Keyless Access
Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?
Beste Antwort im Thema
so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.
http://www.youtube.com/watch?...
675 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Beim Golf VI ist das leider nicht so perfekt, da wird der schlüssel auch in vielen Bereichen im Fahrzeug nicht erkannt. Der muss schon in der Nähe der Lenksäule sein. Also Schlüssel in der Jackentasche lassen und die Jacke in den Kofferraum werfen oder hinten auf die Sitzbank ist leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Er kann in der Hosentasche bleiben, in der Sporttasche im Kofferraum....die Hauptsache ist, er befindet sich IM Fahrzeug.Ist die Erkennung des Schlüssels im Fahrzeug beim Golf VII verbessert worden.
Beim Passi - zumindest B7 - funzt KESSY selbst wennste den Schlüssel im Laderaum deponierst.
😉
und wenn er beim Einsteigen aus der Tasche fällt und draußen liegt???
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Beim Golf VI ist das leider nicht so perfekt, da wird der schlüssel auch in vielen Bereichen im Fahrzeug nicht erkannt. Der muss schon in der Nähe der Lenksäule sein. Also Schlüssel in der Jackentasche lassen und die Jacke in den Kofferraum werfen oder hinten auf die Sitzbank ist leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Er kann in der Hosentasche bleiben, in der Sporttasche im Kofferraum....die Hauptsache ist, er befindet sich IM Fahrzeug.Ist die Erkennung des Schlüssels im Fahrzeug beim Golf VII verbessert worden.
Dem muß ich wiedersprechen! Ich habe in meinem 6er Golf Kessy u. das funktioniert zu 100% wie Shabooboo gepostet hat. Ob im Kofferraum oder hinter den Vordersitzen, es gab bis jetzt noch keinen Ausfall, Kessy geht immer. Auch in meinem neu bestellten 7er, ist Kessy ein absolutes "must have" und wurde mitgeordert. Das die Batterie schwächer wird, merkt man, wenn man beim öffnen von aussen, ganz nah mit dem Schlüssel an den Golf ran muß. Meine Batterie habe ich nach 2 Jahren austauschen müssen. Nichts für ungut "illStyle", aber bei mir funkt´s perfekt!
akro
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
und wenn er beim Einsteigen aus der Tasche fällt und draußen liegt???
...dann kannst du den Wagen erst gar nicht starten. Und bevor noch die andere Frage kommt... Nein, man kann den Schlüssel nicht versehentlich im Auto liegen lassen und ihn einsperren, denn wenn der Schlüssel im Auto liegt wird gar nicht erst verriegelt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf 4 ever
(...)
Und bevor noch die andere Frage kommt... Nein, man kann den Schlüssel nicht versehentlich im Auto liegen lassen und ihn einsperren, denn wenn der Schlüssel im Auto liegt wird gar nicht erst verriegelt. 😉
Wennst weiß, wie dat geit, dann funzt dat auch. Will sagen: Jibbet schon Mittel und Wege - leider.
Guckst Du bspw. mal hier.
😉
Zitat:
Original geschrieben von akro
Dem muß ich wiedersprechen! Ich habe in meinem 6er Golf Kessy u. das funktioniert zu 100% wie Shabooboo gepostet hat. Ob im Kofferraum oder hinter den Vordersitzen, es gab bis jetzt noch keinen Ausfall, Kessy geht immer. Auch in meinem neu bestellten 7er, ist Kessy ein absolutes "must have" und wurde mitgeordert. Das die Batterie schwächer wird, merkt man, wenn man beim öffnen von aussen, ganz nah mit dem Schlüssel an den Golf ran muß. Meine Batterie habe ich nach 2 Jahren austauschen müssen. Nichts für ungut "illStyle", aber bei mir funkt´s perfekt!Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Beim Golf VI ist das leider nicht so perfekt, da wird der schlüssel auch in vielen Bereichen im Fahrzeug nicht erkannt. Der muss schon in der Nähe der Lenksäule sein. Also Schlüssel in der Jackentasche lassen und die Jacke in den Kofferraum werfen oder hinten auf die Sitzbank ist leider nicht.Ist die Erkennung des Schlüssels im Fahrzeug beim Golf VII verbessert worden.
akro
Ich finde sogar, dass das Kessy im VIIer noch schneller/besser reagiert (ent- und verriegeln). Im VIer hatte ich auch nur 1 oder 2x das Problem, dass der Schlüssel nicht erkannt wurde 🙂
Um noch mal auf die Safe-Sicherung zurückzukommen. Habe heute einen Golf VII Comfortline (140 PS TSI) zur Probefahrt und dieser hat die Safe-Sicherung - wurde auch im Kombiinstrument angezeigt, zudem hab ichs probiert und mich eingeschlossen. Das Auto hat weder Kessy noch eine DWA. Einzig ist mir aufgefallen dass in der Preisliste steht
- Diebstahlwarnanlage Plus 320,00 Euro
- Einführung Diebstahlwarnanlage Plus - 320,00 Euro (also wieder raus)
Vielleicht hängt es auch damit zusammen dass die DWA noch nicht lieferbar war.
Zitat:
<div style="text-align: -webkit-auto;">Habe heuze meinen G7 geholt. Eins verstehe ich nicht: es wird geschrieben, wenn mann den Kofferraum öffnet, den Schlüssel in den Kofferraum oder auf die Hutablage legt und dann den Kofferraum schlueßt, verriegelt er! Kann ich dann am Türgriff die komplette ZV öffnen und den Schlüssel wieder entnehmen?
</div>
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan185
Zitat:
<div style="text-align: -webkit-auto;">Habe heuze meinen G7 geholt. Eins verstehe ich nicht: es wird geschrieben, wenn mann den Kofferraum öffnet, den Schlüssel in den Kofferraum oder auf die Hutablage legt und dann den Kofferraum schlueßt, verriegelt er! Kann ich dann am Türgriff die komplette ZV öffnen und den Schlüssel wieder entnehmen?
</div>
Alos wenn Du das beim 6er machst, dann verriegelt er kurz, der Kofferraum springt dann aber 1 Sek. später wieder auf.
Zitat:
Original geschrieben von maibaer
Alos wenn Du das beim 6er machst, dann verriegelt er kurz, der Kofferraum springt dann aber 1 Sek. später wieder auf.Zitat:
Original geschrieben von Tiguan185
Und genau so macht´s der 7er auch.
Gruß
1er GTI Fan
In der Tat wird der Kofferraum nicht verriegelt. Warum das dann aber so im Buch steht? Keine Ahnung.
Aber vielen Dank an euch.
Eine Frage hätte ich noch zu diesem System: Wenn ich bei meinen 2 Golf V und beim Tiguan den Zündschlüssel aus dem Zündschloss zog, ging die komplette Innenraumbeleuchtung an.
Hier drücke ich auf Start/Stop und sitze im dunklen Innenraum.
Geht das auch anders?
Jetzt wo Du es sagst, dass war mir auch schon aufgefallen... Ich meine aber, wenn man Leaving-Home aktiviert (Lichthupe bei Zündung aus) dann geht auch innen noch mal kurz das Licht an.
Muss ich morgen mal drauf achten...
Bei meinem Golf VI geht die Innenbeleuchtung an, sobald ich die Fahrertüre öffne. Kann man dort auch codieren, dass es mit dem Knopfdruck passiert. Sollte also auch beim neuen Golf machbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan185
Hier drücke ich auf Start/Stop und sitze im dunklen Innenraum.
Geht das auch anders?
Nein, Licht geht erst über Türkontakt an im Innenraum.