin moin,
folgendes Problem: meine frau und ich gehen gemeinsam zum auto. ich habe den kessy schlüssel in meiner tasche und gehe zum kofferraum. ich öffne den kofferraum und lege eine tasche hinein. meine frau steht neben der beifahrertür. bei geöffneter heckklappe (ich bin im sensor-bereich) kann meine frau die beifahrertür nicht öffnen - ist das so gedacht? nun muss meine frau warten, bis ich zur fahrertür gelaufen bin und den griff betätige. ich habe es so verstanden, dass das auto überall geöffnet werden kann, wenn der schlüssel in einem sensorbereich ist.wie siehts bei euch aus?
Du könntest auch ein bisschen auf die Beifahrerseite zu deiner Frau gehen und die kann sich die Tür dann aufmachen. Ich habe das jetzt nicht genau getestet aber ich meine Höhe der hinter Beifahrertür reicht.
Je nachdem von wo man kommt kann man ja auch an der Fahrertür vorbeigehen und die hand kurz reinhalten damit die Frau einsteigen kann während man dann zum Kofferraum geht.
also wenn es regnet dann schließe ich persönlich das Auto mit dem Schlüssel auf wenn ich einen hand frei habe um das Auto für alle zu öffnen.
Wenn keine Hand so wirklich frei ist dann gehe ich halt erstmal zur Fahrer oder Beifahrertür um den wagen komplett zu öffnen.
Falls du mal nach Frankreich oder Italien fahren solltest, rate ich dir davor ab das so zu codieren das alle Türen aufgehen wenn du am Kofferraum bist.
kann mich noch sehr gut dran erinnern wo ich mit meinem Passat 35i 2009 in Frankreich war und mir auf nem Parkplatz beim Supermarkt, mir einer das Handy aus dem Auto geklaut hatte während ich am Kofferraum war.
Der hatte das nämlich noch nicht und ich bin froh das die neuen Autos das jetzt haben.
Ähnliche Themen
Schließt das Panoramadach per keyless auch beim verriegeln automatisch?
Nein nur wenn du deinen Finger auf dem Türgriff lässt gehe Fenster und Schiebfach zu.
Hier wurde mal erwähnt, dass man das so codieren kann, das sich das auto automatisch verriegelt wenn man sich vom auto entfernt ohne den finger an den griff zu halten. Schliessen sich Fenster und Dach dann auch automatsich?
Automatisches schließen durch Entfernen vom Auto geht nicht. Einzig codierbar ist die automatische Verriegelung, wenn die Fahrertüre geschlossen wird und der Schlüssel nicht im Auto ist. Das hatte ich mal codiert, ging mir dann aber schnell auf die Nerven... Aber selbst in diesem Fall geht das Dach nicht automatisch zu. Ich mache das Dach immer mit der Fernbedienung zu, in dem ich auf dem Zu-Knopf drauf bleibe. Kann sein, dass ich dafür auch mal was umcodieren musste. Falls das bei dir nicht geht und du das machen willst, gib Bescheid, dann schaue ich nach.
Für das Dach mußt du nichts umcodieren;- es schließt, wie du es beschrieben hast mit der FFB.
Hallo Leute,
habe mir vor kurzen einen Golf 7 Jahreswagen mit Keyless-Funktion gegönnt. Dazu habe ich ein paar Fragen:
Gibt es verschiedene Versionen des Keyless-Systems? Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass sich das Auto automatisch verschließt sobald man den Bereich ums Fahrzeug verlässt. Das ist aber bei mir nicht der Fall.
Beim öffnen kann ich mit Schlüssel in der Hosentasche an den Golf gehen und er geht auf wenn ich mit dem Finger über den Sensor vorne wische.
Zum schließen funktioniert das ganze aber nicht. Das geht nur mit der Fernbedienung. Der Verkäuer meinte schließen per "Wisch" geht bei dem Fahrzeug nicht. Ich hatte das so verstanden, dass die Funktion einfach nicht verbaut ist. Aber als ich jetzt nochmal im Netz nachgelesen habe, habe ich nirgends was von unterschiedlichen Varianten von Kessy gelesen. Kann es sein dass diese Funktion bei mienem Fahrzeug kaputt ist? Wobei öffnen ja funktioniert. Oder gibt es da tasächlich unterschiedliche ausgestaltungen???
Das Fahrzeug öffnet sich sobald man mit der Hand in den Türgriff fässt. Verriegelt wird das Auto indem man über den Sensor an der Vorderseite des Türgriffs streicht bzw. Auf diesen tippt. Automatisches verriegeln so wie es z.B. bei Renault ist gibt es beim Golf zum Glück nicht da man so wenigstens überprüfen kann ob das Fahrzeug verriegelt ist oder nicht.
Auf geht es über den Sensor in dem Griff innen, zu geht er über den Sensor aussen am Griff, da ist extra so eine Mulde links: http://www.ht-onlineshop.de/documents/image/96/96551/IMG-1433.JPG
Keyless funktioniert so das es entriegelt wenn du die Hand in den Griff gibst (Sensor an der Innenseite), wischt man aussen drueber dann verschliesst es. Alles andere waere ja sinnbefreit wenn man die Kiste trotzdem per FFB abschliessen muesste.
Zitat:
@Duffman0815 schrieb am 20. August 2016 um 12:42:01 Uhr:
Hallo Leute,habe mir vor kurzen einen Golf 7 Jahreswagen mit Keyless-Funktion gegönnt. Dazu habe ich ein paar Fragen:
Gibt es verschiedene Versionen des Keyless-Systems? Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass sich das Auto automatisch verschließt sobald man den Bereich ums Fahrzeug verlässt. Das ist aber bei mir nicht der Fall.Beim öffnen kann ich mit Schlüssel in der Hosentasche an den Golf gehen und er geht auf wenn ich mit dem Finger über den Sensor vorne wische.
Zum schließen funktioniert das ganze aber nicht. Das geht nur mit der Fernbedienung. Der Verkäuer meinte schließen per "Wisch" geht bei dem Fahrzeug nicht. Ich hatte das so verstanden, dass die Funktion einfach nicht verbaut ist. Aber als ich jetzt nochmal im Netz nachgelesen habe, habe ich nirgends was von unterschiedlichen Varianten von Kessy gelesen. Kann es sein dass diese Funktion bei mienem Fahrzeug kaputt ist? Wobei öffnen ja funktioniert. Oder gibt es da tasächlich unterschiedliche ausgestaltungen???
öffnen geht, wie hier schon geschrieben, durch hand im innenbereich des handgriffs. schliessen durch wischen am aussenbereichs des handgriffs (dort ist kleine mulde). wenn das schliessen nicht geht, dann prüfe, ob du evtl. beim wischen an aussenseite eine meldung im display des tachos hast. genau hier gab es anfangs nämlich probleme. meldung bei dsg-autos war ungefähr "hebel in p-stellung legen". nach neuwagenübernahme war das bei mir direkt defekt. die werkstatt wollte mich hier auch mit "so muss das sein..blablabla" vertrösten. fakt war aber, dass ein defektes steuerungsgerät genau das verursacht hat. es dauerte mehrere wochen, bis der fehler behoben war.
evtl. hast du genau diesen fehler. aber: lass das die werkstatt suchen. du solltest schlicht den zustand, dass das fahrzeug nicht verschliesst beim wischen über aussenseite des griffs, als mangel melden.
Zitat:
@cruppi83 schrieb am 24. Oktober 2012 um 07:38:45 Uhr:
Dazu hätte ich auch zwei Fragen:Ist das Keyless Access diesesmal an allen 4 Türen aktiv, oder wieder nur an den vorderen Türen?
Muss ich beim Kofferraum noch immer selber mittels Emblem öffnen, oder reicht ein Kick und er geht von alleine auf? Bietet ja nicht nur der Passat an, sondern BMW mittlerweile auch schon (zumindest laut Werbung).
Vielleicht weiss einer bescheid
cruppi83
Hallo cruppi83,
bei meinem Golf 7 Highline sind alle 4 Türen und die Heckklappe integriert.