Keyless Access

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?

Beste Antwort im Thema

so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

675 weitere Antworten
675 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teesatz


Das Licht geht auch bei Kessy nach Abstellen des Motors erst beim Öffnen einer der Türen an. Gleichzeitig geht auch das Radio aus. Ist doch beim echten Schlüssel auch so, oder geht da das Licht schon beim Schlüssel abziehen an ?

Beim normalen Schlüssel geht das Innenlicht (wie wohl bei allen Autos) an, wenn man den Schlüssel abzieht. Habe die letzten Tage darauf geachtet, würd mich wohl schon nerven, wenn das nicht mehr so wäre. Jetzt in der dunklen Jahreszeit ist das Sachen zusammensuchen im Auto im dunklen nicht machbar. Jedes Mal den Lichtschalter anmachen, Sachen suchen, Licht aus und aussteigen ist vielleicht schon bisschen ätzend. Und sechs Monate ist ja in D dunkel 😉. Wie macht ihr das denn mit ohne Licht?

Ich hab Keyless, was soll ich mir da zusammen suchen..lass alles in meinen Taschen xD

Eben und wenn du die Ambientebeleuchtung hast, ist die Kristbaumbeleuchtung eh schon an!😁😁😁

Moin,
gibt es bei Keyless Access eigentlich Autolock oder schließt sich das gegenseitig aus?
In der Online-BA habe ich nichts gefunden (mein Golf Variant kommt Do.).
Gruß
Osborne

Ähnliche Themen

Nein, schließt sich nicht automatisch aus. Geht !

Hallo zusammen,

wir haben nun zwei Golf 7 Variant HL mit Kessy in der Familie. Einer gebaut im August (Bedienungsanleitung Stand 03.2013) und einer gebaut im November (Bedienungsanleitung Stand 11.2013). Anscheinend gibt es Änderungen in der Firmware zwischen den beiden Autos.
So mussten wir feststellen, dass das Spiegelpaket des älteren Wagens erst mit der Zündung ausklappt, das des neueren aber bereits beim Öffnen. Die ist übrigens laut 🙂 nicht zu ändern!

Nun zu Kessy: Hier scheint es auch Änderungen zu geben. Stelle ich mich beim Älteren mit dem Schlüssel auf die Fahrerseite kann meine Frau an der Beifahrerseite abschließen. Bei dem Neueren Wagen geht dies leider nicht mehr. Wer Kinder hat, weiß das solche Konstellationen manchmal nötig sind wegen Taschen und Kindern tragen etc. Kann schon wer bestätigen, dass die Kessy Reichweite geändert wurde für den Stand 11.2013?
Weiterhin folgendes: Nach der Fahrt steige ich aus dem Neuen aus und schließe die Fahrertür, dann öffne ich die hintere rechte Tür und hole unser Kind raus. Nach dem schließen dieser Tür ist es nicht möglich über den Taster an Fahrer- oder Beifahrertür zu verriegeln. Ich muss erst wieder irgendeine eine Tür öffnen und schließen damit es geht. Hat das schonmal jemand festgestellt?
Beim älteren Wagen geht das Kessy allerdings total zuverlässig, ich vermute also eine Verschlechterung beim neuen Firmwarestand oder einen Defekt bei meinem Wagen.

Wer hat Erfahrungen oder Ratschläge hiermit? 🙂 ist alarmiert und das Auto kommt wohl noch diese Woche zum Check, da es aber nicht zu 100% reproduzierbar ist interessieren mich andere Stimmen!

Wenn das nicht reproduzierbar ist, dann ist das auch höchstwahrscheinlich defekt

Es ergibt auch kein Sinn, warum man die Türe nochmal öffnen müsste zum verriegeln

Mein Variant (der erst im Oktober gebaut wurde!) klappt die Spiegel auch erst aus mit Zündung aus... Stört mich aber nicht.
Gibt mir die Möglichkeit auf die Spiegel zu Stellung zu stellen, wenn ich zB sehr knapp wo dran parke!

Zitat:

Original geschrieben von hgr381


Nun zu Kessy: Stelle ich mich beim Älteren mit dem Schlüssel auf die Fahrerseite kann meine Frau an der Beifahrerseite abschließen. Bei dem Neueren Wagen geht dies leider nicht mehr. Kann schon wer bestätigen, dass die Kessy Reichweite geändert wurde für den Stand 11.2013?

also wenn ich dich richtig verstehe dann hast du den Schlüssel auf der Fahrerseite in der Hand oder Hosentasche und deine Frau kann auf der anderen Seite die Tür öffnen,so als ob sie den Schlüssel in der Hand hat oder?

Sollte das der Fall sein,dann liegt es nicht am Stand 11.2013.
Bei meinem GTI 28.07.2013 ist es nämlich nicht so.Nur der, der den Schlüssel bei sich hat kann die Tür öffnen.

Mit dem Abschliessen und Aufsperren ist das bei mir dasselbe. Geht nur wenn jemand den Schlüssel hat, sprich niemand an der Beifahrerseite kann entriegeln nur weil auf der Fahrerseite jemand mit dem Schlüssel ist.

Hat nichts mit Reichweite an sich zu tun (in beiden Türen sind Antennen verbaut) sondern ist wohl so gewollt.

So mal ne kleine Geschichte was mir heute passiert ist, ich bin zum Auto, nicht mit der Fernbedienung aufgeschlossen und zum Kofferraum, Kofferaum öffnet wie gewohnt automatisch, ich bemerke, das ich etwas vergessen habe und lege den Schlüssel und meine Jacke in Kofferaum und mache ihn wieder zu. Kurz ins Haus gegangen, dann zum Auto wieder und nun? Auto zu, keine chance, musste den 2. Schlüssel holen! ist mir so auch noch nie passiert, bis jetzt ist derKofferraum immer wieder aufgegangen....

auch wenn ich kessy habe, haue ich keine tür zu, wenn der schlüssel noch im auto ist!!!😰

Mein Schlüssel ist immer in der Hosentasche, also kann mein Schlüssel auch nie im Auto liegenbleiben und wenn doch ist es bestimmt besser wenn das Auto zu sperrt 😁😁😁😁😁😁😁😁

Ja ihr habt schon recht haha, passieren dürfte die geschilderte Situation trotzdem nicht...

Da hast du auch wieder Recht, kannst du den Fehler immer erzwingen oder war das eine Einmalige Sache?

Deine Antwort
Ähnliche Themen