Keyless Access

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?

Beste Antwort im Thema

so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

675 weitere Antworten
675 Antworten

Ja, ich stelle hin und wieder auch fest, auch an mir selbst, dass es doch einfacher ist, ein Forum zu befragen, als mal einen Blick in die Betriebsanleitung zu werfen.
Kann ich aber auch ein wenig verstehen, bei dem Umfang einen heutigen Betriebsanleitung.

Doch das hat mit dem eigentlichen Thema nun nichts mehr zu tun, also wieder zurück zum eigentlichen Thema. Keyless Access.
Oder wurden die Fragen hierzu nun alle hinreichend beantwortet?

Oops, bin ja gar kein Mod...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Also Safe Look ist nicht mehr Serie ab 7er, das Kunden damit nickt klar kommen ist totaler quatscht. Steht in der BA alles drin und Safe Look kann man deaktivieren im MFA und per Fernbedienung beim 6er.
Guter Witz. Du bist doch schon lange genug bei MT registriert, dass dir klar sein müsste, dass zwischen "steht in der Betriebsanleitung" und "ist dem durchschnittlichen Fahrzeugbesitzer klar" nachweislich ein unüberbrückbar weiter Graben klafft.

Ah jetzt weis ich warum die Abholung in WOB 1 Stunde dauert, dem Kunden wird die BA erklärt und vorgelesen 😁

So gerade noch mal meine Ausstattung durch den Konfigurator gejagt und nun ist auch dort der Fehler mit der Safe Sicherung gehoben.

Wähle Ich nun das Parkkomfort-Pakt ( in dem ja Kessy OHNE Safe Sicherung enthalten ist ) und dann das Fahrerassistens-Paket hinzu ( wo ja die DWA enthalten ist ) muss ich da dann Kessy MIT Safe Sicherung für 0€ hinzu wählen damit diese Konfig. möglich ist.

Davor konnte Ich ganz unten im Konfigurator Kessy MIT Safe Sicherung für 375€ hinzu wählen.

Mein 🙂 meinte auch bei der Bestellung, dass wenn die DWA dabei ist auch IMMER die Safe Sicherung mit dabei ist und wir uns die 375€ schenken können.

Ich muss jetzt doch nochmal eine Detail-Verständnisfrage stellen ->Golf VII:

Ich hab schon verstanden: Schlüssel im Kofferraum sorgt dafür, dass der Kofferraum offen bleibt bzw. immer von außen zu öffnen ist.

Aber folgende Begebenheit: Ich habe den Schlüssel in meiner Sporttasche. Diese platziere ich nun im Kofferraum.
Was jetzt? Kann ich jetzt 1) die Fahrertür öffnen und losfahren?
Oder muss ich 2) erst die Fahrertür entriegeln, dann die Tasche in den Kofferraum und kann dann losfahren?
Oder gar 3) ich kann mit dem Schlüssel im Kofferraum nicht losfahren, sondern muss ihn mindestens auf der Rückbank haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Buxbaum34


Ich muss jetzt doch nochmal eine Detail-Verständnisfrage stellen ->Golf VII:

Ich hab schon verstanden: Schlüssel im Kofferraum sorgt dafür, dass der Kofferraum offen bleibt bzw. immer von außen zu öffnen ist.

Aber folgende Begebenheit: Ich habe den Schlüssel in meiner Sporttasche. Diese platziere ich nun im Kofferraum.
Was jetzt? Kann ich jetzt 1) die Fahrertür öffnen und losfahren?
Oder muss ich 2) erst die Fahrertür entriegeln, dann die Tasche in den Kofferraum und kann dann losfahren?
Oder gar 3) ich kann mit dem Schlüssel im Kofferraum nicht losfahren, sondern muss ihn mindestens auf der Rückbank haben?

Zu 1 : nein kannst du nicht,du musst den Schlüssel aus dem Kofferraum holen

Zu 2 : der Schlüssel muss in der nähe des Start-Buttons sein

Zu 3 : ob es auf der Rückbank klappt weiß ich nicht,lass ihn einfach in der Hosentasche und gut ist 🙂

Du kannst 1. türen entriegeln 2. tasche mit Autoschlüssel in kofferraum platzieren und 3. auto starten und losfahren. Hauptsache der Schlüssel befindet sich im Wagen^^

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


"Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung" man kann die Scheibe einschlagen aber die Tür lässt sich nicht öffnen von innen!

Wie bekommt der adac, oder die Werkstatt den wagen auf, wenn das öffnen der Tür streikt ?

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly



Wie bekommt der adac, oder die Werkstatt den wagen auf, wenn das öffnen der Tür streikt ?

Gibt einen versteckten Schließzylinder im Türgriff der Fahrertür... siehe auch Bedienungsanleitung. Man hebelt die Plastikkappe ab und siehe da -> konventionelles Schloss.

Hm, deswegen hab ich noch mal nachgefragt: Einer sagt der Schlüssel muss nahe am Startknopf sein, der andere sagt er kann auch im Kofferraum sein....

Was stimmt denn nun? Wer hat es denn wirklich schon ausprobiert?

Zitat:

Original geschrieben von Buxbaum34


Hm, deswegen hab ich noch mal nachgefragt: Einer sagt der Schlüssel muss nahe am Startknopf sein, der andere sagt er kann auch im Kofferraum sein....

Was stimmt denn nun? Wer hat es denn wirklich schon ausprobiert?

Der Kofferraumdeckel springt immer wieder auf, wenn sich der Schlüssel im Kofferraum befindet, auch sehr schön in diesem Video zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=FxM-fN0xLAE

Zitat:

Original geschrieben von Wimmy123


Du kannst 1. türen entriegeln 2. tasche mit Autoschlüssel in kofferraum platzieren und 3. auto starten und losfahren. Hauptsache der Schlüssel befindet sich im Wagen^^

was schreibst du hier für einen Schrott?

Wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt geht der noch nichtmal richtig zu und die Tür lässt dich schon gar nicht entriegeln weil der Schlüssel viel zu weit weg von der Tür ist.

Entweder versucht du hier einen auf Klug.... zu machen oder hast es/konntest es noch nie am 7er testen.

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79



Zitat:

Original geschrieben von Wimmy123


Du kannst 1. türen entriegeln 2. tasche mit Autoschlüssel in kofferraum platzieren und 3. auto starten und losfahren. Hauptsache der Schlüssel befindet sich im Wagen^^
was schreibst du hier für einen Schrott?

Wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt geht der noch nichtmal richtig zu und die Tür lässt dich schon gar nicht entriegeln weil der Schlüssel viel zu weit weg von der Tür ist.

Entweder versucht du hier einen auf Klug.... zu machen oder hast es/konntest es noch nie am 7er testen.

Ich denke er meint, mit der Tasche in der Hand

zuerst

die Türe entriegeln und dann... ob das geht keine Ahnung aber ich glaube so war das Gemeint...

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79



Zitat:

Original geschrieben von Wimmy123


Du kannst 1. türen entriegeln 2. tasche mit Autoschlüssel in kofferraum platzieren und 3. auto starten und losfahren. Hauptsache der Schlüssel befindet sich im Wagen^^
was schreibst du hier für einen Schrott?

Wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt geht der noch nichtmal richtig zu und die Tür lässt dich schon gar nicht entriegeln weil der Schlüssel viel zu weit weg von der Tür ist.

Entweder versucht du hier einen auf Klug.... zu machen oder hast es/konntest es noch nie am 7er testen.

Mhh, ich hab das so gelesen, dass Wimmy123

zuerst

an die Fahrertür geht und das Fahrzeug öffnet, also alle Türen und Kofferraum sind frei zugänglich.....Dann geht er zum Kofferraum und legt die Tasche mit dem Schlüssel da rein...soweit so gut. Das Fahrzeug ist ja immer noch komplett geöffnet und der Kofferraum lässt sich vielleicht auch zu machen.

Ich denke aber spätestens, beim Starten streikt das Kessy, da der Schlüssel sich nicht in unmittelbarer Nähe zum Zündschloss befindet?

Oups, Karre war schneller

Zitat:

Original geschrieben von Buxbaum34


Hm, deswegen hab ich noch mal nachgefragt: Einer sagt der Schlüssel muss nahe am Startknopf sein, der andere sagt er kann auch im Kofferraum sein....

Was stimmt denn nun? Wer hat es denn wirklich schon ausprobiert?

Das wird deine Frage beantworten:

http://www.motor-talk.de/.../...ssy-keyless-access-system-v705007.html

Sry Doppelpost , da ist aber auch ein anderes Video dabei , welches deiner Frage entspricht.
Schlüssel muss nur dann an die Lenksäule gehalten werden zum Starten , wenn die Funkschlüsselbatterie schon schwach ist. Sonst max. 1 Meter Abstand ( Sind im Fahrzeug mehrere Empfänger montiert ) . Aussenradius bei den Türen auch nur 1 Meter.
Gruß Kurt

Ich habe zwar noch nie ein Kessy benutzt aber nach der Logik her müsste die Heckklappe  sich schließen lassen, auch wenn Schlüssel im Kofferraum liegt (vorausgesetzt das Fahrzeug wurde vorher an der Tür entriegelt und nicht an der Heckklappe)

Also dürfte die Vorgehensweise von Wimmy123 nicht ganz verkehrt sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen