Keyless Access
Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?
Beste Antwort im Thema
so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.
http://www.youtube.com/watch?...
675 Antworten
mal'ne andere Frage zu Kessy: bekommt man immer noch den normalen Funkschlüssel, damit man das Auto auch damit öffnen kann, oder ist an der Heckklappe auch ein Sensor?
Hintergrund: wenn ich das Auto in der Garage stehen hab, geh ich zuerst an den Kofferraum um was einzuladen, bevor ich an die Fahrertüre geh, um das Auto rauszusetzen..
Ja und ja. Die Heckklappe lässt sich per Kessy separat öffnen und die Fernbedienung gibt es dazu.
Ja korrekt mit der Ergänzung: Wenn die Heckklappe per Sensor geöffnet wird, geht auch nur die Heckklappe auf. Wenn Du dann auch noch einsteigen willst, musst Du am Türgriff nochmal entriegeln. Aber das liegt ja auf dem Weg zum Lenkrad, zumindest wenn man nicht durch die Heckklappe einsteigt :-)
Habe jetzt auch nochmal in der BDA nachgeschaut. Ich habe wohl wirklich nicht ordentlich genug auf den Modus zum Öffnen und Schließen geachtet (Hand in den Türgriff zum Öffnen). Danke für den Tipp...
Habe da eine Frage zum Zündung einschalten. Bei älteren schlüssellosen Systemen hat man den Chip am Armaturenbrett eingeführt und zum Starten des Motors den Startknopf gedrückt.
Ist das noch so,
... oder habe ich den Schlüssel lose irgendwo liegen und kann ihn theoretisch aus dem Fenster werfen während der Fahrt. was passiert denn dann?
Stoppt das Fahrzeug?
Ich hoffe keine allzudumme Frage gestellt zu haben. 🙂
Ähnliche Themen
Bei VW musste noch nie irgendein Chip oder der Schlüssel bei Kessy ins/ans Auto gesteckt werden. Einfach den Schlüssel dabeihaben reicht.
Beim Passat hat man statt dem Startknopf einen Schlüssel-Dummy ins Zündschloss gedrückt. Aber auch da konnte der richtige Schlüssel in der Tasche bleiben.
und dieser Schlüssel- Dummy ist nicht mehr erforderlich?
Fehlt noch die Antwort auf den zweiten teil meiner Frage, bis hier her schon mal Danke.
Nein, diese blöde Lösung zusammen mit dem viel zu klobigen Schlüssel gibts nur im Passat.
Wenn ich mich recht erinnere bleibt der Motor an, wenn der Schlüssel aus dem Auto entfernt wird. So lauten zumindest die Aussagen der bisherigen Kessy-Nutzer. Da ich das Kessy aber nicht mag, hab ich es selbst noch nicht ausprobiert.
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Habe da eine Frage zum Zündung einschalten. Bei älteren schlüssellosen Systemen hat man den Chip am Armaturenbrett eingeführt und zum Starten des Motors den Startknopf gedrückt.
Ist das noch so,
... oder habe ich den Schlüssel lose irgendwo liegen und kann ihn theoretisch aus dem Fenster werfen während der Fahrt. was passiert denn dann?
Stoppt das Fahrzeug?Ich hoffe keine allzudumme Frage gestellt zu haben. 🙂
Wie RT schon geschrieben hat, musst du den Schlüssel nicht rausholen. Er kann in der Hosentasche bleiben, in der Sporttasche im Kofferraum....die Hauptsache ist, er befindet sich IM Fahrzeug. Wenn du den Schlüssel 1mm aus dem Fahrzeug raushältst, startet der Wagen nicht.
Wenn du Schlüssel während der Fahrt aus dem Fenster wirfst, geht der Motor nicht aus. Es erscheint lediglich in der MFA eine Warnmeldung, dass kein Schlüssel gefunden wurde. Du hast dann nur ein Problem, wenn du am Ziel angekommen bist und den Wagen dann erneut starten bzw. verschließen möchtest.
Hat der Golf 7 auch irgendwo so eine Art "Schlüsselleser" für den Fall, dass die Batterie im Schlüssel leer ist?
Kenne das jedenfalls so beim A1. Kann man den Schlüssel nahe drann halten und wird dann irgendwie per Induktion oder so erkannt.
Ist ja kein Zündschloss mehr vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Beim Passat hat man statt dem Startknopf einen Schlüssel-Dummy ins Zündschloss gedrückt. Aber auch da konnte der richtige Schlüssel in der Tasche bleiben.
Das ist aber längst Geschichte. Startkopf auf der Mittelkonsole !
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Hat der Golf 7 auch irgendwo so eine Art "Schlüsselleser" für den Fall, dass die Batterie im Schlüssel leer ist?
Kenne das jedenfalls so beim A1. Kann man den Schlüssel nahe drann halten und wird dann irgendwie per Induktion oder so erkannt.
Ist ja kein Zündschloss mehr vorhanden.
An der stelle des Zündschlosses 😉
und was mache ich nun mit dem Schlüsselbund, (Haus, Wohnung, Arbeit, PKW)... wenn ich keinen Dummy-Halter habe....
ich hoffe ich finde eine Schlüsselablage... für mein Bund
Da gäbe es einen becherhalter, mittelarmlehne oder die ablagein der mitgelkonsol... Also iwo wirsfe platz haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wimmy123
Da gäbe es einen becherhalter, mittelarmlehne oder die ablagein der mitgelkonsol... Also iwo wirsfe platz haben 😉
Also ich habe meinen Schlüsselbund mit allen Schlüsseln immer in meiner Aktentasche und die steht auf dem Boden hinter dem Fahrersitz. Hatte mit dem Starten des Wagens noch nie Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Er kann in der Hosentasche bleiben, in der Sporttasche im Kofferraum....die Hauptsache ist, er befindet sich IM Fahrzeug.
Beim Golf VI ist das leider nicht so perfekt, da wird der schlüssel auch in vielen Bereichen im Fahrzeug nicht erkannt. Der muss schon in der Nähe der Lenksäule sein. Also Schlüssel in der Jackentasche lassen und die Jacke in den Kofferraum werfen oder hinten auf die Sitzbank ist leider nicht.
Ist die Erkennung des Schlüssels im Fahrzeug beim Golf VII verbessert worden.